Facelift- Lenkrad auf Vorfacelift montieren?

Mercedes C-Klasse W204

Hey Leute,
ist es möglich, das neue Lenkrad von der C-Klasse (alle Varianten) auf das Vorfacelift-Modell zu montieren?

Das neue AMG-Paket-Lenkrad aber auch das Avantgarde- Lenkrad würden sich bestimmt in der "alten C-Klasse" sehen lassen.

Ist eine evtl. Montage ohne Probleme möglich?

Würde dies einer von Euch vllt. machen wollen?

Über Info's wäre ich erfreut🙂

Gruß
ferro-lee

W204-41
Beste Antwort im Thema

Bin ich der Einzige, der das neue Lenkrad der C-Klasse mag?

324 weitere Antworten
324 Antworten

Die Lenkräder werden übrigens mitnichten in .cn hergestellt und sind auch für Mercedes im Einkauf ein vielfaches teurer wie hier postuliert. Richtig ist aber dass sie sehr schön sind.

Könnt Ihr bitte noch mal dieses "WIS Dokument" heraussuchen? Was heisst das? Manchmal habe ich den Eindruck dass mein Freundlicher Xentry, Stardiagnose, Tips und jetzt WIS auch nicht kennt 🙂

Zitat:

Hallo zusammen!

Wegen einiger Nachfragen:

Es gibt im Mercedes WIS Programm ein Dokument, das den Umbau auf das neue Lenkrad beschreibt und mit Teilen benennt.

Somit ist ein Umbau erlaubt und möglich.

Markus

Was kostet denn so ein Lenkrad mit Airbag? Muss das noch zertifiziert werden? 2000 EUR mir dann schon etwas zu teuer...

Hallo,
Die Lenkräder werden bei ebay für 249€ als Originalteil angeboten,allerdings ohne Airbag.Wenn hier von
2000€ gesprochen wird,was kostet den der Airbag?

mfg

In dem Preis wird wohl auch der Arbeitslohn für den Tausch mit drin sein.

Ähnliche Themen

Am Donnerstag hab ich auch einen Termin beim 🙂 zwecks Einbau des Facelift-Lenkrades im Vormopf. Lenkrad, Airbag, Mantelrohrmodul ist alles vorhanden. Gibt es sonst noch irgendwas das zu beachten ist? Meine Werkstatt hat bisher noch nie einen solchen Umbau gemacht.
Danke für Infos.

Hallo markus.lad,

könntest Du bitte die Teilenummern veröffentlichen? Insbesondere vom Mantelrohrmodul würde mich interessieren. Habe mir bereits im Herbst letzten Jahres das Lenkrad einbauen lassen. Alles funktioniert, bis auf die Tastenbeleuchtung. Meiner Meinung nach müsste neben dem Mantelrohr vom 212er auch ein Mantelrohr vom Mopf W204 funktionieren, da das lenkrad zumindest technisch baugleich sein dürfte.

Gruß Jitzchak

P.S. Wäre wie "Vorredner" auch an der genauen Bezeichnung bzw Nummer des WIS-Dokuments interessiert, da mein Freundlicher bis jetzt es nicht hinbekommen hat, dass im KI "M" für manuell erscheint.

Hallo Jitzchak, ich kann dir die Teilenummern übermorgen nennen. Das Mantelrohrmodul vom 212 dürfte ident mit dem des 204 Mopf sein.

Die Teilenummer wird wohl kaum allgemeingültig sein. Abhängig von Ausstattung wie Tempomat oder Memory etc.

Zitat:

Original geschrieben von markus lad.


Hallo Jitzchak, ich kann dir die Teilenummern übermorgen nennen. Das Mantelrohrmodul vom 212 dürfte ident mit dem des 204 Mopf sein.

Hallo
danke Dir schon mal im voraus! Natürlich ist die Ausstattung massgeblich.Ich habe u.a. Memory und Tempomat. Hatte mir damals über Ebay MRM vom 212 besorgt, aber vergessen, dass ich diese Sonderausstellung habe. Könnte es aber wieder verkaufen. Beabsichtige jetzt im Oktober bei Inspektion korrektes MRM nachrüsten zu lassen.

Na dann hoffe ich dass ich auch das richtige MRM bekommen werde. Hab nämlich auch das Memorypaket.

So - Lenkrad ist verbaut. Sieht mindestens 22000mal besser aus als das alte Lenkrad, liegt perfekt in der Hand und irgendwie hab ich das Gefühl das ganze Auto fährt sich angenehmer 😉. Leider leider geht die Tastenbeleuchtung nicht. Es war das falsche MRM, ich hab Memorypaket und das war das Problem. Ich werds jetzt erstmal so lassen. Vielleicht weiß jemand einen Rat wie ich an die richtige Teilenummer kommen kann.

Bei Deinem Fz könnte A2129007602 richtig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Bei Deinem Fz könnte A2129007602 richtig sein.

Danke dir. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit deiner Meinung nach? Auf Verdacht trau ich mich nichts zu bestellen - keine Rückgabemöglichkeit!

Das ist das Montelrohrmodul für den 204, Modelljahr 2012 mit Tempomat und Memory.
Dieses Modul gibt es in der gleichen Ausführung noch mal für Modelljahr 2013 und natürlich Modelljahr 2011, das ja klar ausscheidet. Mehr kann ich leider dazu nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen