FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 7. Juni 2020 um 21:35:47 Uhr:
Zitat:
@Mackson schrieb am 7. Juni 2020 um 19:50:01 Uhr:
Laut meinen AH haben die Q3 ebenfalls die Probleme.... und auf dem Bild sieht man, dass er nicht "Online" ist (sondern "nur" TMC Empfang hat). Auch nicht so richtig ok. 🙁
Ja korrekt zu dem Zeitpunkt. Hat später aber funktioniert . Habe mittlerweile den 2. Q3. Bin mit dem von Bremen nach Usedom über 4 1/2 Std gefahren. MMI war im Online. Teste morgen mal wieder aus der Tiefgarage heraus.
Heute war bei mir der Termin für das Update, da die Zieleinspeisung ins MMI nicht funktionierte. Seit dem Update funktioniert bisher alles völlig problemlos. Mal gucken ob es dabei bleibt.
Zitat:
@joju123 schrieb am 8. Juni 2020 um 13:46:19 Uhr:
Heute war bei mir der Termin für das Update, da die Zieleinspeisung ins MMI nicht funktionierte. Seit dem Update funktioniert bisher alles völlig problemlos. Mal gucken ob es dabei bleibt.
Was genau wurde denn geupdated? Hast du Versionsnummern?
Zitat:
@NeuerA4 schrieb am 8. Juni 2020 um 13:59:12 Uhr:
Zitat:
@joju123 schrieb am 8. Juni 2020 um 13:46:19 Uhr:
Heute war bei mir der Termin für das Update, da die Zieleinspeisung ins MMI nicht funktionierte. Seit dem Update funktioniert bisher alles völlig problemlos. Mal gucken ob es dabei bleibt.Was genau wurde denn geupdated? Hast du Versionsnummern?
Lt. Werkstatt wurde ein Update für das MMI installiert, mehrere Steuergeräte geflasht und das Fahrzeug konfiguriert.
ALT - - NEU
Softwareversion: 3174 - - 3248
MMI Softwareversion: release-31.7-1913-SNAPSHOT-26.03.2019-15:48:41 - - release-32.9-1928-SNAPSHOT-04.09.2019-13:41:01
Navigationsdatenbank: unverändert 2019.05
Medientreiber: CL31_MIB3H_AU_ER_G45S_1901302PROD-1 - - CL32_MIB3H_AU_ER_G45S_1902711PROD1
Gracenote Datenbank: unverändert
Hardware: unverändert
Softwareversion: MHI3_ER_AUG45S_P3174 - - MHI3_ER_AUG45S_K3248
Ähnliche Themen
Glückwunsch, Du hast auch noch die hornalten Daten aus 05.2019 die einen Kartenstand von ungefähr 12.2018 aufweisen...
Zitat:
@Mackson schrieb am 8. Juni 2020 um 16:52:17 Uhr:
Glückwunsch, Du hast auch noch die hornalten Daten aus 05.2019 die einen Kartenstand von ungefähr 12.2018 aufweisen...
gibt es überhaupt "schon" neue für das Navi?
Seit dem Update heute gibt's bei Systempflege noch den Punkt "Automatische Kartenupdates" oder so. Den Menüpunkt hatte ich vorher auch noch nicht.
Zitat:
@Teasy30 schrieb am 8. Juni 2020 um 17:22:55 Uhr:
Zitat:
@Mackson schrieb am 8. Juni 2020 um 16:52:17 Uhr:
Glückwunsch, Du hast auch noch die hornalten Daten aus 05.2019 die einen Kartenstand von ungefähr 12.2018 aufweisen...gibt es überhaupt "schon" neue für das Navi?
Es soll Fahrzeuge geben, die haben den Datenstand 2019.11
Zitat:
@joju123 schrieb am 8. Juni 2020 um 17:32:43 Uhr:
Zitat:
@Teasy30 schrieb am 8. Juni 2020 um 17:22:55 Uhr:
gibt es überhaupt "schon" neue für das Navi?
Es soll Fahrzeuge geben, die haben den Datenstand 2019.11
Die nach Dezember gebaut/ausgeliefert wurden.
Zitat:
@joju123 schrieb am 8. Juni 2020 um 17:27:53 Uhr:
Seit dem Update heute gibt's bei Systempflege noch den Punkt "Automatische Kartenupdates" oder so. Den Menüpunkt hatte ich vorher auch noch nicht.
Den hatte ich schon immer - tote Hose bei dem Ding...
Hallo zusammen. Ich weiß nicht, ob das Thema hierher gehört:
Seit Ende April hat meine Frau den FL A4 Edition One. Und seitdem gibt es folgende Probleme:
1. die Blutoothverbindung wird beim Audioplayer ständig abgebrochen. Unmittelbar danach läßt sich die Verbindung auch nicht herstellen. Ein paar Minuten später läuft es plötzlich wie von Geisterhand wieder selbst an.
2. das Naci reagiert nicht auf Sprachkommandos. Egal was sie sagt, das Navi will keine Adresse übernehmen. Vom VFL ist sie gewöhnt „Adresse eingeben“ zusagen. Das interessiert das neue System gar nicht. Letztendlich gibt das System vor, dass man die im Bildschirm angezeigten Befehle sagen kann, z. B. „Ziel“. Macht sie und auch da heißt es immer und immer wieder „Ziel nicht gefunden“ oder so ähnlich!
Die Eingabe über die Tastatur geht und auch das Schreiben auf dem Touch geht. Allerdings ist es echt nervig, dass die einfachste Variante nicht geht.
Habt ihr Lösungsvorschläge bzw. sind die Mängel schon bekannt? Gibt es eine TPI? Wollte mich erkundigen, bevor ich mich mal wieder beim AZ aufregen muss. Ähnliche Probleme hatte ich letztes Jahr schon beim A6 50 Tdi, bevor der gewandelt wurde.
zu 2: ja, die Sprache habe ich 1-2 mal versucht und dann frustriert aufgegeben. Wenn er was gefunden hat, haben wir uns kaputt gelacht über die Ergebnisse, meist wollte er uns irgendwohin zum Essen fahren, da scheint der Schwerpunkt der Programmierung zu liegen. Offenbar fahren Audi Fahrer nur ins nächste Restaurant... (um mal wieder Ernst zu werden, nach dem Software Update auf die 3248 habe ich die Funktion noch nicht wieder probiert).