FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2882 weitere Antworten
2882 Antworten

Das ist jetzt neu, oder?

mfg, Schahn

Asset.JPG

Ja, ist mit dem MJ-Wechsel gekommen

Zitat:

@pius1711 schrieb am 2. Juli 2020 um 16:14:53 Uhr:


Welche Probleme hast du denn noch mit der 3248? Bis auf die „Nichterreichbarkeit nach dem Abstellen“ und dem „weiter drücken vor Motorstart“ läuft es hier eigentlich ganz gut.

Naja, ich bin bisher von grösseren Problemen eigentlich meist verschont geblieben, hatte die Version aber schon von Anfang an verbaut. Wobei der "nicht-angemeldet" Fehler hie und da reproduzierbar ist, wenn man sich nicht vor dem Start der Zündung anmeldet, die Satelliten-Ansicht alle paar Wochen nicht mehr aktiv ist und das Fahrzeug (in ganz seltenen Fällen) keine Online-Verbindung herstellen.

Zitat:

@schahn schrieb am 3. Juli 2020 um 08:19:37 Uhr:


Das ist jetzt neu, oder?

mfg, Schahn

Apple Carplay geht aber immer noch nur über Kabel und nicht drahtlos.

***Mod Edit: Quote repariert.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Ähnliche Themen

Zitat:

@Underkill schrieb am 3. Juli 2020 um 11:27:32 Uhr:



Apple Carplay geht aber immer noch nur über Kabel und nicht drahtlos.

Funktioniert wohl erst mit FL Fahrzeugen im Modelljahr 2021 oder mit deren Softwareversion, die es mutmaßlich jetzt noch nicht gibt.

Gruß Micha

mit der 3281er MMI Software mache ich jetzt immer erst den Motor an und dann auf „Weiter“. Bisher funktioniert es...

Trotz K3281 kommt der „Weiter“ Bildschirm noch immer?! Wenn man nichts macht, bleibt der Screen stehen oder kommt irgendwann der Naviscreen?
Am 20.7. habe ich Termin dafür.

Normal geht der "Weiter" Screen automatisch weg ab einer gewissen Geschwindigkeit. Das Weiter drücken ist ja eigentlich nur ein Trick um den Anmeldefehler zu vermeiden.

Nach einer Zeit geht er weiter von alleine weg.

Der Button ist so gewollt. So dass man die Möglichkeit hat, den Benutzer zu wechseln. Gerade, wenn der Pin Schutz aktiv ist, von letzten Benutzer.

Zitat:

@schahn schrieb am 3. Juli 2020 um 08:19:37 Uhr:


Das ist jetzt neu, oder?

mfg, Schahn

... für den A5 FL stand das so schon im Nov. 2019 in der PL und lt. der Hotline soll es auch gehen, wenn da nicht die ganzen Softwareprobleme wären...

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 3. Juli 2020 um 12:37:07 Uhr:


Nach einer Zeit geht er weiter von alleine weg.

Der Button ist so gewollt. So dass man die Möglichkeit hat, den Benutzer zu wechseln. Gerade, wenn der Pin Schutz aktiv ist, von letzten Benutzer.

Bei ca. 10 km/h habe ich so ausgelotet.

Heute Auto wieder abgeholt. 2 Updates wurden eingespielt, das eine war dafür, dass die MyAudi App wieder Kontakt zum Fzg bekommt und das andere mir unbekannt, sollte irgend ein ganz neues Update gewesen sein. 🙄

Zumindest von den Versionen hat sich nichts zu vorher geändert, hasltte ich auch noch mal fotografiert.

1.jpg
2.jpg

hat denn schon jemand die 3281 drauf oder ist die nur ein Gerücht?

Hatte auch auf die Version gehofft aber bisher auch nirgends was von gehört/gesehen. Ob der Anmeldefehler weg ist werd ich übrigens noch berichten, nutze bisher -weiter- vor Zündung betätigen.

das ist halt die große Frage, ob es die genannte Version schon aufspielfertig gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen