Facelift Fiesta, 2021

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Da steht wohl was an...

https://www.motor1.com/news/493025/ford-fiesta-facelift-spied/

526 Antworten

Zitat:

@Dynamix schrieb am 10. Februar 2022 um 17:16:54 Uhr:


Der typische Ford Käufer den ich so kenne legt wert auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und da punktet Ford halt generell. Bisher ist noch jeder der meine Fords mal gefahren ist bzw. mal nach der Ausstattung gefragt hat erstaunt was die Autos alles so haben. Gerade beim Fiesta klappt vielen die Kinnlade runter wenn ich denen erzähle was man da so bestellen konnte und meiner ist in der Hinsicht eh Vollausstatter. Regen-/Lichtsensor, Spurhalteassistent, Totwinkelwarner, Notbremsassistent, Pre-Collision, Parkassistent und so weiter vermuten die meisten frühestens in der Kompaktklasse. Genauso wie das große Panoramaglasdach oder das B&O System. Was das angeht stand Ford halt immer schon gut da und ich denke das ist für den typischen Ford Kunden auch immer noch einer der Hauptgründe bei Ford zu kaufen. Man kriegt all das moderne Zeug ohne dafür, wie bei der deutschen Konkurrenz, am Ende 10.000€ mehr auf den Tisch des Hauses legen zu müssen.

Dafür muss man halt mit weniger Protzfaktor, schlechterem Widerverkauf und generell weniger Freiheit bei der Konfiguration leben. So viel zum ankreuzen wie bei VW oder den Premiums gibt es bei Ford halt nicht bzw. ist dann gleich in große Pakete zusammengefasst wo man dann auch Zeug mitnehmen muss das man gar nicht wollte. Ist am Ende für Ford halt billiger und macht die Preise halt erst möglich.

VW kommt von dem Trip ja auch immer mehr runter weil es einfach wahnsinnig Geld kostet die Autos so anzubieten das am Ende 130 verschiedene Lenkradvarianten möglich sind. Das drückt die Rendite. Die einzigen die sich das noch einigermaßen leisten können sind die Premiums und genau dafür zahlt man dann unter anderem die heftigen Aufpreise. Dafür bekommt man bei Ford aber für sein Geld schon einen Focus Titanium wo bei der Konkurrenz erst die nackten Buchhaltermodelle losgehen.

Am Ende muss man halt wissen ob man mehr Wert auf den Preis oder das Image legt. Ich persönlich bin immer schon ein Fan von Value for Money gewesen und in der Hinsicht hat den Amerikanern noch nie jemand etwas vorgemacht. Da muss ich mir nur meine zwei Chevys anschauen und stelle schnell fest das vieles von dem Zeug was die schon in Serie hatten selbst bei einer S-Klasse noch ordentlich Aufpreis gekostet hat. Und da stelle ich mir persönlich die Frage warum ich dann das deutlich teurere Auto kaufen soll wenn es das gleiche Package doch auch für deutlich weniger gibt?

Und jetzt kommt mir keiner mit der deutschen Qualität, Verarbeitung, Spaltmaßen oder sonst was an. In der Hinsicht muss man bei ABM und Co nämlich auch erst einmal ziemlich viel Geld für Individualisierungsmaßnahmen in die Hand nehmen bevor die Innenräume dem Listenpreis gerecht werden. Wer bei einem 80.000€ noch "Holzblenden" vom Hartplastikbaum verbauen muss kann es mit der Qualität nicht so ernst meinen. Und anfällig sind die Kisten von der Technik am Ende des Tages genauso wie alle anderen. Da ich dieses ganze Konfiguratorspektakel und das Image nicht brauche reicht mir da auch die Ford Pflaume auf der Haube. Da kann ich auf Sterne, Propeller oder Ansammlungen von Ringen verzichten.

Hach wie schöööööööööne Du sprichst mir aus der Seele............

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 10. Februar 2022 um 20:16:55 Uhr:


Also ich hab mir den Fiesta aufgrund des Vignale Modells und des 155PS Motors gekauft. Wenn es den so nicht gegeben hätte, wäre es kein Fiesta geworden.

Aber vielleicht besteht ja noch Hoffnung, dass Ford auch 2024 noch ein passendes Auto für mich im Angebot hat. 😉 Ansonsten muss ich eben gezwungenermaßen die Marke wieder wechseln.

Was spricht dagegen, das schöne Auto einfach auch nach 2024 weiter zu fahren?

Weil das ein Leasingauto ist und ich alle 4 Jahre ein neues Gefährt bekomme. Und ich hab auch keinen Spaß an "alten" Autos. Wenn ich den 4 Jahre hatte, wird`s mal wieder Zeit für was Anderes. 😉

Mittlerweile ist es Ford zumindest gelungen, eine interaktive Broschüre bereitzustellen: https://www.ford.de/.../broschueren?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mck0303 schrieb am 17. Februar 2022 um 14:25:32 Uhr:


Mittlerweile ist es Ford zumindest gelungen, eine interaktive Broschüre bereitzustellen: https://www.ford.de/.../broschueren?...

Ich sehe das das vFl 😕

Stimmt, das ist noch das vFl. Habe ich gar nicht mit gerechnet, dass sie das nochmal online stellen. Aber vielleicht klappt es ja bald mit der neuen Broschüre.

Und nächste Woche werden sogar volle Lotte auf zwei Schichten wieder Autos gebaut, also 900 Stück am Tag habe ich gehört 😛

Da werden wieder einige Kunden glücklich gemacht 🙂

Hoffe dasd bleibt so, dann kommt unserer vielleicht pünktlich!

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 17. Februar 2022 um 17:52:53 Uhr:


Und nächste Woche werden sogar volle Lotte auf zwei Schichten wieder Autos gebaut, also 900 Stück am Tag habe ich gehört 😛

Da werden wieder einige Kunden glücklich gemacht 🙂

Ist der 155 PS-Motor denn jetzt wirklich raus?

Das freut mich! Für mich aber noch viel mehr für die Mitarbeiter die wieder Arbeiten können.

Laut Ford Kundenservice in Köln soll es die FL Broschüre Ende 1. Quartal online geben. Wurde mir zumindest per Mail bestätigt.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 17. Februar 2022 um 18:08:52 Uhr:


Hoffe dasd bleibt so, dann kommt unserer vielleicht pünktlich!

Nicht zu früh freuen, eine Woche Produktion ist sicher 😉

An die, die schon den neuen ST X haben.
Befindet sich eigentlich ein Verbandskasten, Warndreieck, Fußmatten und Bedienungsanleitung mit Bordmappe im Fahrzeug?

Nicht einmal Fußmatten? 😰
Da hatte ich 2020 im ST-Line wenigstens noch für vorn welche bekommen.

Die Notfalltasche mit Warndreieck, Westen und Verbandstasche war auch damals schon aufpreispflichtig im Konfigurator, eine Bedienungsanleitung oder gar eine Bordmappe gab es da auch nicht. Nur so ein dünnes Pamphlet, was sich Kurzanleitung schimpft, war im Handschuhfach zu finden...
Inkl. deutlichen Spuren von "da ist mal jemand drüber gefahren" 😁

Natürlich sind beim ST die passenden Fussmatten dabei.
Vorne und hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen