Facelift Octavia: Bekannte und aktuelle Probleme

Skoda Octavia 4 (NX)

Da es mittlerweile sehr unübersichtlich ist in dem alten Thema und man nicht unterscheiden kann ob es um das Vorfacelift oder Facelift geht, wäre es gut wenn man hier alles zum Facelift sammeln könnte.

Also die Frage lautet:
Was habt ihr für aktuelle Probleme mit eurem neuen Octavia Facelift?

Grüße

67 Antworten
Zitat:@404NotAFriend schrieb am 18. Juni 2025 um 16:32:35 Uhr:
Ich bekam für das Lenkrad auch mal ein Update. Das hat das Problem aber nicht so ganz gelöst. Was mich am meisten stört, ist, dass nicht einfach das komplette Fahrzeug geupdatet wird, sondern nur einzelne Komponenten und nur wenn man genau den Fehler beschreibt, den das "Update" beheben soll. Das heißt jeder muss alle Fehler erstmal bemerken und bei Skoda melden. Alle Fahrzeuge haben einen unterschiedlichen Versionsstand, wenn man alle Steuergeräte betrachtet. Ein Albtraum für Softwareentwickler.

Da gebe ich dir vollkommen recht, das wäre schön, wenn dies einfach auch automatisch geht und man dann aufeinmal merkt das Paar Sachen besser funktionieren. Da würde ich mich voll freuen obwohl das auch bescheuert ist. Man freut sich dann das was funktioniert obwohl es ja von anfang an funktionieren sollte🙈.

Zitat:
@Bobabob schrieb am 12. Juni 2025 um 00:56:39 Uhr:
Habt ihr auch das Problem dass sich ständig der Notruf aktiviert beim bedienen vom Panoramadach? Werkstatt meinte nach hin und her da muss das Bedienteil ausgetauscht werden. Touch Müll, mehr sag ich nicht.

Bedienteil wurde ausgetauscht und das Problem ist nach zwei Tagen wieder aufgetaucht. Ich weiß nicht was die bei Skoda für einen Mist bauen, habe jetzt wieder einen Termin zum nochmaligen Tausch, was das bringen soll…

Also ich habe meinen rs jetzt seitdem 26.6.

Wegen eines Notfalls hatten wir heute eine längere Autobahn Runde und jetzt knapp 1500km drauf.

Bei Auslieferung ging das Notrufmodul nicht, hätte diese Woche eig. Einen Termin deswegen in der Werkstatt gehabt, das Auto hat am Wochenende Updates geladen und seitdem funktioniert’s.

Einmal beim Farbe verstellen am Ambiente Licht ging der Teil unterm infotaiment nichtmehr, beim nächsten Start hat wieder alles funktioniert.

Sobald aber bei beiden wieder was sein sollte wird es gecheckt.

Sonst wäre mir bis jetzt nichts negatives aufgefallen, im jetzigen Vergleich zum vorherigen Cupra Leon vfl das wir die letzten 3 Jahre hatten war der RS wohl die bessere Wahl als Familien Auto statt des neuen FL Leon‘s

Zitat:@Bobabob schrieb am 26. Juni 2025 um 12:29:56 Uhr:
Bedienteil wurde ausgetauscht und das Problem ist nach zwei Tagen wieder aufgetaucht. Ich weiß nicht was die bei Skoda für einen Mist bauen, habe jetzt wieder einen Termin zum nochmaligen Tausch, was das bringen soll…

Da hab ich ja noch Glück: bei mir lässt sich einfach nur sporadisch nichts da oben bedienen, nicht das Dach, nicht die Leuchten und auch nicht Werkstatt- und Inforuf. Aber immerhin macht er dann keinen Notruf 🙈

Hab deshalb vor 3 Wochen auch eine neue Dacheinheit bekommen. Zwei Tage nach dem Tausch losgefahren und wieder alles tot in der Dacheinheit.. 👎 Morgen gehts in die Werkstatt, aber immerhin nicht direkt zum erneuten Tausch, sondern zur Fehlersuche... Ich bin gespannt, was da rauskommt...

Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom511 schrieb am 11. April 2025 um 12:12:29 Uhr:
Hier die neue Rückmeldung:
Fahrzeug habe ich heute wieder abgeholt.
Fazit:
Die Werkstatt hat zusammen mit dem Skoda Werkservice ( gibt es das?) eine Komplettreset aller Softwarkomponenten durchgeführt und das Fahrzeug, so gesehen, neu installiert.
Sollte der Fehler wieder auftreten, ist dies in der Historie eingetragen und ein Hardwaretausch vorgemerkt.
Ich war vorhin nur 20 Minuten im Auto unterwegs und hatte diesem noch keine Beachtung geschenkt.
Der Serviceberater war am Fehler interessiert, fragen und freundlich. Daher so keine Probleme.
Den Servicebericht erhalte ich die Tage noch.
Sollte es etwas Neues geben, melde ich wieder.

Die Sache mit der Software hatte man bei mir auch probiert -> ohne Besserung.

Habe nun die letzten 3 Monate wöchentlich angerufen und letztendlich die Nase voll, eine ausführliche Mail an die Pressestelle und den Vorstand (deren Mails zu bekommen war nicht leicht :D) und Zack, klingelte 2x das Telefon:

1x Skoda, man kümmere sich,

1x meine Werkstatt, man habe die Kostenfreigabe das komplette System zu tauschen.

Das wurde nun gemacht, ich beobachte. Es scheint mir, als hätte es zwischendrin neue Software gegeben. Das Fahrzeug erkennt nunmehr nicht nur fahrspuren, sondern stellt sogar Bordsteine dar (was vorher defintiv nicht der Fall war).

Zitat:@kaindl schrieb am 15. Juli 2025 um 18:47:50 Uhr:
Morgen gehts in die Werkstatt, aber immerhin nicht direkt zum erneuten Tausch, sondern zur Fehlersuche... Ich bin gespannt, was da rauskommt...

Tja, nichts besonderes: "keine neue Erkenntnis" bei der Fehlersuche -> Dacheinheit wird nochmal getauscht. Natürlich wieder im Rückstand und neuer Termin, wenn das Teil da ist... 🙄

Nach drei mal nachbessern und bei bestehen des Fehlers kann man das Auto zurückgeben, nur mal so.

@Bobabob innerhalb der gesetzlichen Sachmängelhaftung ja, aber nicht bei einem fast 3 Jahre alten Auto ;)

Ist aber egal, wenn ich jetzt weiß, dass eh nichts anderes gemacht wird, werd ich das Auto nach dem jetzt anstehenden Austausch sicher nicht nochmal wegen diesem Fehler in die Werkstatt bringen. In spätestens 2 Monaten geht das Auto sowieso zurück an die Leasinggesellschaft ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen