Facelift GLE
Guten Morgen,
kann man grob sagen, wann das Facelift ansteht?
Beste Antwort im Thema
Ganz grob gesagt, in der Zukunft.
394 Antworten
Habe heute den 53er als Coupe bestellt mit dem Code M57UR54Y.
Bin gespannt mein Hybrid vor 3 Jahren hat knappe 9 Monate bis nach Bremen gebraucht. Gibt es eigentlich wieder ein „Wartezimmer“?
Zitat:
@Anon2312 schrieb am 11. April 2023 um 16:05:00 Uhr:
Zitat:
@Nach093 schrieb am 11. April 2023 um 13:54:44 Uhr:
Tatsächlich kann man nicht einsehen was alles drinne ist oder ich war zu doof dafür. Also der Totwinkelass. ist schon ne tolle Sache aber aber Distronic habe ich im Letzten fast nie genutzt.Leider ist keine Beschreibung was alles inkludiert ist , es steht einfach Fahrassistenz-Paket zweitausendpaarzerquetschte€ und gut.
Das ist mir auch aufgefallen. In der Preisliste ist die Rede vom Fahrerassistenz-Paket Plus und im Konfigurator gibt es nur das Fahrerassistenz-Paket.
Im Angebot stehen die ganzen Zusätze dann aufgeschlüsselt. Auch finde ich es komisch das sich das Ambiente jetzt unter dem Punkt „Energizin Plus“ versteckt man dies aber erst im Angebot sieht unter der 876
Wo stehen eigentlich die allen Änderungen beim MOPF(Facelift)?
Ich sehe ausser der Lichter, die Frontstoßstange bisschen, Ambiente Licht, Lenkrad(ob nicht schlechter) und die neueste SW von MBUX(die wird wahrscheinlich als Update in dem vorMOPF kommen)
Noch etwas hat sich geändert?
Danke
Weiß da jemand schon etwas genaues, ob der vorMopf auch die aktuellste MBUX Version bekommt
und wenn ja, ob alles technisch überhaupt auf dem "alten" Modell umgesetzt werden kann?
Denn alleine diese variable Kameraansichts fände ich mega.
Gerade die Bordsteinansicht im Moment ist so so so viel schlechter als noch im W166...
Da konnte ich mm genau mit fahren.
Auch die erweiterten Einstellungen des HeadUp Displays wären interessant.
Ähnliche Themen
Nein, dafür wäre komplett neue Hardware notwendig.
Bei dem MBUX der zweiten Generation handelt es sich um komplett andere Hardware als bei der Vormopf. Ein einfaches SW-Update ist nicht möglich/ kompatibel.
Woher weißt du das?
Ja, das vermute ich leider auch.
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 21. April 2023 um 08:14:29 Uhr:
Woher weißt du das?
Weil die Vormopf die NTG Version 6 verbaut hat und die MOPF die NTG 7. Beide Systeme sind von der Systemarchitektur komplett unterschiedlich und auch die Hardware ist anders. Ich weiss dieses aus einer internen Schulung.
Das ist interessant, inwiefern sind die unterschiedlich? Oder wurde das hier den Rahmen sprengen, das zu erläutern?
NTG 7 hat gegenüber NTG 6 schon alleine 50% mehr Rechenleistung. Es gilt der alte Grundsatz, wie bei allen (deutschen) Herstellern: neue Infotainment-Generation = neues Auto. Möglicherweise ändert sich das mit der Einführung von MB.OS auf der neuen Elektroplattform MMA.
In epischer Breite steht der Wechsel bei der Systemarchitektur hier (am Beispiel S-Klasse):
https://www.springerprofessional.de/.../18714762
Also Theoretisch die HEADUNIT/Steuergerät wechseln und funktioniert 🙂
Ist die Frage ob die Sensoren Kameras und und anders sind, Wenn nicht sollte es funktionieren.
Die Displays sind ja identisch, also was ich weiss
Einige Funktionen werden nicht funktionieren, bsp. die „gläserne“ Motorhaube. Dazu ist aus meiner Sicht eine andere Kamera notwendig. Das könnte zu Fehlermeldungen sowie Missfunktionen führen. Wenn die Funktion dann einfach nicht zur Verfügung steht dann wäre der Ersatz der Head Unit eigentlich noch interessant, auch wegen der Navigation. Bezweifle aber dass der Kosten/Nutzen dann gegeben ist.. diese Dinger sind sicherlich teuer..
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 21. April 2023 um 10:09:17 Uhr:
Also Theoretisch die HEADUNIT/Steuergerät wechseln und funktioniert 🙂
Ist die Frage ob die Sensoren Kameras und und anders sind, Wenn nicht sollte es funktionieren.Die Displays sind ja identisch, also was ich weiss
Theoretisch wäre das so. Bezgl. der Kosten kann ich keine Angaben machen. Aber günstig wäre das nicht und ob es den Mehrwert wert wäre, wage ich zu bezweifeln. Auch das Lenkrad müsste getauscht werden, damit die Bedienung entsprechend per Lenkrad weiterhin funktionsfähig wäre. Inwieweit weitere Komponenten getauscht werden müsten, kann ich aktuell auch nicht im Detail sagen, da es natürlich so nicht seitens MB vorgesehen ist.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 21. April 2023 um 10:09:17 Uhr:
Also Theoretisch die HEADUNIT/Steuergerät wechseln und funktioniert 🙂
Nein, s. o. - Du musst quasi einen GLE MOPF entkernen und in den Vormopf einbauen.
Zitat:
@Mercfan231 schrieb am 21. April 2023 um 09:34:21 Uhr:
NTG 7 hat gegenüber NTG 6 schon alleine 50% mehr Rechenleistung. Es gilt der alte Grundsatz, wie bei allen (deutschen) Herstellern: neue Infotainment-Generation = neues Auto. Möglicherweise ändert sich das mit der Einführung von MB.OS auf der neuen Elektroplattform MMA.In epischer Breite steht der Wechsel bei der Systemarchitektur hier (am Beispiel S-Klasse):
https://www.springerprofessional.de/.../18714762
Woher weißt du das mit 50%???????