Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Zitat:
@Jandreas schrieb am 14. März 2019 um 11:23:46 Uhr:
Zitat:
@Jandreas schrieb am 14. März 2019 um 11:18:24 Uhr:
...ganz klar 220! Der neue C läuft wie „Schmidts Katze“ Bessere Technik, modernerer Motor!
Die 4Matic ist eine Gewissens.-, und Geldfrage! Ich fahre selbst einen 4Matic mit dem alten 220 D – Motor und komme vom 250 D Motor. Er ist schon deutlich Träger als der 250er, Über das neue Getriebe wird das zwar etwas kompensiert, aber auf der Landstraße merkt man es dann schon recht deutlich im Durchzug (mit dem alten Motor). Der Nachfolger Motor läuft deutlich besser! In Verbindung mit dem neuen Getriebe dürfte es kein unterschied zum alten 250er geben. Einfach mal Probefahren!
Aber mit dem Allrad im Winter das ist einfach eine Bank (Voraussetzung sind gute Winterreifen, dann macht’s noch mehr Spaß ;-) )Wünsch dir viel Spaß bei deiner Entscheidung und Allzeit eine gute Fahrt :-)
Zitat:
@christian1117 schrieb am 14. März 2019 um 09:56:58 Uhr:
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 14. März 2019 um 09:49:52 Uhr:
Klar der 300er, der macht schon Laune.
Der andere ist eben das Pendant zu deinem A4.Wie schauts denn bei dir im Winter aus? Generell mit der Traktion? Danke :-)
Ich habe meinen seit rd. 2Monaten und hatten hier an Rhein und Ruhr in der Zeit auch Schnee.
Bin da auch unsere ungeräumte Auffahrt zum Stellplatz raufgekommen.
Das ist eine persönliche Entscheidung, ob ich da unbedingt Allrad benötige.
M.W. wird in den Skigebieten besser geräumt als in den Großstädten in NRW 🙄
Für den Winterbetrieb auf Schnee ist Heckantrieb natürlich nicht erste Wahl, ist für mich aber ein Unterschied,
wo ich wohne...
Zitat:
Gerade in höheren schneereichen Lagen ist der 4matic für mich eine Pflichtausstattung, im unbeladenen Zustand war der Hecktriebler stets am Griplimit.
Der neue C220d hat nun 194 PS und ein sehr gutes Drehmoment, da kommt selbst mein neuer C300 (Mopf) im Durchzug nicht ran.
Danke! Also nehme ich an, dass du beide schon im Vergleich getestet hast? Der C300 ist ja im idealfall mit 6,0s von 0-100 angeben, der C220d 4matic mit 7,4s (langsamer als der C220d ohne 4matic!?)...Argh schwere Wahl...Mein Händler hat aktuell keinen 4matic da... Lg
Beim Dragrace oder am Stammtisch ist der bessere Sprintwert sicher relevant, im normalen Straßenverkehr eher nicht. 😉
Ähnliche Themen
Falls bei euch im Winter regelmäßig Schnee liegt, dann den 4matic. Ich weiß nicht, wie es Mercedes im Jahr 2019 immer noch fertig bringt, ein Auto mit sowenig Traktion und Grip auf die Strasse zu bringen. Mein Kombi (Mopf) schlingert schon bei 5 cm Neuschnee.
Zitat:
@altera6hase schrieb am 15. März 2019 um 10:03:18 Uhr:
Falls bei euch im Winter regelmäßig Schnee liegt, dann den 4matic. Ich weiß nicht, wie es Mercedes im Jahr 2019 immer noch fertig bringt, ein Auto mit sowenig Traktion und Grip auf die Strasse zu bringen. Mein Kombi (Mopf) schlingert schon bei 5 cm Neuschnee.
ESP defekt? Reifen?
Klar hat 4Matic bei Schnee Vorteile. Aber so schlecht sind die Hecktriebler nun auch wieder nicht. Meine S204 mit V6-Diesel haben bei Schnee nur geschlingert, wenn ich es bewusst provoziert habe. Die seinerzeit angeschafften Schneeketten liegen bei mir noch unbenutzt im Keller und stehen zum Verkauf.
Ich würde nur noch 4matic fahren wollen. Bei Nässe hat auch mein alter W204 C200 gerne mal das Heck wackeln lassen. Klar kann man immer wie auf rohen Eiern anfahren...aber macht man ja nicht immer.
Ich finde die Fahrleistungen vom 300er richtig fein, ist aber einfach die Frage was einem wichtiger ist,
Traktion in allen Lagen oder die Leistung.
Mir persönlich macht der 300er auch richtig Spaß, wenn man ihn mal ausdreht und die Pferde galoppieren dürfen.
Da ist ein Benziner schlicht besser als ein Diesel.
BTW finde ich starke TDI mit Frontantrieb bei Schnee auch nicht das gelbe vom Ei und hatte mit
meinem ehemaligen A4 oder GTD da mehr Schwierigkeiten, als mit unserem Roten.
Wenn wirklich Schnee auf den Straßen liegt und man nicht komplett feststeckt (was mir sowohl mit Allrad als auch mit Heckantrieb noch nie allein passiert ist und wenn vor einem alle stecken bleiben hilft Allrad auch nicht weiter 😉 ), wird man eigentlich mit beiden Antriebskonzepten schneller als man vernünftig abbremsen kann.
Das Bremsen vergessen scheinbar viele mit Allrad habe ich das Gefühl. 😉
Auch die Ski-Urlaube wären für mich kein Ausschlusskriterium für den Heckantrieb. In den Skigebieten kommen sie mit Schnee meistens besser klar als wenn es im Flachland mal ein paar Flocken schneit.
Ich fahre für den Fall der Fälle Ketten im Kofferraum spazieren, brauchte sie aber noch nie... Insofern habe ich auch einen Allrad noch nie vermisst.
300 ganz klar. Der Heckantrieb ist absolut unkritisch bei Schnee, wenn du nicht übertreibst. Es sei denn, du wohnst in den Alpen.
Ich würde südlich des Weißwurst Äquators nie wieder Heckantrieb wählen, wenn nur ein Auto im Haushalt vorhanden ist. Es gab bei Schneebedeckter Straße zig alltägliche Situationen in denen ich meinen Hecktriebler damals verflucht habe (z.B. Einfaches Anfahren bei leichter Steigung auf festgefahrener schneebedeckter Straße). Natürlich kommt man irgendwie durch den Winter, aber mit der Souveränität eines 4x4 ists einfach ein anderes Autofahren.
In Zeiten des Klimawandels (den gibts, auch wenn Donald das bestreitet) reicht in fast allen Fällen ein Satz guter Winterreifen.
Für 2 oder 3x in Jahr (dann sind die Straßen geräumt) 360 Tage 4x4 rumschleppen?
Was m.E. am Allrad schwierig ist, dass man es oftmals nicht merkt wenn die Strasse rutschig ist,
man somit tendenziell zu flott unterwegs ist und beim Bremsen sind dann alle gleich 😉
Beeindruckend finde ich die Traktion, wenn man richtig viel Leistung hat.