Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Ich rate jedem, der die Mercedes Assistenten "störend" findet, einen Nissan, Toyota, Opel oder FCA (Fiat, Jeep...etc) probe zu fahren.
DIE sind störend, die können nämlich z.B. keinen dynamischen Spurassistent der versteht das man sportlich fährt. Darüber hinaus Vibriert unserer nur leicht am Lenkrad, während Nissan, Toyota und FCA Piepen wie bescheuert, noch dazu reagieren die unglaublich Sensibel und schon wenn man nur an die Linie dran kommt.
Das sind dann so Systeme die nix bringen und die man wirklich schnell abschaltet, weil sie einfach nur Nerven. In den 5 Jahren hatte ich bis jetzt kein einziges mal das Bedürfnis die Systeme abzuschalten (ok - doch, hatte ich und zwar im Winter bei Schnee mit nicht beheizter Distronic Abdeckung. Da hätte ich gern einen stink normalen Tempomaten zum mit 60 dahinzuckeln gehabt...das ESP bei Mercedes ist eh Sensibel genug und reagiert schon beim kleinsten Schlupf an der Antriebsachse, der Tempomat is also sofort aus)

:-))
Dem kann ich nur zustimmen.
Also bei mir ist der Lenkassistent die meiste Zeit aus, weil ich eben viel mit Tempomat fahre und da ist es FÜR MICH einfach störend eine „dritte Hand“ im Lenkrad“ zu haben.
Diesen aktiviere ich tatsächlich nur wenn ich stark übermüdet bin oder ich mal rein „zufällig“ aufs Handy schauen muss ;-).
Ansonsten liegt das Telefon in der Mittelarmlehne...

Hallo

Weiß einer wieso die Distronic vor manchen Ortschaften auf 50 abbremst und bei manchen Ortschaften erst am Schild anfängt abzubremsen? Generell stellt sich mir die Frage wieso an Geschwindigkeitsbegrenzungen erst ab dem Schild gebremst wird und nicht sobald das Schild erkannt wird. So fahre ich in jede Geschwindigkeitsbegrenzung zu schnell rein und bis er den richtigen Wert erreicht hat laufe ich gefahr geblitzt zu werden.

Wenn einer weiß wieso das so ist wäre ich euch dankbar.

Grüße

Das kommt gaz auf die Navi-Daten an. Sobald z.B. ein Ort wächst und die Position des Ortsschilds wandert, ist es ja auch anders.

Vorher abbremsen kann man ja nur, wenn die Geschwidigkeitsbegrezungen alle fest vorgegeben sind oder wenn die Kamera extrem weit voraus alles ausließt. Das macht aber glaub ich spätestens dann keinen Spaß mehr, wenn mehrere Schilder hintereinander kommem

Ähnliche Themen

Zitat:

@Seule3008 schrieb am 5. März 2019 um 12:16:32 Uhr:


Hallo

Weiß einer wieso die Distronic vor manchen Ortschaften auf 50 abbremst und bei manchen Ortschaften erst am Schild anfängt abzubremsen? Generell stellt sich mir die Frage wieso an Geschwindigkeitsbegrenzungen erst ab dem Schild gebremst wird und nicht sobald das Schild erkannt wird. So fahre ich in jede Geschwindigkeitsbegrenzung zu schnell rein und bis er den richtigen Wert erreicht hat laufe ich gefahr geblitzt zu werden.

Wenn einer weiß wieso das so ist wäre ich euch dankbar.

Grüße

Könnte an den in den Kartendaten hinterlegten Ortschaftsgrenzen liegen. Ich habe das bei mir auch schon festgestellt, dass im COMAND 50 kmh angezeigt wurde, obwohl ich mich noch definitiv vor dem Ortsschild und innerhalb einer 70er Zone befand (also die Verkehrszeichenerkennung nicht aktiv geworden sein kann). Beim Blick auf die Karte war ich aber schon innerhalb der grau dargestellten Ortschaft, was aber eben nicht der Realität entspricht.

Ich vermute daher, dass der Tempomat/Distronic bei aktivierter Geschwindigkeitsübernahme hier die (falschen) Geschwindigkeitsdaten übernimmt und abbremst, wo er nicht abbremsen müsste/sollte.

Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 2. März 2019 um 17:55:29 Uhr:


Okay.
Dann würde ich gerne wissen, worin Du beim Spurhalte-Assi, wie er derzeit funktioniert, einen praktischen Nutzen erfährst?

Na zum Beispiel im Stadtverkehr...3 oder mehr Fahrspuren. Du willst die Spur wechseln und achteste nicht darauf das ja neben Dir einer fährt, klar im Spiegel rotes Dreieck...aber auch schon übersehen, ich wollte trotzdem nach links, er piept...ich will immer noch nach links....er greift beherzt ein und durch abbremsen der rechten Räder zieht er das Auto weg von der linken Spur wieder in die gefahrene Spur...und das alles im Bruchteil einer Sekunde. Unfall verhindert...Auto geknutscht....Also ich will nie wieder auf das gesamte Assistenzpaket von Mercedes verzichten. Im Stadtverkehr geht es so schnell das man mal etwas übersieht...und das kann jedem passieren 😉
Und die Distronic plus ist eine der genialsten Erfindungen seit es Autos gibt, in meinem frischen 300´er Coupe´ sogar noch mal besser.

Grüße
Bernd

Zitat:

@Jandreas
Diesen aktiviere ich tatsächlich nur wenn ich stark übermüdet bin oder ich mal rein „zufällig“ aufs Handy schauen muss ;-).
Ansonsten liegt das Telefon in der Mittelarmlehne...

In dem Zustand sollte man im Grunde ganz auf das fahren verzichten, auch aus Rücksicht auf andere.
Und niemand muss zufällig mal aufs Handy schauen. Am besten noch beides gleichzeitig ....🙄

Beides Gründe sofort den Lappen zu entziehen. Ein früherer Kollege ist mal nachts in die Mittelleitplanke gefahren. Gegenüber der Rennleitung hat er Übermüdung zugegeben. Fazit: Lappen weg für 9 Monate. Als hätte er gesoffen.

Mal drüber nachdenken...aber bitte vorher!

...“wuf“ 😉 seid ihr jetzt fertig...habt Ihr jetzt eure „Lesegoldwaage“ wieder eingepackt ... 😎.

Ist ja klar, ich steige schon völlig übermüdet in mein Auto, mit dem Vorsatz:... das Auto wird’s scho richten... *kopfschütteln* - man man man ihr seid mir so Lehrer mit erhobenen Finger 😉

In diesem Sinne allzeit eine gute Fahrt

P.s.
Einfach mal meine bereits geschriebenen Beiträge zu dem Thema vorher lesen, dann wisst ihr was ich mit „total übermüdet“ meine.

Was würdet Ihr bevorzugen:
C300 T ohne 4matic
C220d T 4matic

Fahrprofil: 15-20tsd. km pro Jahr.
Vorwiegend Flachland, jedoch auch Ausflüge ins Sauerland/Eifel + Skiurlaub.

Wo habe ich mehr Fahrspass? Bedenken habe ich bzgl. Heck im Winter.

Ich komme vom A4 2.0 TDI quattro 190 Ps. Danke

Klar der 300er, der macht schon Laune.
Der andere ist eben das Pendant zu deinem A4.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 14. März 2019 um 09:49:52 Uhr:


Klar der 300er, der macht schon Laune.
Der andere ist eben das Pendant zu deinem A4.

Wie schauts denn bei dir im Winter aus? Generell mit der Traktion? Danke :-)

Gerade in höheren schneereichen Lagen ist der 4matic für mich eine Pflichtausstattung, im unbeladenen Zustand war der Hecktriebler stets am Griplimit.
Der neue C220d hat nun 194 PS und ein sehr gutes Drehmoment, da kommt selbst mein neuer C300 (Mopf) im Durchzug nicht ran.

...ganz klar 220! Der neue C läuft wie „Schmidts Katze“ Bessere Technik, modernerer Motor!

Zitat:

@Jandreas schrieb am 14. März 2019 um 11:18:24 Uhr:


...ganz klar 220! Der neue C läuft wie „Schmidts Katze“ Bessere Technik, modernerer Motor!
Die 4Matic ist eine Gewissens.-, und Geldfrage! Ich fahre selbst einen 4Matic mit dem alten 220 D – Motor und komme vom 250 D Motor. Er ist schon deutlich Träger als der 250er, Über das neue Getriebe über das zwar etwas kompensiert, aber auf der Landstraße merkt man es dann schon recht deutlich im Durchzug (mit dem alten Motor). Der Nachfolger Motor läuft deutlich besser! In Verbindung mit dem neuen Getriebe dürfte es kein unterschied zum alten 250er geben. Einfach mal Probefahren!
Aber mit dem Allrad im Winter das ist einfach eine Bank (Voraussetzung sind gute Winterreifen, dann macht’s noch mehr Spaß ;-) )

Wünsch dir viel Spaß bei deiner Entscheidung und Allzeit eine gute Fahrt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen