FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 12. März 2020 um 12:11:49 Uhr:
Welches FIS hast du?
Im VC ist es vorhandenÖltemperatur wird im analogem KI wie beim vFL nur in Verbindung mit dem Laptimer gehen..., der bei den normalen Varianten codiert werden muss...
Habe das analoge Cockpit mit dem etwas größeren Display in der Mitte.
Also tatsächlich nur über Codierung?
So nun mein Abschlussbericht: A4, abgeholt Anfang Dezember 2019, 13 Besuche um der Werkstatt zwecks „ Connect, einfriedendes Display etc.“ nun ist das Leiden vorbei. Rückgabe ist durch. Ich bestelle dann mal neu.!
Zitat:
@meter78e schrieb am 13. März 2020 um 19:24:38 Uhr:
So nun mein Abschlussbericht: A4, abgeholt Anfang Dezember 2019, 13 Besuche um der Werkstatt zwecks „ Connect, einfriedendes Display etc.“ nun ist das Leiden vorbei. Rückgabe ist durch. Ich bestelle dann mal neu.!
Hab ich meinem freundlichen auch schon angekündigt.... das mmi ist ne absolute Katastrophe und angeblich gibt es nach wie vor kein Update. Hab das Auto seit 8.1.
Zitat:
@Zephanja schrieb am 11. März 2020 um 06:28:56 Uhr:
Gestern getestet: Im FL werden die Spritpreise angezeigt.a) In der Kartenansicht auf Tankstelle tippen. Dann wird der Kraftstoffpreis oben als letzte Zeile unter den Infos zum Ziel angezeigt.
b) Wird dieses Ziel erneut angetippt werden weitere Details zum Ziel angezeigt. Z.B. ob geöffnet, Telefon und nochmals der Spritpreis.
Kleiner Gag: Die "neue" Tankstelle an der Ecke, die es seit mehr als 1 Jahr gibt, kennt das geile Navi überhaupt nicht.
das ist aber sehr umständlich! ich muss jede aufgelistete Tankstelle einzeln antippen, um ein Ergebnis zu erhalten. Das noch am besten unterm Fahren. Absoluter Schwachsinn. Das ersetzt nicht die übersichtliche Darstellung möglichst vieler oder gar aller Tankstellen in der Umgebung oder im Zielumkreis mit Preisübersicht. Das alles lieferte nämlich das alte MMI (Modelljahr 2016)
Ähnliche Themen
... und liefert auch das FL MMI, Suche > Tankstellen. Incl. Preise. Man muss halt die Liste breiter ziehen.
Zitat:
@meter78e schrieb am 13. März 2020 um 19:24:38 Uhr:
So nun mein Abschlussbericht: A4, abgeholt Anfang Dezember 2019, 13 Besuche um der Werkstatt zwecks „ Connect, einfriedendes Display etc.“ nun ist das Leiden vorbei. Rückgabe ist durch. Ich bestelle dann mal neu.!
Was wird es? Ich denke mal kein A4... 😉
Meiner geht bis September zurück... nie wieder neuer Audi, wenn ich den vorher nicht zwei Wochen getestet habe.
Zitat:
@pius1711 schrieb am 13. März 2020 um 20:7:35 Uhr:
das ist aber sehr umständlich! ich muss jede aufgelistete Tankstelle einzeln antippen, um ein Ergebnis zu erhalten. Das noch am besten unterm Fahren. Absoluter Schwachsinn
Ja taucht auch in der Suchliste auf. Dauert etwas.
Hatte erst auch nicht geglaubt. Aber er hat's dann angezeigt.
Zitat:
@chris1274 schrieb am 13. März 2020 um 20:30:36 Uhr:
... und liefert auch das FL MMI, Suche > Tankstellen. Incl. Preise. Man muss halt die Liste breiter ziehen.
darauf muss man erst mal kommen. Danke!
Zitat:
@alterfernseher schrieb am 12. März 2020 um 19:50:28 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 12. März 2020 um 12:11:49 Uhr:
Welches FIS hast du?
Im VC ist es vorhandenÖltemperatur wird im analogem KI wie beim vFL nur in Verbindung mit dem Laptimer gehen..., der bei den normalen Varianten codiert werden muss...
Habe das analoge Cockpit mit dem etwas größeren Display in der Mitte.
Also tatsächlich nur über Codierung?
wahrscheinlich
Steuergerät 17 Byte 01 > Bit 3 auf 1
Zitat:
@Corradodave schrieb am 16. März 2020 um 12:37:51 Uhr:
Mein neuestes Phänomen
Diesel wird zu E Auto :/
Wie hast du das geschafft?
Ich wollte heute das Schiebedach (war auf Kipp/angehoben) mittels langem drücken auf der Fernbedienung (abschließen) schließen, da geht das Dach zu und direkt wieder auf...
Zitat:
@mrbla schrieb am 11. März 2020 um 17:15:23 Uhr:
Die sollen im System für die TPIs mal nach der Teilenummer 8W0906961 suchen. Das Update gibt es. Könnte aber auch die Version sein, welche nur die „alten“ auf den neuen Stand bringen.
Heute die Info von meinem Händler bekommen: das Update gibt es, das ist die Teilenummer des USB Sticks, auf welchem sich der Update-Code befindet. 🙂
Jetzt heisst es nur noch einen Termin finden, ich habe noch keine Info, ob die Werkstätten auch wg. des Corona Shutdowns schliessen müssen. Ich hoffe, ich weiss morgen mehr... 😕
Zitat:
@Mackson schrieb am 17. März 2020 um 10:17:42 Uhr:
Was für eine USB-Stick? Das Update wird online aufgespielt...
nein, Online Updates gibt es, zumindest für meinen Oktober 2019 gebauten, A4 FL nicht. Muss in der Werkstatt installiert werden, mal sehen, ob und was die bis heute abend fertig bekommen.