Facelift Audi Q7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:


Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.

Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.

Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.

Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.

Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.

730 weitere Antworten
730 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 27. Juni 2019 um 12:24:20 Uhr:


Ich finde das Interieur vom Q8 bedeutend schöner als das im Q7. Wurde Zeit, dass das Update kommt.

geht mir genauso ! leider scheint beim Q5 wieder so ein angeschraubtes Tablet reinzukommen wie beim A4.Q8,Q7 und Co sind derzeit die Autos,die den LCD Wahn mit Abstand am schönsten interpretieren !

Wie wahr. Auch mein RS5 sieht dagegen sowas von alt aus. Ich finden den Q8 innen sogar schöner als den Panamera. WANN KOMMT MEINER ENDLICH!!!!!

Mich würde mal interessieren wie sich die Touchpads beim Q8 in der Praxis machen.
Dabei geht es mir eher um die Optik durch Benutzung.
Sprich unansehnlich durch Fingerspuren oder geht das?

Und ich ärgere mich das mein nur vier Jahre altes Auto nun zum alten Eisen gehört...naja wenigsten hab ich keine Anfahrschwäche ...noch nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@tacho66 schrieb am 27. Juni 2019 um 17:55:00 Uhr:


Mich würde mal interessieren wie sich die Touchpads beim Q8 in der Praxis machen.
Dabei geht es mir eher um die Optik durch Benutzung.
Sprich unansehnlich durch Fingerspuren oder geht das?

Ich creme mir die Finger nicht ein. Meine Smartphones habe ich 2 Jahre ohne Hülle und Folie in Betrieb und die sehen anschließen fast neu aus. Ich sehe da gar kein Problem, solange nur ich selbst darauf rumtouche. Man sollte die Oberfläche natürlich nicht mit einem Topfschwamm reinigen. 😉

Aus dem A6 kann ich sagen, dass man es deutlich sieht wenn die Sonne direkt drauf scheint.

Ansonsten geht es, kann bei bedarf nächste Woche Bilder liefern, da habe ich wieder einen A6 zur Verfügung.

Ich finde, dass es nach 2 Stunden Benutzung schon so scheiße aussieht, dass ich damit nicht zufrieden gewesen wäre.
Daher habe ich mich gegen einen weiteren Q7 entschieden und fahre jetzt X5.

Hm... irgendwie ist das hier immer so ein Ko Kriterium... bei nen Handy juckt das irgendwie keinen mehr, dass da Fingerprints drauf sind! Und wenn es zu schlimm wird kann man es ja abwischen!

Zitat:

@geierhorst schrieb am 28. Juni 2019 um 11:01:54 Uhr:


Hm... irgendwie ist das hier immer so ein Ko Kriterium... bei nen Handy juckt das irgendwie keinen mehr, dass da Fingerprints drauf sind! Und wenn es zu schlimm wird kann man es ja abwischen!

Das wische ich in der Hosentasche automatisch dauernd ab.
Zudem scheint mir die iPhone-Glasoberfläche etwas unempfindlicher gegenüber den sichtbaren Schmierern zu sein, als die Auto-Touchscreens, die ich bisher erlebt habe.
Nee, hübsch ist anders. Ich plädiere für die Rückkehr der Herrenfahrer-Handschuhe, mit kapazitiven Microfaser-Fingerkuppen.
*G*

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 28. Juni 2019 um 11:09:19 Uhr:


Zudem scheint mir die iPhone-Glasoberfläche etwas unempfindlicher gegenüber den sichtbaren Schmierern zu sein

Kann ich zumindest fürs iPhone 8 Plus nicht bestätigen. Wenns Display an ist, sieht mans nicht, aber ausgeschaltet kann man Fingeradrücke und "wischer" relativ gut sehen.

Grad spontan doch noch zwei Bilder von meiner letzten Fahrt mit einem A6 gefunden.
Einmal mit direkter Sonneneinstrahlung nach 24h Nutzung und einmal am selben Tag ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Displays wurden nicht einmal gereinigt das Wochenende.

Ohne Sonne
Mit Sonne

Das ist doch alles kein Problem, so hat Audi nun ein neues Zubehör: Display-Putztücher, das Paket mit 2 Stück zu je €78,43.
Zudem wird beim Service nicht nur mehr das Schiebedach gewartet, sondern auch die Displayoberfläche.

Das Putztuch ist Serienausstattung. 😉

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 28. Juni 2019 um 11:26:11 Uhr:


Grad spontan doch noch zwei Bilder von meiner letzten Fahrt mit einem A6 gefunden.

Ach du Sch… Das würde ich bei meinen trockenen Fingern in wochenlanger Nutzung nicht schaffen. 😰

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 28. Juni 2019 um 11:26:11 Uhr:



Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 28. Juni 2019 um 11:09:19 Uhr:


Zudem scheint mir die iPhone-Glasoberfläche etwas unempfindlicher gegenüber den sichtbaren Schmierern zu sein

Kann ich zumindest fürs iPhone 8 Plus nicht bestätigen. Wenns Display an ist, sieht mans nicht, aber ausgeschaltet kann man Fingeradrücke und "wischer" relativ gut sehen.

Grad spontan doch noch zwei Bilder von meiner letzten Fahrt mit einem A6 gefunden.
Einmal mit direkter Sonneneinstrahlung nach 24h Nutzung und einmal am selben Tag ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Displays wurden nicht einmal gereinigt das Wochenende.

Hallo zusammen,
ein Zubehör das Audi in Programm nehmen könnte, Autofahrer Handschuhe passend zur Innenfarbe. ;-)

Autofahrer-handschuhe

Zitat:

@Twinni schrieb am 28. Juni 2019 um 13:04:10 Uhr:


Ach du Sch… Das würde ich bei meinen trockenen Fingern in wochenlanger Nutzung nicht schaffen. 😰

Ist deine Haut vom Modell Schmirgelpapier oder wie? 😁

Zitat:

@Info4Car schrieb am 28. Juni 2019 um 14:22:53 Uhr:


Hallo zusammen,
ein Zubehör das Audi in Programm nehmen könnte, Autofahrer Handschuhe passend zur Innenfarbe. ;-)

Ne lass mal, da lebe ich lieber mit nem verschmierten Display, dass ich erst wirklich sehe wenn die Sonne voll drauf steht. 😁

@all
Ich gebe euch bei Bedarf kommende Woche noch mal ein paar Eindrücke, da fahre ich auch etwas mehr als beim letzten mal.

Das kostet 9,50€

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 28. Juni 2019 um 12:50:12 Uhr:


Das ist doch alles kein Problem, so hat Audi nun ein neues Zubehör: Display-Putztücher, das Paket mit 2 Stück zu je €78,43.
Zudem wird beim Service nicht nur mehr das Schiebedach gewartet, sondern auch die Displayoberfläche.
Deine Antwort
Ähnliche Themen