FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
Klar doch. Weil's bei Aldi nur 4 anstatt 6 der gewünschten Milchpackungen gab war das auch Dein letzter Aldibesuch. Man kann sich mit emotionalen Reaktionen auch selber geiseln ;-) Klar haben die Mist gebaut, ABER sie kommunizieren das offen an der Kundenhotline (hatte vor 2 Tage wiederholt deswegen dort angerufen) und das finde ich grundsätzlich gut. Auch wenn es 2020 im ersten Moment relativ unverständlich ist, wieso das so lange dauert bis ein Update zur Verfügung steht. Im Hintergrund wird das schon ordentlich zu Sache gehen - zumindest glaub ich einfach mal daran. Weniger ärgern, lieber die Hotline anrufen und einen Fall diesbzgl. eröffnen - ganz emotionslos. Je mehr sich dort melden, um so besser -> Druckaufbau.
Die Funktion "Ziele ans Auto senden" ist offiziell und vorübergehend seit Mitte Dezember von Audi abgeschalten. Sie wird nach dem MMI-Update (rollout soll quasi gestern schon sein) wieder verfügbar sein.
Zitat:
@pius1711 schrieb am 5. Januar 2020 um 13:02:48 Uhr:
... Entweder interessiert das bei Audi keinen oder eben, sie haben riesen Probleme, es hinzubekommen. Ich bin einfach nur entsetzt, wie hier mit den treuen Kunden umgegangen wird, die trotz Dieselskandal die Treue halten. Eigentlich wieder derselbe Ablauf. Zuerst werden die Probleme geleugnet, wenn das aufgrund der Masse an Beschwerden nicht mehr möglich ist, wird zaghaft nach einer Lösung gesucht, aber eigentlich immer noch gemauert. Der Kunde wird, wie so oft, im Regen stehen gelassen.
Das ist alles wie bei jeder großen Firma. Das ist bei BMW oder Daimler oder Toyota (ganz schlimm!) nicht anders. Wie gesagt, wem sollen die es Recht machen: Dieter, Hans oder Otto? Wir wissen auch nicht welche "Gefechte" im Hintergrund mit dem Zuflieferer laufen. Geht man zu Rewe ist man einer von vielen Kunden, geht man zum kleinen Dorfladen kennt man sich und Anliegen/Probleme werden schneller gelöst. Normal, das regt mich schon lange nicht mehr auf. Ich frage mich nur warum die Masse nicht wechselt wenn alles so schlimm ist? Dann muss ja doch irgendetwas gut sein...
Es funktioniert alles, bis auf ständig die Einstellungen wie Klang etc. Wieder zurück gesetzt sind.
Habt ihr das Problem auch?
Wenn bei einer günstigen Software nicht alles funktioniert ist das eine Sache. Wenn man aber für ein MMI 4-stellige Beträge hin blättert, dann kann man auch etwas erwarten. Und das was Audi abliefert ist ein Armutszeugnis. Wenn es bei anderen noch schlimmer ist, dann ist das trotzdem keine Entschuldung. Hier wird dem Premium Anspruch nicht gerecht. So einfach ist das. Da gibt es nichts aber auch gar nichts zu entschuldigen. Meine Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nico2570 schrieb am 5. Januar 2020 um 15:05:22 Uhr:
Es funktioniert alles, bis auf ständig die Einstellungen wie Klang etc. Wieder zurück gesetzt sind.
Habt ihr das Problem auch?
ja, das ist einer von vielen Fehlern. Definiere doch mal „es geht alles“
Senden von Zielen dauernd und nicht nur ab und zu?
100%ige Zuverlässigkeit von Verkehr online?
Nicht dauernd neu anmelden müssen und damit alle gemachten Einstellungen zurück gesetzt bekommen?
Umbenennen der einzelnen Favoriten im Navi? (sorry, aber ich kann mir nicht 20 Adressen merken, ohne einen Namen dazu zu haben!)
Scrollen des Telefonbuches und nicht nur der Anrufliste über das Lenkrad?
Teilweise 2 Minuten Wartezeit bis das Radio „hochgefahren“ ist, auch wenn ich das Auto nur kurz für 1 Minute geparkt hatte.
Teilweise 2 Minuten Wartezeit bis sich das Handy mit Bluetooth verbunden hat, auch wenn wir das Fahrzeug nur für 1 Minute abgestellt war?
Hätte ich beinahe vergessen, der Oberklopfer, Audi bietet unter „myAudi“ ein Karten-Update an, das für die neue MMI Version nicht geeignet ist! Das wird mir angeboten, wenn ich mit meinen aktuellen Fahrzeug-Daten eingeloggt bin!! 13 GB Download für die Tonne!
Wenn du das alles nicht hast, bzw. das alles geht, dann bist du wahrscheinlich eine rühmliche Ausnahme. Herzlichen Glückwunsch!
Zitat:
@NCS2011 schrieb am 5. Januar 2020 um 15:47:58 Uhr:
Wenn bei einer günstigen Software nicht alles funktioniert ist das eine Sache. Wenn man aber für ein MMI 4-stellige Beträge hin blättert, dann kann man auch etwas erwarten. Und das was Audi abliefert ist ein Armutszeugnis. Wenn es bei anderen noch schlimmer ist, dann ist das trotzdem keine Entschuldung. Hier wird dem Premium Anspruch nicht gerecht. So einfach ist das. Da gibt es nichts aber auch gar nichts zu entschuldigen. Meine Meinung.
dem kann ich mich nur anschließen!!
@Mackson wenn Audi so toll kommuniziert, warum muss ich dann Druck aufbauen und warum musstest du mehrmals bei der Hotline anrufen?
ich könnte damit leben, wenn Audi von Anfang an ganz klar kommuniziert hätte, dass die Software noch fehlerhaft ist und dass im Monat X ein Rollout erfolgt, der die Probleme behebt. Aber genau das hat Audi, zumindest bei mir, bisher nicht getan!
Warum ich nicht wechsle? Ganz einfach, weil ich bisher mit meinen Vorgängerfahrzeugen immer sehr zufrieden war. Das ist für mich aber kein Grund, jede „Frechheit“ einfach so hinzunehmen und nicht den Mund aufzumachen. Ich sehe es aber nicht als meine Verpflichtung an, jede Woche bei Audi nachfragen wie denn der Stand der Dinge ist. Ich bin Kunde, der einen Haufen Kohle für das Fahrzeug hingelegt hat, bzw. in Form von Leasing-Raten noch jeden Monat hinlegt. Da kann man, so zumindest meine altmodische Meinung, schon einen gewissen Service-Gedanken erwarten.
Ok, evtl. bin ich vom timing her etwas später als ihr und somit ist meine "Durststrecke" kürzer. Bei mir traten die Probleme erst Anfang Dezember auf. Ich habe genau 2x bei der Hotline angerufen - das habe ich auch schon bei anderen Herstellern gemacht. Beim ersten Mal Anfang Dez war man noch rel. ahnungslos bzw. gab es von Audi keine Arbeitsanweisung für die Hotline - das übliche. Das passiert erst, wenn eine gewisse "Beschwerdeschwelle" überschritten wird - wie überall. Ruf mal bei Vodafone oder Telekom an, da ist es IMMER 10x mal schlimmer! Deren Schwellen sind sehr hoch, da liegt es immer am Kunden...
Und grundsätzlich hast Du Recht: Premium ist das nicht und genau darauf habe ich an der Hotline hingewiesen, wie man hier diesen Anspruch gerecht werden möchte. Da bekommt man natürlich keine befriedigende Antwort, aber das wird notiert. War zumindest immer bei VW so. Da gab es dann in 4 Jahre 3x einen kompletten Satz Bremsen beim Passat für lau (weil permanent weggerostet!). Ohne Anruf und Schriftverkehr wäre da nix passiert, klar.
Geht man zu Dacia ist der Service im Verhältnis noch schlechter, geht man zu BMW ist es nicht anders und bei Daimler auch nicht. Von daher ist das von der Gesellschaft so akzeptiert. Ich kenne auch niemanden der tatsächlich kein Auto mehr fährt, wenn der Spritpreis mal wieder deutlich über 1,50€/L geht. Von daher sind wir alle selber schuld. Oder haben sich die Apple Jünger von Apple abgewandt, als die permanent Probleme hatten? Nein! Der überteuerte Kram wurde fleißig weiter gekauft... ;-) Also den Counter für dieses Problem erhöhen, mehr kann man nicht machen. Wenn das im Februar noch nicht gelöst ist, gebe ich das dem Anwalt und wir schauen wann hier welche Fristen überschritten wurden. Und wenn es hart auf hart kommt, wandel ich die Karre. Nur, damit Audi Stress hat und meinen Anwalt bezahlen muss. Ansonsten können wir hier im Quadrat springen, davon wird nur nix besser...
das Thema Wandlung oder Minderung habe ich auch im Hinterkopf und dem Händler auch schon die erste Frist gesetzt. Aber grds. hoffe ich, auch wenn mir momentan der Glaube fehlt, dass das ominöse SW-Update alles gut werden lässt.
Der Rest des Fahrzeuges hat ja die gewohnte Audi-Qualität. Aber das ganze Entertainement-/Navi-Gedöns hat bei mir halt einen sehr hohen Stellenwert, sprich, es ist mir sehr wichtig.
Mir ist das auch wichtig bzw. war die Tatsache, dass es im B9 FL das aktuellste Infortainment gibt der ausschlaggebende Grund, diesen zu nehmen. Ich nutze das auch extrem viel (Navi Ziele ans Auto senden, Online-Verkehrsinfo wie in Google usw., Sprachbedienung Telefonie).
Zitat:
@Nico2570 schrieb am 5. Januar 2020 um 15:05:22 Uhr:
Es funktioniert alles, bis auf ständig die Einstellungen wie Klang etc. Wieder zurück gesetzt sind.
Habt ihr das Problem auch?
Sowas habe ich auch sporadisch, heute nachmittag erst wieder. Ich merke es daran, dass die Temperatur (li+re) umgestellt ist von 22 auf 21° und die Sitzheizung aus ist. Am Klang habe ich noch nichts verstellt, vermutlich merke ich es deshalb nicht...
das eine hat mit dem anderen wohl eher nix zu zun. Vielleicht wurde ein anderer Schlüssel benutzt und deshalb war die Klima verstellt...
Zitat:
@spuerer schrieb am 5. Januar 2020 um 21:34:56 Uhr:
das eine hat mit dem anderen wohl eher nix zu zun. Vielleicht wurde ein anderer Schlüssel benutzt und deshalb war die Klima verstellt...
Interessanter Ansatz! Wie kann man das verifizieren bzw. austesten? Müsste beim Aktivieren mit dem 2.ten Schlüssel nicht auch das 2. Fahrerprofil aktiviert worden sein, also andere Sitzeinstellung? DAS hätte ich aber sofort gemerkt...
Hallo Miteinander,
ist es per Codierung möglich die Anzeige von Radiotext und z. B. News während der Fahrt freizuschalten?
So ich habe jetzt einen Fall offen für mein MMI und mich mit der Fallnummer wieder an den Händler gewandt. Habe quasi sofort auf meine Mail die Standardantwort bekommen. Ich denke wenn schon der 1st Level Support so gut informiert ist zu dem Problem, sollte sich tatsächlich bald mal was tun. Dem Händler habe ich direkt zu verstehen gegeben, dass ich das als Dauerzustand nicht akzeptiere bei so einem teuren Fahrzeug. Die nächsten 4 Wochen werde ich jetzt mal abwarten...
Zitat:
@pius1711 schrieb am 5. Januar 2020 um 15:52:31 Uhr:
Zitat:
@Nico2570 schrieb am 5. Januar 2020 um 15:05:22 Uhr:
Es funktioniert alles, bis auf ständig die Einstellungen wie Klang etc. Wieder zurück gesetzt sind.
Habt ihr das Problem auch?
ja, das ist einer von vielen Fehlern. Definiere doch mal „es geht alles“
Senden von Zielen dauernd und nicht nur ab und zu?
100%ige Zuverlässigkeit von Verkehr online?
Nicht dauernd neu anmelden müssen und damit alle gemachten Einstellungen zurück gesetzt bekommen?
Umbenennen der einzelnen Favoriten im Navi? (sorry, aber ich kann mir nicht 20 Adressen merken, ohne einen Namen dazu zu haben!)
Scrollen des Telefonbuches und nicht nur der Anrufliste über das Lenkrad?
Teilweise 2 Minuten Wartezeit bis das Radio „hochgefahren“ ist, auch wenn ich das Auto nur kurz für 1 Minute geparkt hatte.
Teilweise 2 Minuten Wartezeit bis sich das Handy mit Bluetooth verbunden hat, auch wenn wir das Fahrzeug nur für 1 Minute abgestellt war?
Hätte ich beinahe vergessen, der Oberklopfer, Audi bietet unter „myAudi“ ein Karten-Update an, das für die neue MMI Version nicht geeignet ist! Das wird mir angeboten, wenn ich mit meinen aktuellen Fahrzeug-Daten eingeloggt bin!! 13 GB Download für die Tonne!Wenn du das alles nicht hast, bzw. das alles geht, dann bist du wahrscheinlich eine rühmliche Ausnahme. Herzlichen Glückwunsch!
Die Anmeldung funktioniert seit dem 2. Tag, als ich das Auto übernommen habe vom
Händler. Seit dem musste ich mich nicht mehr neu anmelden.
Scrollen im Telefonbuch geht nicht, dafür nutze ich die Sprachsteuerung(rufe Xy an) geht super und zuverlässig. (Ja ist unverständlich warum es nicht geht, aber okay kommt bestimmt mit dem Update)
Bluetoothverbindung spinnt ab und zu und dauert dann bis es verbunden ist. Aber vlt. 1x in der Woche..War aber in meine vorherigen 2 BMWs noch schlimmer. Nervttotal, aber iwie hat man sich damit abgefunden.
Radio funktioniert immer nach paar Sekunden da, also keine Probleme.
Ziele senden ging noch nie.
Verkehr online auch noch nie ausgefallen.
Scheinbar habe ich wirklich Glück.
Gruß!