Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?
Hallo Leute,
habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.
Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.
Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol
Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!
Danke Lg sehr dringend!
hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...
Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?
sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...
*Kopfschüttelmodus aus*
695 Antworten
funktioniert eigentlich mein nachgerüsteter side assist (VFL Steuergeräte) dann noch wenn ich FL Bordnetz verbaue? Weil PDC vorne ist ja eigentlich dann im neuen Bordnetz vorhanden oder? PDC hinten auch?
Ok und das Klimabedienteil vom FL? Weil habe das auch vom FL und da sollte man den APK35 ja ändern weil kein FL Bordnetz verbaut ist. Aber wenn ich Bordnetz auf FL ändere müsste ich den Kanal dann wieder ändern?
zurück codieren ; bzw. ich müsste Lügen ob ich das damals gemacht hatte
Ähnliche Themen
Ok kommt dann kein fehler??? Wenns nicht zurückcodiert wurde? Ich weis es gehört hier nicht her aber woran erkenne ich ob der feuchtesensor verbaut ist?
im FL wird ein RLFS verbaut
und kein RLS
daher wenn müsstest du den auch mit wechseln ; macht aber keinen Sinn
der sitzt da wo beim vFL der RLS (RegenLichtSensor) sitzt an der Frontscheibe...
Jetzt macht euch doch nicht über alles 'nen Kopf! Lass' den Kanal so stehen, warum sollte es eine Fehlermeldung geben. Der Feuchtesensor wird eben nicht abgefragt und gut is.
einen sinnvollen nutzen hat der nicht ; auch über die Funktion kann man streiten ;daher sagte ich ja- ignorieren
zumal der Aufwand für die Nachrüstung des RLFS ziemlich aufwendig wäre (neue Frontscheibe, neuer Innenspiegel)