Facelift oder Vorfacelift
Welchen findet ihr besser ?
Facelift oder Vorfacelift ?
56 Antworten
Ich fahre selber den VFL und schaue mir den FL oft im Konfi an und bin zwiegespalten.
Positiv finde ich das z. Bsp der R-Line preislich attraktiv ist. Das große Display ist definitiv ein Plus aber mir gefällt das Cockpit im vFL definitiv besser, dort ist das Display zwar kleiner aber wirkt sehr integriert. Das gefällt mir sehr gut.
Negativ am FL finde ich definitiv die Felgenauswahl, egal welches Modell und hier würde ich definitiv ein Upgrade bestellen oder was eigenes drauf machen.
Weiterer Pluspunkt beim FL ist die Front, das neue Leuchtendesign wirkt besser, die Front an sich sieht auch von der Seite besser aus. Leider hat man sich bei der Schürze etwas vertan meiner Meinung nach, die geht überhaupt nicht. Der zu sehende Kühler und das restliche Design wird für mich ausnahmslos beim R-Line ordentlich präsentiert, da gefällt mir der Style garnicht.
Mein Fazit wäre, wenn ich die Ocken übrig hätte dann nur mit Felgenupgrade den R-Line.
Unser G 8 life ist 4/24 produziert und im gleichen Monat noch aufs Werk selbst zugelassen worden. Ich kaufte ihn als JW. Es ist somit ein sehr spätes VFL Exemplar. Viele Kritikpunkte am Golf 8 kann ich bei diesem nicht nachvollziehen. Das verbaute Radio Composition hat keine Slider sondern Drehknöpfe wie früher im Golf 7. Es hakt nicht und fährt rasch hoch. Apple carplay klappt per Kabel, aber das auch super schnell. Bluetooth Telefonverbindung auch zuverlässig. Das Lederlenkrad hat richtige Tasten und keine Touchfelder. Welche Front ich hübscher finde kann ich kaum sagen, gut aussehen tun beide, finde ich. Das 8 komma nochwas Display ist mir groß genug, will da ja nicht Fernsehen. Die Displaybedienung ist flüssig.
Toll ist die klappbare AHK. Aus dem Weg, aber zack zur Stelle wenn gebraucht. Ich hab in einem FL beim Händler gesessen und entdecke in der Materialanmutung keine Unterschiede. Preislich lagen beide nah beieinander, aber die Anhängerkupplung gab den Ausschlag fürs vFL Exemplar. Einen Golf damit zu finden ist nicht so leicht, fürs Leben auf dem Lande jedoch wichtig.
Für CarPlay würde ich mir einfach einen CarPlay Wireless Adapter kaufen. Jedes Mal das Handy mit dem Kabel zu verbinden, wäre mir viel zu umständlich.
Chris 500
wieoft nutzt Du denn das Navi, also CarPlay? Davon abgesehen geht es doch über Bluetooth oder nicht beim normalen Radio?
Ähnliche Themen
Beim Composition muss es mit Kabel verbunden sein. aber wenn man es wie ich alle Jubeljahre mal braucht dann geht das. Streamen geht per BT, frei Sprechen auch.
Mit China-Dongle für ca. 14€ bei Ali... geht es auch beim Composition kabellos.
Danke, hab mir über ebay einen bestellt, der im Test der Autozeitung Preis Leistungstipp war, kam 19,00 mit Versand, das geht auch noch. Beim Kabel gefiel mir nicht so, dass das Telefon dabei ja auch ständig unter Ladung steht, das muss für den Akku ja nicht gut sein, oder?
Das kannst du evtl. in den Akku-Einstellungen des Smartphones auf 80 % begrenzen.
Das habe ich jetzt beim neuen iPhone auch gemacht. Nur auf 80%. Hatte mit allen anderen Handy immer voll auf 100%.
Mit einem Adapter für ca. 50 € wäre es wireless.
Mir wäre es das auf jeden Fall wert, aber natürlich muss es jeder für sich selbst entscheiden.
Ich benutze CarPlay sehr oft zum Navigieren etc.
Danke für den Hinweis auf die Wireless Adapter. Ich habe einen bestellt. Er kam vorhin und siehe da. Plug Play funktioniert. Gute Sache für 19,- Euro.
Super, das freut mich für Dich. 😊
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Wireless ist das meines Erachtens schon deutlich bequemer.
VFL wegen des integrierten Bildschirms. Warum hat man diesen nicht optimiert? Der stattdessen wie nachträglich aufgesetzt wirkende VW-Gleichteil-Bildschirm war wohl billiger.
Viele User sind vom VFL auf das FL umgestiegen. Gibt es eigentlich im direkten Vergleich spürbare Unterschiede - außer PS - beim Fahren gegenüber dem VFL?
Die Performance, z.B. Sprachbedinung der Navigation ist klar besser, die Bedienung insgesamt,also des grossen aufgesetzten Monitors den man vor der Nase hat, mit den vielen zusätzlichen Kacheln, ist nicht unbedingt einfacher geworden.
Alleine die Tatsache, dass beim Facelift nichts mehr zum codieren geht spricht für den Vorfacelift :)
z.b das nervige Gebimmel wenn man nur 1km/h schneller fährt als die Verkehrszeichenerkennung anzeigt, die im übrigen auch nicht zu 100% fehlerfrei arbeitet.