FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@Teasy30 schrieb am 20. Oktober 2020 um 10:53:25 Uhr:
Zitat:
@astraub schrieb am 20. Oktober 2020 um 10:04:40 Uhr:
die Details der Navigation ("Google Erath Karte ...) etc. sind entfallen. Die direkte Steuerungmeinst du einen Sprachbefehl um auf die Satellitenkarte umzustellen? Der lautet "Satellitenkarte" und nicht "Google Earth" oder sonstwas ... gibt auch noch Fahrtkarte oder so ähnlich, um das wieder auf die "Standardansicht" umstellen zu lassen
war gerade unterwegs ... wenn man bei angezeigtem Navi beim Modelljahr 2020 die Sprechtaste taste drückt und "Hilfe" sagt, bekommt man ein paar wenige Kommandos für den Navibetrieb angezeigt. Es gibt eine "2D Fahrtkarte" und eine "3D Fahrtkarte". Außerdem eine "Übersichtskarte" - die geht aber nur, wenn ein Naviziel eingestellt ist und zeigt dann als Übersicht die Route vom aktuellen Standort bis zum Ziel. Interessanterweise wird bei mir der Befehl "Satellitenkarte" da nicht angezeigt, aber den verwende ich tatsächlich ab und zu.
Zitat:
@Bertl_AIC schrieb am 20. Okt. 2020 um 10:16:50 Uhr:
Einziger Lichtblick ist das wirklich wesentlich verbesserte ASS, das klingt jetzt echt gut und nicht mehr wie Musik aus dem Telefon
Wann sind denn hier Änderungen am ASS vorgenommen worden? Man liest ja sonst eher negative Kommentare.
Zum FL hin also neuen Modell ist das ASS besser. Ich hatte es im VFL und nun seit nem halben Jahr im FL. Beides Avant. Deutlich besserer Bass und Klang. Wenn ich mein Stick laufen lasse und aufdreh ist das jetzt schon spürbar besser als vorher. Im leisen Radiobetrieb merkt man allerdings nicht großartig was.
Zitat:
@astraub schrieb am 20. Oktober 2020 um 10:40:28 Uhr:
Ich benutze einen großen USB Stick mit zwei Verzeichnissen, der knapp die maximale Anzahl erlaubter Titel pro Verzeichnis enthält.Wenn ich dort einen Interpreten suche, findet er ihn zumeist nicht (wohl gemerkt über den Touchscreen!). Es wirkt so, als ob das MMI nicht alle Titel gescannt und in die Datenbank übernommen hat. Derzeit lasse ich lediglich Musik im Zufallsmodus laufen, da alles andere während der Fahrt nicht vernünftig funktioniert.
Wenn es wenigstens möglich wäre Carplay nachzurüsten, würde ich das gesamte MMI einfach ignorieren und mein Mobiltelefon verwenden. Dort funktioniert wenigstens alles, so wie ich es erwarte. Aber nicht einmal das hat AUDI bisher zuwege gebracht. Ja, Software .... das offensichtlich wirkliche Problem.
Und ja, das ASS ist recht brauchbar geworden - wenigstens EINE positive Überraschung!
also Smartphone Interface ( CarPlay) ist doch jetzt über FOD buchbar oder nicht?
Ähnliche Themen
Heute war das Fahrzeug seit längerem mal nicht online. Obwohl LTE+ vollem Empfang, waren die DAB Sender Logos verschwunden und keine online Verkehrsdaten.
Aber, der Fahrzeugstatus lässt sich problemlos in der App aufrufen..
Sind hier vielleicht mehrere Server womit das Auto verbindet?
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 20. Okt. 2020 um 18:46:01 Uhr:
Sind hier vielleicht mehrere Server womit das Auto verbindet?
Nicht unbedingt. Sind mehrere (Lastausgleich, Ausfall) Server. Aber im Backend, kann es sein das Server X hängt.
Ich habe mir heute mal den 30 Tage Testzeitraum für Carplay gegönnt. Den 1€ war mir das mal wert. Immerhin geht der Shop jetzt, das ist ja schon mal was, nachdem ich das Auto fast ein Jahr besitze ....
Es wird immer noch kein wireless Carplay unterstützt. Aber 440€ für die kabelgebundene Version ist mir schlicht zu teuer. Noch einmal 150€ für einen wireless Adapter für Carplay dann erst recht. Das alles nur um einen Teil der Macken des MMI zu kompensieren? Nein, einfach Nein!
Bei mir geht sowohl ‚Satellitenkarte‘ als auch ‚Standardkarte‘ per Sprachbefehl über die lenkradtaste und über hey Audi
Da es beim 2020 A4 FL meines Erachtens nach kein "Hey Audi" gibt, hast Du wohl entweder ein anderes Fahrzeug, oder einen anderen SW Stand? Eventuell das 2021 Modell?
OK, dann hat AUDI da offensichtlich nachgebessert. Hat irgendjemand mit dem 2020 Modell und der neuesten SW Version hier auch Änderungen gesehen? Besteht da Hoffnung?
Auf Grund der Änderungen beim MJ 2021 wäre es sinnvoll,
einen Hinweis in der Signatur anzugeben.
So bleibt es übersichtlicher.
Vielen Dank.
Nachtrag @DJ BlackEagle
funzt natürlich auch.
In der Signatur sehen es andere User sofort, ohne ins Profil zu wechseln zu müssen.