Facelift FÜr Den Neuen A6?
Hallo Zusammen...
Habe hier im Forum in einem Beitrag gelesen, dass ein eingeschworener Mercedes-Fan sich jetzt doch einen A6 bestellen möchte --JEDOCH will er abwarten, bis der jetzige A6 ein Face-lift bekommt?!!?
Ich habe meinen A6 seit drei Wochen und bin jetzt etwas beunruhigt, denn wenn´s in Kürze ein solches Face-Lift gibt, dann hätte ich ja besser auch noch ein paar Wochen gewartet, hm...?!
Wisst Ihr etwas über ein offiziell angekündigtes Face-Lift?
Habe ich tatsächlich schon in ein paar Wochen ein sogenanntes "ALTES MODELL"?
In tiefer Bestürzung... :-) ... Gruß Banditxx1
17 Antworten
Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, den Singleframe hat der A6 ja schon, was sollte Audi da liften ???
Quatsch!!! Der A6 (Limo) ist erst etwas über 1 Jahr auf dem Markt und der Avant erst seit März, da wird die nächsten 3-4Jahre kein Facelift gemacht.
Der MB-Fahrer kann dann wohl noch etwas warten und sollte bis dahin sein Auto geduldig weiterfahren. Halten wird es wohl.
Facelift nicht vor Modell 2009 - wer denkt früher ?
Tja, das mit dem Facelift habe ich auch gehört.
Dann soll sich allerdings der Audi-Vorstand doch entschieden haben, die Produktion des A6 ab morgen ganz einzustellen. Und ab übermorgen gibt es keine Ersatzteile mehr. Nirgends. Und wenn erst herauskommt, dass der A6 in Wirklichkeit gar keine Betriebserlaubnis hat... 😉
Ähnliche Themen
Ich schätze eher Modelljahr 2008, aber bis dahin vergeht ja auch noch genug Zeit und wenn man sich die letzten Modelle ansieht, dann waren das meistens eh nur kleine optische Anpassungen wie z.B. Klarglasscheinwerfer im A8, usw.
Da tut sich so schnell mal nichts ...
Mike
Lebenszyklus ist ca. sieben Jahre, dabei sieht es meist so aus:
1. Jahr Limo erscheint
2. Jahr Kombi erscheint
5. Jahr Facelift erscheint
8. Jahr Limo wird abgelöst
9. Jahr Kombi wird abgelöst
In diesem Fall würde ich sagen:
03/2004 Limo erscheint
03/2005 Kombi erscheint
03/2008 Facelift erscheint
03/2011 Limo wird abgelöst
03/2012 Kombi wird abgelöst
Diese Angaben wie immer ohne Gewähr 😉
Ich denke nicht, dass ein Facelift vor der Tür steht. Audi hat momentan den Kopf mit ganz anderen Geschichten voll.
Wäre auch unnötig Wir bauen ja keine Designgrotten wie BMW, die ein Auto nach kurzer Bauzeit einem Facelift unterziehen müssen..
@ Paddexkiel
BMW baut keine "Designgrotten".
BMW muss zumindestens nicht mit Potenz wie dem Singleframe-Kühlergrill angeben. Der 5er BMW ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Ich weiß wovon ich spreche:
Ich fahre den aktuellen 525dA und meine bessere Hälfte den Audi A3 Sportback!!!
Chris 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW MTK
@ Paddexkiel
BMW baut keine "Designgrotten".
BMW muss zumindestens nicht mit Potenz wie dem Singleframe-Kühlergrill angeben. Der 5er BMW ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Ich weiß wovon ich spreche:
Ich fahre den aktuellen 525dA und meine bessere Hälfte den Audi A3 Sportback!!!
Chris 😁
Jedem das seine !!! Jedoch sollten man Apfel mit Äpfel und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen oder anders: Wenn schon Vergleichen, dann A6 mit 5er und A3 mit 1er.
Finde auch, dass "Design-Grotten" den BMWs nicht gerecht wird. Mercedes hat gerade für seine neue S-Klasse den aufgesetzten Kofferraum des 7ers geklaut. Das ist schon eine Art Lob (OK, die neue S-Klasse ist allerdings eine Design-Gr...). Den 5er finde ich auch designmäßig ansprechend.
Geschmäcker sind verschieden. Folgende Bewertung des A6 konnte ich beispielsweise nicht nachvollziehen.
Im manager-magazin stand:
Der A6 setzt auf dieselben biedermännischen Stilelemente wie sein großer Bruder A8. Entsprechend besitzt die Limousine aus der gehobenen Mittelklasse allenfalls so viel unauffällige Eleganz wie die Garderobe gehobener Finanz- oder Ministerialbeamter.
und als Zwischenüberschrift:
Der Audi A6 ist technisch nahezu perfekt. Sein Auftritt wirkt jedoch so langweilig wie die Garderobe von Finanzbeamten.
Design bei BMW und Merzedes
Tachchin,
also ich vermute ja das DB sich jemanden aus der Designabteilung von BMW eingekauft hat...... nicht so tragisch... jeder macht mal nen Fehler 🙂 .
Ich für meinen Teil kann BMW Designtechnisch nichts abgewinnen und bei DB stimmt das Preisverhältnis nicht, denn bei deren Autos zahlt man 2/3 fürs Auto und den Rest für den Stern.
BMW hat ein sehr hohes Maß für innovative Technik. Aber mit dem Design hapert es für meinen Geschmack doch erheblich. Vorallem diese aufgesetzten Heckklappen des 5er und 7er Modells.... grauenhaft. Und jetzt fängt Daimler auch noch mit dem Mist an.... traurig traurig.
Da lobe ich mir doch die filigranen Formen meines A6.
Gruß Geile_Natter
Zitat:
thbe: ... allenfalls so viel unauffällige Eleganz wie die Garderobe gehobener Finanz- oder Ministerialbeamter.
Ein Anzug der nicht mehr gefällt ist schneller gewechselt als ein Auto. Das darf IMHO ruhig unauffällig elegant sein.
distance
Zitat:
Original geschrieben von distance
Ein Anzug der nicht mehr gefällt ist schneller gewechselt als ein Auto. Das darf IMHO ruhig unauffällig elegant sein.
distance
Ein Auto soll nicht nach der Mode gehen. Ich bin froh, dass der A6 vor allem innen recht konservativ, aber dennoch elegant ist. In der Schlichtheit liegt die wahre Eleganz.
Der 5er ist mit seinen den Innenraum konkav einschneidenden Elementen absolut gewöhnungsbedürftig und meines Erachtens potthässlich. Aber das ist subjektiv, das weiß ich.
Okay, der SFG hätte nicht sein müssen. Aber der neue 5er mit den hochgezogenen Augenbrauen nicht auch nicht gerade schön.