Facelift GLE

Mercedes GLE W167

Guten Morgen,

kann man grob sagen, wann das Facelift ansteht?

Beste Antwort im Thema

Ganz grob gesagt, in der Zukunft.

394 weitere Antworten
394 Antworten

Zitat:

@Mercfan231 schrieb am 21. April 2023 um 10:43:32 Uhr:



Zitat:

@Perfe11 schrieb am 21. April 2023 um 10:09:17 Uhr:


Also Theoretisch die HEADUNIT/Steuergerät wechseln und funktioniert 🙂

Nein, s. o. - Du musst quasi einen GLE MOPF entkernen und in den Vormopf einbauen.

So viel Änderungen sind da nicht. Ich denke es ist nur die Headunit. Vielleicht auch keine andere Kameras oder was für Inputs da rein kommen.

Es sind einige Dinge.

Design: Das Facelift-Modell hat ein neues Außendesign, das insgesamt sportlicher und eleganter ist. Die Frontpartie ist jetzt noch markanter, und das Modell hat eine neue Motorhaube, neue LED-Scheinwerfer und einen neuen Kühlergrill.
Motoren: Das GLE Facelift bietet eine breite Palette von Motoren, darunter Benzin- und Dieselaggregate sowie Hybrid-Optionen. Die Motoren sind effizienter und leistungsfähiger als beim Vorgängermodell.
Technologie: Das Facelift-Modell bietet viele neue Technologien, darunter ein verbessertes Infotainment-System mit einem größeren Bildschirm und einer besseren Sprachsteuerung, ein neues Head-up-Display und ein erweitertes Fahrassistenzpaket.
Komfort: Das neue GLE-Modell ist geräumiger als der Vorgänger und bietet mehr Platz im Innenraum. Zudem gibt es eine verbesserte Luftfederung, die den Komfort bei der Fahrt erhöht.
Sicherheit: Das GLE Facelift verfügt über eine Reihe von neuen Sicherheitsmerkmalen, darunter eine verbesserte Kollisionsvermeidung, einen aktiven Lenkassistenten und einen Kreuzungs-Assistenten.

Dann kommt noch dazu dass es zu dem Facelift jetzt so ist (für Menschen wie mich interessant, die sich einen Coupe bestellt haben), dass das Coupé auf einer eigenen Plattform kommt und somit deutlich „sportlicher“ liegt.

Zum letzteren Punkt kann ich erst was sagen wenn er da ist da ich zurzeit das Vormopf Coupé fahre

Innenraum: Das Interieur des GLE Facelift ist geräumiger und bietet mehr Beinfreiheit und Kopffreiheit für die Passagiere im hinteren Teil des Fahrzeugs. Der Innenraum ist auch mit hochwertigen Materialien und einer verbesserten Verarbeitungsqualität ausgestattet.

Sicher dass das Facelift geräumiger ist? Es handelt sich um ein Facelift, nicht um ein neues Modell... Auch der Bildschirm bleibt gleich, was sich ändert ist MBUX (neuere Version) und Digitallight in den Fontscheinwerfern.. aber an der Grösse ändert sich nichts.

Ich kann dir nicht sagen um wie viel ist wahrscheinlich marginaler Natur, könnte es mir aber aufgrund der neuen Plattform im Coupe vorstellen. Bezüglich des Bildschirms wird es mit Sicherheit auch nicht erwähnenswert sein (wenn es dann so ist) da NTG7 eventuell anders strukturiert ist und somit mehr Platz gebraucht wird.

Ähnliche Themen

Ich denke man wird demnächst mehr Videomaterial erwarten dürfen aber die „großen“ Knaller wird es wohl erst mit dem Modell geben. Ich persönlich hoffe ja mit demselbigen Interieur wie bei der neu vorangestellten E Klasse

Woher hast Du den Werbetext?
Die Motoren sind ja identisch auch mit der selben Leistung oder?
geräumiger? Sind doch die gleichen Autos. Das kann es nicht sein.
Das Coupe hat sowieso eine andere Größe und der Radstand war auch anders also wenn ich mich nicht irre.
Das ist nur ein MOPF also kann das hier eigentlich gar nicht stimmen.

Das Display sieht ja auch genau gleich gross aus.
Von innen sieht er ja auch komplett identisch aus. Ausser Lenkrad und Ambientebeleuchtung

Gehe nicht davon aus dass der GLE Coupé das Interieur der E Klasse erhält. Der wird sich so präsentieren wie der GLE Mopf, die Coupés sind immer nach dem Hauptmodell gerichtet. Hätte der GLE SUV Mopf das Interieur der E-Klasse erhalten, würde es auch dem Coupé zur Verfügung stehen.

Nein die Motoren sind neu alle sind elektrifiziert mit 48 Volt System und Integriertem Starter-Generator. Wie es mit der Leistung aussieht weiß ich nicht genau aber für den 53er den ich bestellt hab ist es wohl so dass eine neue Motorsteuerung und ein größerer Turbolader verbaut wird dass das Nm von 520 auf 560 hoch geht. Gesamtleistung bleibt wohl gleich.

Neu GLE 450d 4matic: Der R6 Diesel mit 3,0 Liter ist nun auf den OM656M geupdatet und verfügt nun auch über 48 Volt und leistet mit 367 PS stolze 37 PS mehr
GLE 450 4matic mit M256 nun mit 381 statt 367 PS
GLE 400e Plug-in-Hybrid auf M254 mit 381 PS Systemleistung und 109 km WLTP Reichweite
GLE 580 mit V8 BiTurbo bleibt im Angebot mit 517 PS

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 23. April 2023 um 18:56:53 Uhr:


Gehe nicht davon aus dass der GLE Coupé das Interieur der E Klasse erhält. Der wird sich so präsentieren wie der GLE Mopf, die Coupés sind immer nach dem Hauptmodell gerichtet. Hätte der GLE SUV Mopf das Interieur der E-Klasse erhalten, würde es auch dem Coupé zur Verfügung stehen.

Ich meine nicht bei diesem Modell sondern beim kommenden Modell in X-Jahren.

Wird jedenfalls kein V167 mehr sein, der GLE (Mopf) ist meines Wissens der letzte seiner Art der von Mercedes mit klassischem Verbrenner geführt wird, es werden in Zukunft nur noch EQ Modelle angeboten. Die Ablösung heisst bereits heute EQE SUV, vermutlich wird es dann wohl auch ein Coupé geben. Das Interieur ist dann ganz nach EQ gerichtet.

Hoffen wir es mal nicht

Ist aber so, nach dem Verbrenner-Aus-Entschluss 2035 investiert Mercedes garantiert nicht in ein neues Modell oder Nachfolger des GLE so wie wir ihn jetzt kennen, jede Neuentwicklung kostet mehrere hundert Millionen an Investitionen die ganz bestimmt nicht in Richtung GLE fliessen. Einziges Modell dass so überlebt hat ist die G-Klasse, die wurde vollständig elektrifiziert, aber vielmehr wegen ihrem Kult-Status.

Sollte es Weiterentwicklungen geben, dann im EQ Segment, ist ja auch die neue Strategie von Mercedes. Es ist schon ein Segen dass der V167 ein MOPF erhalten hat. I. d. R. halten Modelle ca. 10 Jahre (Tendenz sinkend). Ziemlich genau in der Hälfte des Modelllebens folgt ein MOPF, was jetzt der Fall ist. Folgt man nun die Strategie, wird sich nichts mehr im Bereich GLE bewegen. Der EQE wird in Zukunft der neue "GLE" sein (GLS = EQS SUV).

Persönlich finde ich es sehr schade, diese rundgelutschten EQ Modelle die nach Spielzeugplastikautos aussehen gefallen mir gar nicht.

Letzteren Satz von dir unterschreibe Ich komplett , ich sagte auch zu meiner Frau vor kurzen, dass es viel einfacher zum Wechsel verhelfen könnte wen die Stromer nicht alle so „auffällig“ hässlich ausschauen würden

Zitat:

@Nach093 schrieb am 23. April 2023 um 19:00:59 Uhr:


53er den ich bestellt hab ist es wohl so dass eine neue Motorsteuerung und ein größerer Turbolader verbaut wird dass das Nm von 520 auf 560 hoch geht. Gesamtleistung bleibt wohl gleich.

Woher hast du diese Informationen?

Das die SW von Motor ein Update hat kann sein aber ein Turbolader macht keine Änderung nur bei NM.
Sowas kann man mit SW machen

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen