Facelift Fiesta, 2021
Da steht wohl was an...
https://www.motor1.com/news/493025/ford-fiesta-facelift-spied/
526 Antworten
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 15. November 2021 um 20:41:37 Uhr:
Grad gesehen: Neue Preisliste vom 05.11.21.Preise + 450 €
Spiegel immer noch nicht anklappbar, nicht beheizbar, ohne Umfeldbeleuchtung, BLIS und CTA.
Puma z.B. auch mit neuer Preisliste, alle Features noch vorhanden. Das soll mir mal einer erklären...
Der Fiesta wird in Köln gebaut der Puma in Craiova. Kann sein dass die da andere Chips in Lagerhaltung haben... Vielleicht haben die andere Möglichkeiten, aber ist nur eine Vermutung....
Wirklich lagern tut die keiner, weil die auch nicht so einfach zu lagern sind.
Ich werde diese Woche nochmal meinen Händler fragen, wie es mit den elektrischen Spiegeln, CTA und BLIS aussieht.
Zumindest die E Spiegel will ich nicht missen
Außerdem überlege ich nun statt den ST Line den ST X zu nehmen.
Der Motor in meinem Fiesta kommt auch aus Craiova.
Ähnliche Themen
Meiner kommt aus Köln. Wusste gar nicht das die Motoren so hin und her geschoben werden.
Welchen hast du denn? Ich hab den 114kW MHEV.
Hab den 140 PS und da klebt ein Sticker vom Kölner Motorenwerk auf dem Ventildeckel.
Ich hab mal grad im Konfigurator geschaut, die fehlenden Nebelscheinwerfer in der frontschürze sehen richtig Mist aus.
Als würde etwas fehlen, vor allem beim Titanium ist das extrem.
Ich finde zwischen der Basisversion und dem Titanium Vignale sieht man rein äußerlich so gut wie keinen Unterschied. Das würde mich etwas stören, wenn ich 30.000€ ausgebe und das Auto dann praktisch wie die Basis für 15.000€ aussieht.
Ja das stimmt man hat halt vorher nen deutlichen Unterschied zwischen Basis und Topausstattung gesehen, das ist jetzt quasi weg.
Allerdings ist das halt kein reines Ford Problem, so ist das bei anderen Herstellern auch, ob sich die Hersteller mit dem Entfall der Nebelscheinwerfer, in der Frontschürze nen großen Gefallen tun bleibt abzuwarten.
Wenn jetzt der Platz wenigstens sinnvoll genutzt werden würde zur Belüftung und Kühlung der Bremsen oder so, aber wie es jetzt ist, ist es einfach nur ne Abdeckung als würde etwas fehlen.
Ich gehe auch davon aus, das wurde in der Entwicklung auch mal anders geplant und dann kam der Rotstift.
Denn man hätte dann einfach die komplette Schürze anders entwerfen können und dann hätte es nicht ganz so schlimm ausgesehen.
Analog zum Fiesta Mk7 vFl, der hatte ohne Nebelscheinwerfer auch eine andere Frontschürze.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 16. November 2021 um 12:34:43 Uhr:
Ja das stimmt man hat halt vorher nen deutlichen Unterschied zwischen Basis und Topausstattung gesehen, das ist jetzt quasi weg.
Allerdings ist das halt kein reines Ford Problem, so ist das bei anderen Herstellern auch, ob sich die Hersteller mit dem Entfall der Nebelscheinwerfer, in der Frontschürze nen großen Gefallen tun bleibt abzuwarten.
Wenn jetzt der Platz wenigstens sinnvoll genutzt werden würde zur Belüftung und Kühlung der Bremsen oder so, aber wie es jetzt ist, ist es einfach nur ne Abdeckung als würde etwas fehlen.
Ich gehe auch davon aus, das wurde in der Entwicklung auch mal anders geplant und dann kam der Rotstift.
Denn man hätte dann einfach die komplette Schürze anders entwerfen können und dann hätte es nicht ganz so schlimm ausgesehen.
Analog zum Fiesta Mk7 vFl, der hatte ohne Nebelscheinwerfer auch eine andere Frontschürze.
Warum sollte man bei einem Auto bis 155 PS (ST vielleicht ausgenommen wenn man auf die Schleife will) die Bremsen belüften?
1. Steigen die Kosten überall. Ford ist da ebenfalls betroffen
2. Die meisten Fiesta Fahrer interessiert es wahrscheinlich nicht ob mit oder ohne Nebenscheinwerfer
3. Die Bremsen werden bei allen Motoren nie in einen kritischen Bereich kommen. Zumindest wenn man nach StVo fährt.
Man muss bedenken wer die Zielgruppe dieses Autos ist. Und ich möchte behaupten, dass den meisten Menschen solche Sachen egal ist bzw nicht auffallen.
Einmal von 200 auf unter 80 km/h gebremst kann schon ausreichend sein dir die Bremse kaputt zu fahren.
Ganz davon abgesehen, ich glaube schon das es jemandem auffällt ob das Auto billig aussieht oder nicht.
Sonst würden nicht so viele Audi A1 oder Mini durch die gegend fahren, dann hätte jeder nen Fiesta Trend.
Und da kann ich nur von mir reden, einen Trend würde ich nicht fahren wollen.
Und selbst der fiesta ST hat ja keine belüftete Bremse, obwohl die des öfteren nach kurzer Zeit durch sind, auch bei normaler etwas zügigeren Fahrweise.
Ich hab manchmal das gefühl die könnten da unlackierte Schürzen verbauen wie in den 80er und es würde immer noch Leute geben die das geil finden.
Moin,
also ich habe gestern Nachmittag von meinem Händler den Anruf erhalten, dass mein Fiesta VFL nicht mehr gebaut wird. Bestellt habe ich das Auto im März.
Ford bietet tatsächlich an ein Facelift zu alten Konditionen zu erhalten.
Tatsache ist aber, dass die Außenspiegel weder
- elektrisch anklappbar noch beheizbar sein werden.
- die One Touch Funktion zum Schließe und Öffnen wird es auch nicht mehr geben.
- Ebenfalls existiert die Option des Totwinkelwarners nicht mehr.
Ford bietet hier auch keine Nachrüstmöglichkeit an, sobald die Chips für entsprechende Funktionen wieder verfügbar wären.
Die Produktion des FL soll nach Aussage meines Händlers ab Januar starten da bis zum 18. Dezember wohl noch die Gespräche mit den Kunden geführt werden, dessen Fahrzeuge nicht mehr geliefert werden können.
Mein Handler hat mir bis zum 17. Dezember Zeit gegeben mich zu entscheiden und entsprechend ein neuen Fiesta zu konfigurieren.
Ich bin mir noch unschlüssig ob dies für mich eine Option ist.
Ich habe ebenfalls eine Fahrzeug mit Vollausstattung bestellt.
Dann hat man alles, aber die Spiegel sind der Standardkram der nichts kann.
Ich werde mir dazu mal meine Gedanken machen.
Mir gefällt die neue Front nämlich auch nur semi gut.
Zitat:
@Thyomit schrieb am 16. November 2021 um 14:19:42 Uhr:
Moin,also ich habe gestern Nachmittag von meinem Händler den Anruf erhalten, dass mein Fiesta VFL nicht mehr gebaut wird. Bestellt habe ich das Auto im März.
Ford bietet tatsächlich an ein Facelift zu alten Konditionen zu erhalten.
Tatsache ist aber, dass die Außenspiegel weder
- elektrisch anklappbar noch beheizbar sein werden.
- die One Touch Funktion zum Schließe und Öffnen wird es auch nicht mehr geben.
- Ebenfalls existiert die Option des Totwinkelwarners nicht mehr.Ford bietet hier auch keine Nachrüstmöglichkeit an, sobald die Chips für entsprechende Funktionen wieder verfügbar wären.
Die Produktion des FL soll nach Aussage meines Händlers ab Januar starten da bis zum 18. Dezember wohl noch die Gespräche mit den Kunden geführt werden, dessen Fahrzeuge nicht mehr geliefert werden können.
Mein Handler hat mir bis zum 17. Dezember Zeit gegeben mich zu entscheiden und entsprechend ein neuen Fiesta zu konfigurieren.Ich bin mir noch unschlüssig ob dies für mich eine Option ist.
Ich habe ebenfalls eine Fahrzeug mit Vollausstattung bestellt.
Dann hat man alles, aber die Spiegel sind der Standardkram der nichts kann.
Ich werde mir dazu mal meine Gedanken machen.
Mir gefällt die neue Front nämlich auch nur semi gut.
Da würde ich, wenn möglich, zum Puma Upgraden.
Die einzige Verbesserung zum VFL besteht für mich in den Matrix LEDs. Alle anderen Features gibt's im Puma noch.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 16. November 2021 um 14:58:25 Uhr:
Zitat:
@Thyomit schrieb am 16. November 2021 um 14:19:42 Uhr:
Moin,also ich habe gestern Nachmittag von meinem Händler den Anruf erhalten, dass mein Fiesta VFL nicht mehr gebaut wird. Bestellt habe ich das Auto im März.
Ford bietet tatsächlich an ein Facelift zu alten Konditionen zu erhalten.
Tatsache ist aber, dass die Außenspiegel weder
- elektrisch anklappbar noch beheizbar sein werden.
- die One Touch Funktion zum Schließe und Öffnen wird es auch nicht mehr geben.
- Ebenfalls existiert die Option des Totwinkelwarners nicht mehr.Ford bietet hier auch keine Nachrüstmöglichkeit an, sobald die Chips für entsprechende Funktionen wieder verfügbar wären.
Die Produktion des FL soll nach Aussage meines Händlers ab Januar starten da bis zum 18. Dezember wohl noch die Gespräche mit den Kunden geführt werden, dessen Fahrzeuge nicht mehr geliefert werden können.
Mein Handler hat mir bis zum 17. Dezember Zeit gegeben mich zu entscheiden und entsprechend ein neuen Fiesta zu konfigurieren.Ich bin mir noch unschlüssig ob dies für mich eine Option ist.
Ich habe ebenfalls eine Fahrzeug mit Vollausstattung bestellt.
Dann hat man alles, aber die Spiegel sind der Standardkram der nichts kann.
Ich werde mir dazu mal meine Gedanken machen.
Mir gefällt die neue Front nämlich auch nur semi gut.Da würde ich, wenn möglich, zum Puma Upgraden.
Die einzige Verbesserung zum VFL besteht für mich in den Matrix LEDs. Alle anderen Features gibt's im Puma noch.
Der Puma kommt für mich nicht in Frage.
Habe den Wagen schon Probe gefahren und ich finde weder das Fahrverhalten noch die Geräuschkulisse innen ansprechend.
Extrem laute Windgeräusche, gefühlt nicht gut gedämmt was den Motor betrifft und das größte Manko ist für mich die hakelige Schaltung.