FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2882 weitere Antworten
2882 Antworten

Das war wohl früher Harman. Heute - keine Ahnung. Kann auch sein, dass AUDI einfach die Anforderungen für das MMI deutlich heruntergeschraubt hat, oder schlicht die Entwicklung für VW übernommen hat.

Zitat:

@tobs777 schrieb am 1. Januar 2020 um 08:13:39 Uhr:


Das IPhone als hotspot (für bspw online Radio ) nutzen geht nun nicht mehr, oder?

Das MMI mit dem Hotspot von Handy verbindet, geht schon lange nicht mehr. Glaube seit MJ17.

Soweit ich weiß von Harman zu Alpine.
Das iPhone geht mit dem MIB2 unter einer bestimmten Konfiguration als HotSpot und ermöglicht damit online Radio. Beim neuen MIB3... keine Ahnung.

Nach Harman kam esolution/elektrobit,zumindest bei „high“ und „plus“.
Wäre interessant,ob Audi wieder gewechselt hat...
Zumindest das neue Kombiinstrument ist noch/wieder bei esolution/elektrobit.
Alpine und Audi schließe ich aus :-)

Ähnliche Themen

Huch.

Eben eine Mail bekommen, dass mein Hauptbenutzer zurückgesetzt wurde.

Nur ich, oder noch jemand?

Sie erhalten diese Mail, weil Sie eines Ihrer Fahrzeuge, für das Sie als Hauptnutzer eingetragen sind, in Ihrem myAudi Account gelöscht haben. Aus Sicherheitsgründen wurden Sie ebenfalls als Hauptnutzer für das Fahrzeug Audi A4 Avant Sport 40 TDI quattro 190 PS S tronic mit der VIN WAUZZZXXXXXXXXXXX entfernt. Damit haben Sie auch keinen Zugriff mehr auf die fahrzeugbezogenen Audi connect Dienste für dieses Fahrzeug.

Lustigerweise steht dort "A4 Avant Sport" - Sport gibt es beim FL gar nicht 😉 (ist ein advanced). Die VIN ist aber korrekt

Unter my.audi.de ist das Fahrzeug auch nicht rausgeflogen, aber der Hauptbenutzer ist weg.

Ich habe nichts gemacht - außer 30 Minuten vorher das Auto in einer TG abgestellt.

Ich hatte heute etwas ähnliches. Mir wurde, nach dem Fahrzeugstart, mitgeteilt, dass meine AudiApp aktualisiert wurde und ob ich die neuen Daten übernehmen möchte. Das habe ich bejaht und schon waren alle Einstellungen im MMI weg. So ein Spaß! Jetzt kann ich alles wieder neu einstellen. Zudem stand ich gestern mal wieder im Stau, obwohl „Verkehr online“, ausgegraut war und somit keinen Stau verzeichnete. Ich will mein altes MMI wieder!!!!

Außerdem teilte mir die App mit, dass mein Fahrzeug geöffnet ist. Das ist lustig, wenn man im Parkhaus steht, das Fahrzeug ca. 3 Km entfernt ist. War natürlich verschlossen, war mir auch sicher, dass dies der Fall ist. Trotzdem wird man schon etwas unruhig.

Ich kann schon gar nicht mehr zählen wie oft ich die Benutzerdaten bzw. Einstellungen neu eingeben musste. Das mit der Aktualisierung habe ich auch gehabt, da war dann tatsächlich alles weg.

Ich habe meinen seit Freitag. Bei der Auslieferung funktionierte die Anmeldung auch erstmal gar nicht, 3 mal ohne Erfolg probiert. Gestern abend habe ich es dann noch einmal versucht, da ging es dann. 2 Stunden später musste ich nochmal eine kurze Strecke fahren, schon kam die Meldung "Nutzer zu lange nicht verwendet, bitte neu anmelden". Da ging es nicht. Gerade noch zwei mal probiert, wieder nix.

Ich werde nachher meinem Verkäufer eine Mail schreiben und dann hoffen, dass bald ein Update kommt wo der Fehler behoben wird...

Genau, dem Verkäufer bzw. Serviceleiter eine Email schreiben und zusätzlich bei Audi anrufen und einen Fall aufmachen. Damit wird der Druck erhöht und evtl. bekommt das Projekt eine höhere Priorität bei Audi...

Zitat:

@Mackson schrieb am 5. Januar 2020 um 12:17:21 Uhr:


Genau, dem Verkäufer bzw. Serviceleiter eine Email schreiben und zusätzlich bei Audi anrufen und einen Fall aufmachen. Damit wird der Druck erhöht und evtl. bekommt das Projekt eine höhere Priorität bei Audi...

Da würde ich mir jetzt nicht die große Hoffnung machen! Beides habe ich schon vor Wochen gemacht. Ergebnis: Audi-Verkauf total hilflos, Audi selbst reagiert nicht. Bei der Audi-Connect-Hotline verwies man auf ein SW-Update, das irgendwann kommen müsste. Wann und welchen Umfang das haben wird, konnte man mir nicht sagen. Für mich sieht das derzeit eher so aus, als kriegt Audi das MIB 3 nicht in den Griff. Ich weiß ja nicht, ob die anderen Systeme bei Audi aktuell auch so unzuverlässig sind ( Verkehr online geht mal, mal nicht, etc.) Für mich auch ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar, warum ein Update, das seit Anfang/ Mitte November als „Heilsbringer“ genannt wird, solange dauert? Entweder interessiert das bei Audi keinen oder eben, sie haben riesen Probleme, es hinzubekommen. Ich bin einfach nur entsetzt, wie hier mit den treuen Kunden umgegangen wird, die trotz Dieselskandal die Treue halten. Eigentlich wieder derselbe Ablauf. Zuerst werden die Probleme geleugnet, wenn das aufgrund der Masse an Beschwerden nicht mehr möglich ist, wird zaghaft nach einer Lösung gesucht, aber eigentlich immer noch gemauert. Der Kunde wird, wie so oft, im Regen stehen gelassen. Das Fahrzeug wurde ja verkauft und bis zum nächsten hat der doofe Kunde ja ohnehin alles wieder vergessen.

Verkehr online ging bisher problemlos, auch online-Suche und alles funktioniert. Nur die doofe Anmeldung nicht...

Und ich hab null Probleme im Auto. Nur die App geht nicht bzw ich kann keine Ziele einspeisen. Komisch dass es so unterschiedliche Fehlerbilder gibt...

... schrieb es und siehe da: Zum ersten Mal geht das senden von Zielen!🙂

Das Senden geht bei mir auch lt. App, aber im Auto kommt nix an.

Wenn du dir den Thread hier durchliest, stellst du fest, dass die Fehlerbilder sehr einheitlich sind. Das Senden von Zielen ging bei mir (iPhone) noch zu keiner Zeit. Verkehr online funktioniert bei mir zu 80 %. Aber gerade das finde ich ja so tückisch, da man sich nicht darauf verlassen kann. Wenn ich weiß, es geht grds. nicht, schaue ich halt in google maps nach oder höre intensiv Verkehrsfunk. Aber so steht man halt völlig überraschend im Stau und bekommt aber „freie Fahrt“ angezeigt. Erst wieder am Donnerstag passiert.

...oder versuch mal deinen Favoriten (Navi) einen Namen zu geben.

Das kommt eben davon, wenn man von dem bisherigen guten Zulieferer (Herman) zu einem vermeintlich günstigeren wechselt. Wenn sich beim MMI nichts wesentlich verbessert, war das mein letzter AUDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen