Facelift bzw.änderungen am TT

Audi TT 8N

Hallo,ich stehe kurz vor dem kauf eines TTC.
Der Wagen ist ca. 3 Monate alt.
Habe nun ein paar Fragen an euch.
Wurde der TT während seiner Laufbahn von `98 bis jetzt facegeliftet bzw. wurden änderungen vorgenommen?Zum Beispiel Inneraumqualität(Material) usw.Habe im Netz nichts gefunden.Ich weiss nur das die Scheinwerfer eine andere Optik bekommen haben.
Und zur Musik habe ich noch eine Frage.Es handelt sich nicht um Bose sondern um die normale Anlage.Kann ich den klang in etwa mit meinem vorherigen A3(8P)vergleichen?Befindet sich auch ein Subwoofer im Koferraum und ein centerspeaker im Amaturenbrett?
Dann zum FIS.Hat dieses nur eine ebene oder auch zwei wie sie im Golf IV,V und im A3 vorhanden sind?

Danke im vorraus

Gruss

dulak

21 Antworten

an den Scheinwerfern wurde nix geändert, du meinst bestimmt die S-line, die sind Titan dass ist alles.
Ansonsten hat sich von aussen nur der Kühlergrill und das TT-Emblem am Heck geändert, sonst fällt mir nix ein.

Zumindest der Roadster hat einen Subwoofer, auch bei Nichtbose.

Aber in wiefern hat sich das TT Emblem geändert ?

Aha.Also hat Audi schon von `98 so eine gute qualität des Kunststoffes.Erstaunlich.Ist doch die alte A3 plattform.Und die innenraum anmutung war bei weitem nicht so toll,egal ob A4 oder A6(alte modele),wie im TT.

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Zumindest der Roadster hat einen Subwoofer, auch bei Nichtbose.

Aber in wiefern hat sich das TT Emblem geändert ?

Die Buchstaben sind schmaler geworden.

Was mir jetzt bzgl. Facelift/Modelländerung noch einfällt wäre der Rückspiegel der bei den neueren Modellen (im Ford Pflaumen Look) Oval gestaltet ist.

Die Coupes ohne Bose haben keinen Center Speaker.

Ähnliche Themen

Hi!

Änderung TT-Symbol:

Längere, schmalere, Buchstaben.

MfG

WesTT

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Zumindest der Roadster hat einen Subwoofer, auch bei Nichtbose.

Aber in wiefern hat sich das TT Emblem geändert ?

Bei den ersten TTs war das Emblem in Alu-matt Optik und die Buchstaben etwas dicker. Später waren die Buchstaben in Chrom und etwas schlanker.

Okay,
danke für die Aufklärung.

Wenn ich daran denke wie oft jetzt schon der Golf V geändert worden ist trotz seiner kurzen Laufzeit ist es schon sehr ungewöhnlich das der TT in 8 Jahren kaum geändert worden ist bzw verbessert(technik mässig)Denn da ist er leider auf dem Stand von 1998!!KEIN Regensensor,automatisch innabblendbarer Spiegel,kein Coming Home usw.Ich hoffe der TT macht alles wieder wet damit ich nichts vermisse ;-))

Zitat:

Original geschrieben von MiroTT81


Die Buchstaben sind schmaler geworden.

Was mir jetzt bzgl. Facelift/Modelländerung noch einfällt wäre der Rückspiegel der bei den neueren Modellen (im Ford Pflaumen Look) Oval gestaltet ist.

Die Coupes ohne Bose haben keinen Center Speaker.

Demnach dann auch keinen Subwoofer???

Aber sei doch mal ehrlich, dieser aut. ablendende Innenspiegel ist sein Geld doch nicht wert.
Ich kenne zumindest einen A4 FAhrer, der hat sich den normalen wieder rein bauen lassen, obwohl er bei der Neubestellung ihn extra geordert hatte.

Soetwas braucht der TT Fahrer bestimmt nicht 😁

Das FIS hat im TT nur eine Ebene.
Gruß
Prinzipal

Habe bis jetzt drei Wagen mit diesem Spiegel gehabt.Habe mich sehr dran gewöhnt und problem hatte ich auch nie was man von dem Regensensor nicht sagen kann ;-((

Im Innenraum wurden während Bj. 99 die Vordersitze geändert.

Vorher war die Sitzfläche aufgeteilt in 3, später in 4 Zonen und etwas stärker aufgepolstert.

Am Lenkrad hatten die 99/98er Modelle noch das RS-Zeichen.

Während Bj. 99 wurde ebenfalls die Domstrebe Serie (viele Fahrzeuge hatten bereits die Aufnahme vorbereitet) bei den 180PSlern.

Ab dem "offiziellen" Facelift hielt zudem ein kleinerer und ovaler Innenspiegel Einzug. Das Radio Concert II wurde verbaut und an den CAN-Bus angeschlossen.

Gruß

TT-Fun

*OT*

wie kommt es du den Ver GTi verkaufen willst?

nicht zufrieden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen