Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?
Hallo Leute,
habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.
Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.
Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol
Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!
Danke Lg sehr dringend!
hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...
Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?
sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...
*Kopfschüttelmodus aus*
695 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Bordnetz habe ich das "AL" verbaut und alles funktioniert einwandfrei.
Das 8K0 907 063 AL wurde mittlerweile durch das 8K0 907 063 DL ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
nur dass beim neuen Bordnetzstg vieles über die Parametrierung geregelt ist und die lässt sich nicht ändern, da online auf'm Server.
Wie verhält es sich wenn man mit einem neuen FL-Bordnetzsteuergerät im vFL-Fahrzeug zum Händler fährt? Wird das beim online-Abgleich als nicht passend erkannt? Oder wird versucht die vFL-Codierung hineinzuschreiben?
Ich habe nur den Komponentenschutz löschen lassen und den Rest selbst codiert.
Bei einem SVM-Abgelich wird das Steuergerät als "falsch" ausgewiesen und keine Online-Codierung/Parametrierung durchgeführt. Komponetenschutz aufheben hat damit nix zu tun und funktioniert.
Codieren musst du manuell...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Bei einem SVM-Abgelich wird das Steuergerät als "falsch" ausgewiesen und keine Online-Codierung/Parametrierung durchgeführt.
Das erscheint mir ganz praktisch. Dann wird die Codierung beim Freundlichen nicht überschrieben.
Ähnliche Themen
Jap, Codierung wird nicht überschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Jap, Codierung wird nicht überschrieben...
Kann mir jemand erklären, wenn man das BNSTG auf das neue FL wechselt, was mit dem alten ALWR Steuergerät passiert?
Das muß ja weg, wo kommen dann die Stecker hin?
Muss man das dann auf das neue BNSTG verlegen?
"altes" aLWR und PDC kann bleiben, einfach im neuen Bordnetz nicht codieren...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
"altes" aLWR und PDC kann bleiben, einfach im neuen Bordnetz nicht codieren...
Leuchtweitenregulierung funktioniert jetzt mit den neuen Facelift Scheinwerfern aber nicht, darum ja der Tausch des BNSTG?
Das Bordnetz muss getauscht werden, weil die Ansteuerung des LED-Lichtbandes für das Tagfahrlicht sich geändert haben, da klappt die Dimmung mit dem alten Bordnetz nicht...m.W. hat MarcusA4AT nur deswegen das Bordnetz getauscht, LWR hat er gelassen...
siehe hier !
Beim A5 wird's nicht anders sein...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Das Bordnetz muss getauscht werden, weil die Ansteuerung des LED-Lichtbandes für das Tagfahrlicht sich geändert haben, da klappt die Dimmung mit dem alten Bordnetz nicht...m.W. hat MarcusA4AT nur deswegen das Bordnetz getauscht, LWR hat er gelassen...siehe hier !
Beim A5 wird's nicht anders sein...
Das heisst also, altes PDC Steuergerät drinnen lassen und beim neuen BNSTG einfach nicht codieren, und auch das alte ALWR Stg. bleibt drinnen und wird auch nicht codiert?
Kann man auch ein gebrauchtes BNSTG "AL" oder "DL" verbauen, bzw. muss man dann auch den Komponentenschutz aufheben lassen?
Gebrauchtes BNSTG kannst du verwenden, Komponentenschutz muss auch dann beim Freundlichen aufgehoben werden.
Mit welchen Funktionseinbußen ist bei aktivem Komponentenschutz zu rechnen? Nach Umbau des Klimabedienteils hat sich dieses wegen Komponentenschutz direkt abgeschaltet. Was macht das Bordnetzsteuergerät?
Innenraumlicht geht nicht, alle Anzeigen und beleuchteten Tasten sind ganz runter gedimmt - mehr ist mir noch nicht aufgefallen.
Außen läuft das komplette Lichtsystem korrekt !
Achja, habe das "AL" verbaut
Das klingt gut. Ich hatte schon Bedenken, dass die Scheinwerfer möglicherweise nicht funktionieren.