FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Danke für die Rückmeldung! Dann heißt es wohl abwarten und Tee trinken. Vielleicht findet noch jemand heraus, wie man das Wireless CarPlay zum laufen bringt!

Euch noch einen schönen Tag

Kamera mit Index D und E gibt es. Das sind alle mit Version 5x. Allerdings sind diese technisch anders zu den “alten” mit SW 4x bis Index B.

https://vag-flashinfo.de/index.php?partno=907217

wann wurde denn D und E eingesetzt ?
im A4 kenne ich nur A B und C bisher

Hat von euch ebenfalls jemand Probleme mit den Playlisten von Apple? Die werden bei mir als leer angezeigt. Bei selbst angelegten Playlisten habe ich dieses Problem nicht.

VG

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

sagt mal ich hab bei meinem MMI vom 2020 FL ziemlich oft ein knacken in den Boxen! Das tritt bei Bluetooth Verbindung als auch bei Apple Carplay auf! Es handelt sich nicht um ein andauerndes knacken sondern nur ab und zu! Achso tritt auch während dem Telefonieren auf!

Hat jemand von euch ne Idee?

Beste Grüße

Weiß jemand, ob man zwei Telefone gleichzeitig per Bluetooth koppeln an? Im Golf 7 war es nie ein Problem und man war auf beiden via Freisprech erreichbar. Im a4 bekomme ich es nicht hin.
Und : Diese ewig lange Zeit, bis das Radio und Bluetooth mal starten sind ja fast unglaublich- aber wohl normal!?
Ich glaub, ich muss mich erstmal dran gewöhnen...
aber sollte nur ein Handy aktiv sein, fände ich es schwach!
LG

Zitat:

@Sun84 schrieb am 28. November 2019 um 22:48:26 Uhr:


Weiß jemand, ob man zwei Telefone gleichzeitig per Bluetooth koppeln an? Im Golf 7 war es nie ein Problem und man war auf beiden via Freisprech erreichbar. Im a4 bekomme ich es nicht hin.
Und : Diese ewig lange Zeit, bis das Radio und Bluetooth mal starten sind ja fast unglaublich- aber wohl normal!?
Ich glaub, ich muss mich erstmal dran gewöhnen...
aber sollte nur ein Handy aktiv sein, fände ich es schwach!
LG

Hey, also zwei Handys gehen, habe meins und das meiner Frau verbunden. Man kann dann auch komfortabel zwischen beiden wechseln, an was hakt es bei dir?

Das das MMI brutal lange braucht um manchmal nur das Radio an zu machen ist echt störend. Auch das naiv oder Bluetooth dauert manchmal ewig...

Ja, ich kann auch mehrere Telefone koppeln, aber scheinbar ist immer nur eins aktiv. Ich möchte, dass ich über beide telefonisch gleichzeitig zu erreichen bin. Bisher klingelt nur das Telefon via Freisprech, welches ich ausgewählt habe.
Wenn ich wüsste, dass es in jedem Fall möglich ist, muss ich es am Wochenende nochmal ausprobieren.

Bei mir im Facelift klingeln beide gekoppelten Telefone. Das knacken habe ich auch ab und an. Das neue MMI hat wirklich Probleme, ich kann mir nicht vorstellen dass diese auch nur eine Testfahrt der Audianer ohne Fehler durchlaufen hat, das ist wirklich Murks und sollte denen in Ingolstadt peinlich sein.

Hallo Zusammen,

ich fahre seit ca. 7 Wochen den S4 TDI 2020 mit dem neuen Infotainmentsystem.
Nach anfänglichen enormen problemen mit der Audi-Connect Funktionen etc.
funktioniert nach wie vor die "Online Zielsuche" (z.B. Fahre nach Autohaus XY, Hotelname etc.)
leider gar nicht.
Hat noch wer Probleme damit?

Zitat:

@andy232 schrieb am 29. November 2019 um 10:58:10 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich fahre seit ca. 7 Wochen den S4 TDI 2020 mit dem neuen Infotainmentsystem.
Nach anfänglichen enormen problemen mit der Audi-Connect Funktionen etc.
funktioniert nach wie vor die "Online Zielsuche" (z.B. Fahre nach Autohaus XY, Hotelname etc.)
leider gar nicht.
Hat noch wer Probleme damit?

Erstmal Gratulation zum neuen Auto, ich muss mich noch ein paar Monate gedulden, bis ich ihn entgegennehmen darf 🙂

Ich hatte das Auto vor rund 1.5 Wochen probegefahren und hatte dort das identische Problem - mein Freundlicher war dann ebenfalls ratlos und sprach von einem "kurzzeitigen" Ausfall, er habe das so auch noch nicht gesehen. Du meinst ja schon die Google-Suche, oder?

Vielen Dank,
an und für sich ein tolles Auto, aber die Technik bzw. Audi-Connect Probleme
sind eine Katastrophe!

Ja genau, die Online Google-Suche.
In meinem A3 funktioniert alles einwandfrei.
Im neuen A4 jedoch garnix.
Auch das Radio DAB u. FM sind zeitweise
komplett ausgefallen.
Online Zieleinspeisung geht nicht.
Virtual Cockpit hat fehler in der Anzeige
usw. usw...

Nach mehrmaligem Besuch bei Audi und Kontakt
mit der Kundenbetreeung gibt es nichts neues.

Mittlerweile haben Sie herausgefunden, dass das
Problem bei mehreren Modellen auftritt.

Hallo,
ich habe meinen neuen am Donnerstag bekommen und bereits die ersten Fragen.

Ich habe mich im MMI als Nutzer angelegt mit Code und Verifizierung per SMS. Hat alles funktioniert, Einstellungen vorgenommen- fertig. Auto kurz geparkt und 5 Minuten später eingestiegen. MMI fragt mit welchem Benutzer ich mich anmelden möchte. Zur Auswahl stehe ich als Hauptbenutzer und Gast.

Wenn ich mein Profil auswähle kommt die Meldung:
Der gewählte Nutzer wurde in diesem Fahrzeug für längere Zeit nicht verwendet. Bitte geben Sie Ihre Nutzerdaten erneut ein...

Jedes Mal muss ich Mailadresse und Kennwort neu eingeben.

Das ist doch nicht normal oder? Über den Gastzugang komme ich sofort rein, kann aber in den Einstellungen nur mein Konto löschen, habe bisher auch keine Einstellmöglichkeit gefunden, dass mein Konto automatisch angemeldet wird.

LG Alex

@4042alexander schau mal hier rein https://youtu.be/S3RbhMGf01k
Oder die anderen beiden Videos, wobei es bei mir auch ein paar Tage gedauert hat bis es endlich vollständig geklappt hat.

Zitat:

@4042alexander schrieb am 30. November 2019 um 11:40:29 Uhr:



Jedes Mal muss ich Mailadresse und Kennwort neu eingeben.

Ich habe folgendes entdeckt: Wenn Sie ins Auto steigen, sollte Ihr Benutzername automatisch geladen werden. Sie müssen im MMI auf "Weiter" klicken, bevor Sie den Motor oder die Instrumententafel einschalten. So funktioniert es ohne sich einloggen zu müssen.

In jedem Fall sollte Audi den Login korrigieren. Wenn ich den Motor abstelle und aus dem Auto aussteige, ohne es zu blockieren (wzb für tanken), habe ich bei meiner Rückkehr das gleiche Problem: "Der gewählte Nutzer wurde in diesem Fahrzeug für längere Zeit nicht verwendet. Bitte geben Sie Ihre Nutzerdaten erneut ein..."

Um dieses Problem zu vermeiden, muss ich das Auto immer ver- und entriegeln.

Ich entschuldige mich für mein Deutsch, es ist nicht meine Muttersprache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen