Facelift in 2013
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
Beste Antwort im Thema
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
819 Antworten
Ich finde es ein wenig "Gaga" den N55 mit der 320 PS Ausbaustufe im 5er als 540 anzugeben. Hättens doch bei 535 belassen können , nur wegen der 14 Pferdchen mehr . Apropos . Müßte da nicht bald wieder mal was neues kommen an R6 Premiummotor ?
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Bei allem Respekt für die LED-Scheinwerfer. Lichtausbeute, Optik etc. - doch wird dadurch die typische BMW Optik doch zerstört. Doch da jetzt bei LED sowohl außen als auch innen Leuchtmittel sitzen, erkennt man Nachts die Ringe nicht mehr, da diese einfach durch die LED-Lampen überleuchtet werden. Schade eigentlich.Warum BMW es nicht überhaupt so macht, wie Audi beim z.B. A8, und die LED-Lichter in Form der Angel Eyes unterbringt, bleibt ein Geheimnis. Das wäre DAS Merkmal schlechthin. Aber nein...
sorry aber da kann ich dir überhaupt nicht zustimmen. im gegensatz zu den xenonlinsen in den ringen die oftmals das typische doppelscheinwerfer design überstrahlen kommt dies beim LED nicht vor. (selbst bei fernlicht).
hier leuchten die ringe in ihrer neuen form (oben und unten abgeschrägt) wesentlich heller. bmw hat hier meiner meinung nach die typische form der coronaringe sehr gut im LED scheinwerfer umgesetzt und das designmerkmal behalten (sie mögen am tag ohne licht vielleicht nach scheinwerfern ohne xenon aussehen - ich finde das design beim 6er aber genial und kann sie nur empfehlen).
schau dir die full led scheinwerfer des 7er LCI an, hier hat BMW die form der ringe nochmals verändert. bmw hat in beiden fällen darauf geachtet dass die form ob bei tag oder nacht sofort als bmw erkennbar ist.
die von dir angesprochenen A8/A6 full led scheinwerfer mit ihren kacheln findest du jetzt bald auch im neuen seat leon wieder, somit ist die form wieder nicht nur audi zugeordnet.
was man so liest entwickelt/erforscht bmw doch seit jahren das laserlicht und setzt anscheinend auch den größeren schwerpunkt auf dieses da es laut bmw wesentlich mehr möglichkeiten auf kleinstem raum haben soll und die form und das licht der scheinwerfer revolutionieren wird😉 mal sehen was kommt
BMW 7er LCI - Full LED Scheinwerfer
BMW 7er LCI - Full LED Scheinwerfer II
sorry für die schlechte qualität
Also ich finde das neue Licht auch sehr schick. Es wirkt sehr schnittig und hat wieder diesen bösen Blick.
Zitat:
Original geschrieben von t60p
Ich finde es ein wenig "Gaga" den N55 mit der 320 PS Ausbaustufe im 5er als 540 anzugeben. Hättens doch bei 535 belassen können , nur wegen der 14 Pferdchen mehr . Apropos . Müßte da nicht bald wieder mal was neues kommen an R6 Premiummotor ?
....und 50 NM extra.
Ähnliche Themen
Wenn man aber sieht, dass jeder Wald-und Wiesen Tuner aus dem 535i-Motor 50PS und mehr rausholen kann, ist das Plus bei BMW sehr bescheiden.
Moin,
kurze Frage auf die mich die Antwort brennend interessiert. Kann mir einer beantworten, wieso Gebrauchte 5er (Limo, BJ 2011, max 10k km, Leder, Navi, Automatik etc.) deutlich teurer sind im Vergleich zu gleich ausgestatteten Audi A6? Mir ist das nämlich letztens auf Mobile aufgefallen, dass die A6 nicht nur günstiger sondern auch vom Produktionsdatum deutlich neuer sind.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BastiROOT
Moin,kurze Frage auf die mich die Antwort brennend interessiert. Kann mir einer beantworten, wieso Gebrauchte 5er (Limo, BJ 2011, max 10k km, Leder, Navi, Automatik etc.) deutlich teurer sind im Vergleich zu gleich ausgestatteten Audi A6? Mir ist das nämlich letztens auf Mobile aufgefallen, dass die A6 nicht nur günstiger sondern auch vom Produktionsdatum deutlich neuer sind.
Gruß
BMW hat eine teure Marketingabteilung. Die machen einen guten Job, sodass die Leute bereit sind mehr für einen BMW zu zahlen als für einen Audi. Obschon Audi qualitativ einem BMW in nichts nachsteht, teilweise sogar besser ist, funktioniert die "Freude am Fahren" Indoktrin bestens. Ein Teil der Einnahmen geht dann wiederum ins Marketing. So schließt sich der Kreis!
Audi wirft derzeit die Werkswagen auf den Gebrauchtwagenmarkt um Neuzulassungen zu pushen - damit sieht es nach einem vermeindlich erfolgreichen Jahr aus...
Folge ist, dass Audi selber meinen Wagen bei einem Ankauf nach 14 Monaten und 27' km mit einem Abschlag von 43% (gut 36k Verlust) bewerten würde.
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Bei allem Respekt für die LED-Scheinwerfer. Lichtausbeute, Optik etc. - doch wird dadurch die typische BMW Optik doch zerstört. Bei Xenon und sogar teilweise Halogen sieht man Nachts schön stimmig die Äußeren sowie Inneren Ringe im Scheinwerfer, es gibt einen tollen Kontrast zur Xenon-Lampe oder eben zur normalen Halogen-Linse. Doch da jetzt bei LED sowohl außen als auch innen Leuchtmittel sitzen, erkennt man Nachts die Ringe nicht mehr, da diese einfach durch die LED-Lampen überleuchtet werden. Schade eigentlich.Warum BMW es nicht überhaupt so macht, wie Audi beim z.B. A8, und die LED-Lichter in Form der Angel Eyes unterbringt, bleibt ein Geheimnis. Das wäre DAS Merkmal schlechthin. Aber nein...
Ich finde es übrigens sehr schade, dass die inneren Scheinwerfer nicht mehr Fernlicht/Lichthupe sind, wie früher immer so typisch für BMW.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
text
Fakt ist, dass das LED-Licht im eingeschaltetem Zustand eher so aussieht, als würde man bei Halogenscheinwerfern blaue Ebay Lämpchen verbauen 😁
Deshalb sage ich ja, dass eine Kontur bzw. Muster, wie bei Audi, schöner gewesen wäre. Besonders wenn man dafür die bereits vorhandenen Ringe genutzt hätte.
So gehen die Meinungen auseinander. Ich find es super, dass BMW den Einbauraum der LEDs auf die Ringe beschränkt und nicht irgendwelche Leuchtwürmer kreiert, wie die Ingolstädter. So bleibt das BMW-typische 4 Scheinwerfergesicht gewahrt. Wie säh das aus, wenn da plötzlich irgendwelche Lichtmuster verbaut würden?
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
So gehen die Meinungen auseinander. Ich find es super, dass BMW den Einbauraum der LEDs auf die Ringe beschränkt und nicht irgendwelche Leuchtwürmer kreiert, wie die Ingolstädter. So bleibt das BMW-typische 4 Scheinwerfergesicht gewahrt. Wie säh das aus, wenn da plötzlich irgendwelche Lichtmuster verbaut würden?
So isses, Scheinwerfer sollen rund sein!
Genauso sehe ich es auch!Audi, Mercedes usw. schaut einfach gewollt aber nicht gekonnt aus bei den LED Standlichtern.Bei BMW schaut es einfach gigantisch aus mit den vier Ringen und noch besser mit den LED Standlichtern kantig!!
Und wem das nicht gefällt mit den neuen "weißem" LED Licht der kann ja mit Sicherheit auch noch das "alte" Xenon Licht mit runden Ringen ordern!
Ich hoffe nur dass das LCI im Juli wie beschrieben auch schon produziert wird!
Mfg
BMW hat mit den Coronaringen genau das herausgestellt, was immer zu einem BMW gehörte - die vier Scheinwerfer. So haben sie ganz simpel ein Statement gesetzt. Die Ringe können auf ewig so bleiben und werden nicht langweilig.
Audi und Mercedes wollten da originell nachziehen. War das beim ersten Modell mit diesen LED-Ketten, dem A4, noch was neues, kann man es heute schon nicht mehr sehen. Es nutzt sich ab, weil es keinen Bezug zur Marke hat - mM🙂
Zu Benz muss man diesbezüglich kein Wort verlieren.
Ihr versteht nicht ganz was ich will. Die Ringe finde ich doch selbst super, und würde es nie im Leben haben wollen, dass die verschwinden. Ich fände es nur super, wenn auch das LED-Abblendlicht die Ringe wären. Also sozusagen gäbe es nur die Ringe, für Standlicht, Tagfahrlicht (so wie das jetzt momentan ist) und eben auch für das Abblendlicht. Da die Ringe momentan beim 7er doch sehr dick sind, könnte man sich die Lösung ganz gut vorstellen, und würde bestimmt hammer aussehen.