Facelift oder Vorfacelift

VW Golf 8 (CD)

Welchen findet ihr besser ?
Facelift oder Vorfacelift ?

56 Antworten

Ich mache morgen mal ein Bild. Der Bildschirm im FL hat eine Topauflösung, aber die wird bei Car Play nicht ausgenutzt.

Zitat:

@mattve13 schrieb am 30. April 2025 um 22:49:47 Uhr:


Ich mache morgen mal ein Bild. Der Bildschirm im FL hat eine Topauflösung, aber die wird bei Car Play nicht ausgenutzt.

ich meinte damit auch eher die Anwendung (CarPlay) und nicht das Display selbst 🙂
Habs wohl unverständlich formuliert.

Zitat:

@REDSUN schrieb am 30. April 2025 um 20:59:33 Uhr:



Zitat:

@mattve13 schrieb am 30. April 2025 um 20:09:46 Uhr:


Sorry beim Facelift meine ich. Der Abstand ist etwas geringer, das Bild wesentlich größer

vielleicht ist das Display nur großer bei derselben Auflösung gegenüber zum vFL!?

der G8 hatte doch
Composition mit 8,25 bei 1.083 x 480
Discover Pro mit 10.25" bei 1.560 x 720

und der FL dagegen doch!?
Ready 2 Discover - 10,4 Zoll
Discover - 12,9 Zoll

wäre zumindest naheliegend, wenn du schreibst das es "unschärfer" ist

Ready to discover hat auch das große Display. Das kleine Display gibts eigentlich nur mehr in der absoluten Basis.

Ok, bin da nicht ganz im Bilde, ist aber tendenziell noch vorhanden

Ähnliche Themen

Ohne es zu 100 % beurteilen zu können, weil ich das Facelift - Model nur von innen beim Freundlichen gesehen habe, muss ich sagen, dass mir mein Vorfacelift besser gefällt. Mein Vorfacelift von 2022 gefällt mir außerdem besser, weil jetzt endlich technisch alles funktioniert. Das Multimediasystem fährt schnell hoch, die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei, Alexa ist topp am Start und wählt z.B die gewünschte Musik aus oder gibt mir Info zum Wetter und alle Sensoren und Assistenzsysteme funktionieren einwandfrei. So hätte ich mir das von Anfang an gewünscht. Nun hat es VW zumindestens bei meinem Fahrzeug endlich hinbekommen.

Ich hatte jetzt knapp eine Woche parallel zum Facelift R einen Golf 8 130PS TSI als Leihwagen, da mein Audi in der Werkstatt war. Ich bin also abwechselnd mit beiden Fahrzeugen gefahren. Bis auf das fehlende, große Display fand ich das VFL auch nicht schlechter, warum auch, es ist ja kaum ein Unterschied.
Jedenfalls hatte er noch das alte Lenkrad, das sich viel mehr nach Leder anfühlt als die neuen.

Zum Display: Hier mal zwei Bilder. Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt, aber ich finde, die mögliche Auflösung und Darstellungsmöglichkeit des großen Screens wird hier nicht ausgenutzt, was aber nicht an VW liegt, sondern daran, dass es schon seit Jahren keine neue Oberfläche bei Car Play gibt. Ich glaube, man streitet sich, in wieweit man andere externe in die Software des Herstellers reinlassen möchte.

Img
Bild #211500026

Zitat:

@mattve13 schrieb am 1. Mai 2025 um 10:04:46 Uhr:


Jedenfalls hatte er noch das alte Lenkrad, das sich viel mehr nach Leder anfühlt als die neuen.

Beim R kommst du ja nicht in den Genuss der geänderten Lenkradtasten. Das war ja durchaus ein Kritikpunkt beim VFL. Im FL, außer eben beim R, hat man jetzt wieder wunderbare Tasten mit Druckpunkt und haptischer Rückmeldung.

Ja das stimmt, aber das stört mich nicht so. Ich komme mit dem Lenkrad trotzdem gut zurecht. Es dürfte sich vom Material her nur etwas wertiger anfühlen …

Zitat:

@mattve13 schrieb am 1. Mai 2025 um 10:04:46 Uhr:


...Jedenfalls hatte er noch das alte Lenkrad, das sich viel mehr nach Leder anfühlt als die neuen.

Zum Display: Hier mal zwei Bilder. Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt, aber ich finde, die mögliche Auflösung und Darstellungsmöglichkeit des großen Screens wird hier nicht ausgenutzt, was aber nicht an VW liegt, sondern daran, dass es schon seit Jahren keine neue Oberfläche bei Car Play gibt....

Ok, jetzt verstehe ich was du meinst - finde aber damit kann man leben. auch wenn meine Autos bislang fast immer ein integriertes Navi hatten, nutzt ich ausschliesslich die TomTom App.

bei den Tasten am Lenkrad sehe ich das ähnlich, mir gefallen die vFL-Tasten am Lenkrad überhaupt nicht. ich bin froh das man, dass beim FL wieder geändert hat und hier zurück auf die herkömmlichen Tasten gewechselt ist.

@REDSUN: Ich nutze auch nur das TomTom für die Navigation, aber ich finde echt blöd, wie stark die Funktionalität beschnitten ist in AA. Das ist so ja quasi unbrauchbar. Ich kann nicht meine Favoriten komplett durchsuchen - nur die ersten 6 werden angezeigt - und an meine Kontakte komme ich überhaupt nicht. Der Menüpunkt fehlt komplett. Das ist doch total bescheuert. Hast du da einen Trick oder habe ich was übersehen?

Zitat:

@Il_Lupo schrieb am 1. Mai 2025 um 17:03:05 Uhr:


@REDSUN: Ich nutze auch nur das TomTom für die Navigation, aber ich finde echt blöd, wie stark die Funktionalität beschnitten ist in AA. Das ist so ja quasi unbrauchbar. Ich kann nicht meine Favoriten komplett durchsuchen - nur die ersten 6 werden angezeigt - und an meine Kontakte komme ich überhaupt nicht. Der Menüpunkt fehlt komplett. Das ist doch total bescheuert. Hast du da einen Trick oder habe ich was übersehen?

kenne den Ablauf bei der Wireless Funktion nicht, hab Aktuell im Q5 nur die Kabelgebundene Variante aber ich denke das sollte Identisch sein!?

i.d.R plane ich meine Route aber direkt am iPhone und nicht über das MIB

Interessant für mich zu wissen wäre, ob du auf deine Kontakte zugreifen kannst, also aus dem MIB heraus im TomTom. Vielleicht geht das unter CarPlay ja.

Zitat:

hat man jetzt wieder wunderbare Tasten mit Druckpunkt und haptischer Rückmeldung.

Was auffällt, der Druckpunkt für "Cancel" ist suboptimal, Taste hakt wenn nicht an einer ganz bestimmten Stelle gedrückt wird, haben die in WOB keinen Ergonomen? 🙄

Beide Varianten haben in meinen Augen Vor- und Nachteile. Das Display im FL ist top, zeitgemäß und ordentlich groß, passt aber nicht wirklich zum Originaldesign, hängt irgendwie in der Landschaft. Die unbeleuchteten Regler darunter beim VFL haben mich nie gestört. Den Klavierlack in der Mittelkonsole mochte ich schon bei den späten VFL nicht wirklich, das Lenkrad ist ja gleich geblieben, wenn man schon vorher kein Touch hatte.
Das wirklich übel zu reinigende optisch giftige Haifischzahndesign der Front des VFL hat das FL auch nicht mehr, es sieht nun moderner und schlanker aus, im Gegenzug hängt nun der Radarsensor frei in der Landschaft. Das spart VW bestimmt einige Euro, es nicht mehr unter dem Logo zu verstecken, bei Schneematsch auf der Fahrbahn dürfte sich diese Positionierung weniger auszahlen. IQ Light ist beim FL gewiss deutlich besser, richtig schlecht ist es beim VFL aber auch nicht. Mir kommen die Wischblinker des VFL bis heute viel zu dünn vor. Als Fahrer interessiert mich die äußere Optik der Lichtanlage allerdings weniger, Hauptsache man wird irgendwie gesehen und hat selber gute Sicht.

Zitat:

@NackterGolfer schrieb am 3. Mai 2025 um 17:08:30 Uhr:


..im Gegenzug hängt nun der Radarsensor frei in der Landschaft. Das spart VW bestimmt einige Euro, es nicht mehr unter dem Logo zu verstecken, bei Schneematsch auf der Fahrbahn dürfte sich diese Positionierung weniger auszahlen.

Der Grund warum der Sensor nach unten gewandert ist, liegt am Beleuchteten VW Logo im Grill und ist Teil des IQ Lights, hat also nichts mit einer Kostenersparnis zutun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen