Facelift Astra ab 2007

Opel Astra H

Habe heute in der Auto Zeitung die ersten Bilder vom Astra Facelift gesehen.
Angeblich soll er Anfang des nächsten Jahres kommen, und wie auf den Bildern zu sehen war bekommt er eine ganz neue Schnauze.
Weis aber auch nicht ob das nur Fake sind.
Ich hoffe das Facelift fällt nicht so stark aus, wie auf den Bildern sonst wird der Wertverlust noch größer als er jetzt schon ist.

458 Antworten

Hi,

wenn ich einen Termin weiß, werde ich diesen selbstverständlich posten. OPEL konnte leider keine Angabe machen. Allerdings soll doch das Facelift ab sofort geordert werden können. Sollte also doch möglich sein, dass die Dinger im ersten bzw. zweiten Quartal 2007 lieferbar sein sollten.

Astra417

Hi,

wenn ich einen Termin weiß, werde ich diesen selbstverständlich posten. OPEL konnte leider keine Angabe machen. Allerdings soll doch das Facelift ab sofort geordert werden können. Sollte also doch möglich sein, dass die Dinger im ersten bzw. zweiten Quartal 2007 lieferbar sein sollten.

Astra417

PS. Vielleicht kann ja mal nochmal bei OPEL nachfragen ob die LEDs für alle Baujahre geeignet sind.

When I'm looking at the new pricelist of the Astra Twintop on the German website, I notice that "Open & Start" isn't available anymore. Why?

Also the electronic airco (C68) is still unavailable for the Twintop. Why?

Irgendwo stand doch, dass er wohl Anfang Feb´07 beim FOH steht.

Die LED-Geschichte,...mhmmm, war das nicht eine voreilige Spekulation (div. Magazine) die sich jetzt so nicht bestätigt hat ?!
Sollte es da wirklich parallel zu den gezeigten Bildern/Ausstellungsfzg (Bologna) auch noch zusätzlich eine LED-Variante bestellbar geben (ab Werk) ?!
Ich glaub´s ehrlich gesagt zum jetzigen Zeitpunkt nicht (mehr)....!!!

Ähnliche Themen

Genau richtig, flex-didi. Das waren Vorab-Spekulationen in den Zeitungen, aber es wird sie nicht geben. Die Facelift-Preislisten sind raus. Wenn dann würde sie da jetzt mit drin stehen und das ist nicht der Fall. Denke nicht, daß da später noch was kommt, wann sollte das bitteschön sein? Ne, ich denke das Thema hat sich erledigt. Das einzige was sich an den Rückleuchten ändert sind die des Fünftürers, die sehen jetzt aus wie die des GTC. Und in Bologna hätte jetzt auch schon einer gestanden mit LEDs wenn sie kommen würden.

Wieso kann man eigentlich im Astra nicht auch die 6-Stufen-ActiveSelect-Automatik ordern, wenigstens bei den stärkeren Motoren bzw. dem neuen 1.6er Turbo oder dem OPC ? So manch potentiellen Käufer schreckt diese Marktlücke doch ab, könnte ich mir vorstellen. Bei VW kann man zumindest im Golf GTI die "Tiptronic" bestellen, geschweige denn bei den "Premiumherstellern" ...

ist die Facelift-Preisliste jetzt vollständig?
Gibt es in der Preisliste jetzt wieder das OPC-Paket?

Ich finde das Facelift eher enttäuschend, warum hat Opel nicht daran gedacht einen Getränkehalter einzubauen, und mehr Ablagen anzubringen.
Mann hatte ja zumindest eine Schublade unter den Beifahrersitz anbringen können, wie beim Neuen Corsa.
Was mich auch wundert das Sie keine neuen Polsterstoffe bei der Basis und Edition Ausstattung anbieten.
Was mir Gut gefällt sind die Neuen 16" Alufelgen.

Eins ist klar: Ich bin ein großer Opel-Fan und eigentlich überhaupt kein Fan von VW. Ford geht, Design miserabel aber gute Langzeitqualitäten.

Allerdings, was Opel hier mit dem Facelift (ist eigentlich keins) abliefert, ist extrem dürftig.
Von wegen neue Sitzstoffe, neue Aussen-Farben, frischeres Innendesign, was ja angekündigt wurde.
Fakt: Das eh schon über die letzten beiden Modelljahre zusammengestrichene Programm wurde weiter reduziert. Gibt ja bald gar nichts mehr an Kobinationsmöglichkeiten in Richtung Hauch von Individualität (versch. Zier-Leisten innen, farbige Sitzpolster, hochwertiges Radio --- alles weg!)
Die Sattelbraunen Ledersitze, Klavierlack und "Powerrot" statt "Magmarot" -- tolle Wurst. Das kann sich Opel in die Haare schmieren.
Irgendwie bin ich echt sauer.

Ich muss mir im nächsten Monat einen Firmenwagen zusammenstellen und habe die Wahl zwischen sehr gut ausgestattetem Passat Variant oder Vectra Caravan, oder einfacher ausgestattetem Audi A4 Avant.
Eigentlich wollte ich den Vectra, aber ich hab jetzt auch mal den VW-Konfigurator angeworfen. Ist schon toll, was man da alles zusammenkonfigurieren kann. Und dann gibt es noch eine Individual-Linie, ähnlich wie Audi.
So muss das sein!

Unsee Astra (s.u.) ist ja auch schon recht individuell. Gibt es so auch nicht mehr zu kaufen....*Ironie an* da bin ich ja froh *Ironie aus*

Ne also wirklich, Opel was macht ihr schon wieder? Ich muss leider befürchten, dass in der zweiten Hälfte des Produktionszyklus die Zulassungszahlen für den Astra abstürzen werden wie ein Stein.......leider. Und dann werden wir in den Zeitungen wieder über Bochum disktutieren. Na ja......

Gruß

Stuby

Vor allem frage ich mich, wie will Opel den Astra den Amis verkaufen ohne jeglichen Cupholder..? Oder ist bis dahin noch ein Facelift geplant?😉

Auch ich bin etwas enttäuscht vom Facelift, da haben sich die Entscheider einen Lenz gemacht und Cost reduction geht offensichtlich mal wieder vor Image und Individualität.

Was ist eigentlich mit dem berüchtigten Haubenlift, ist der jetzt auch weg vom Fenster wie schon beim Vectra? (totgesagte leben ja bekanntlich länger..)

Vielleicht wird ja der Aschenbecher zum Cupholder umfunktioniert, da würden vielleicht keine Jumbobecher rein passen aber die normalen sollten es tun.

Gruß Oli

Und die Kippen fliegen aus dem Fenster.. 😁 Stell ich mir lustig vor, gerade bei den Amis mit den hohen Geldstrafen für "littering"

Zitat:

Original geschrieben von stuby2000


[...]
Von wegen neue Sitzstoffe, neue Aussen-Farben, frischeres Innendesign, was ja angekündigt wurde.[...]

Wann haben sie sowas angekündigt? ...da wären sie ja schön blöd!

Und selbst wenn....
neue Sitzstoffe: sattelbraunes Leder
neue Außenfarbe: powerrot
frischeres Innendesign: Klavierlackoptik

ergo: alles da!!!

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Wann haben sie sowas angekündigt? ...da wären sie ja schön blöd!

Und selbst wenn....
neue Sitzstoffe: sattelbraunes Leder
neue Außenfarbe: powerrot
frischeres Innendesign: Klavierlackoptik

ergo: alles da!!!

Gruß.

"neue Sitzstoffe" <-Plural, "sattelbraunes Leder" <- Singular

"neue Außenfarbe", besser: "neuer Name für bestehende Außenfarbe"

Dass Klavierlack gebracht wurde, finde ich nicht schlecht, habe mir aber ein besseres Aussehen erhofft. Finde die Lenkradblenden in Klavierlack echt hässlich. Nett wäre wirklich mal eine Auswahlmöglichkeit bei den Dekorleisten gewesen. Und mal hellere Polsterfarben.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


neue Sitzstoffe: sattelbraunes Leder
neue Außenfarbe: powerrot
frischeres Innendesign: Klavierlackoptik

ergo: alles da!!!

Gruß.

Zu 1.: Ich schätze, viele haben sich mehr Auswahl an Polsterstoffen auch bei den Basis- und Editionmodellen erwartet, nicht nur eine Lederart.

Zu 3.: Schwarzer Klavierlack kombiniert mit silbernen Zierleisten ist nicht sehr geschmacksicher.
Und individualisieren läßt sich nichts - in diesem Punkt ist VW wirklich ein Vorbild. Man möge sich den Konfigurator auf deren Homepage ansehn!

Auch Opel hat diese Käuferschicht des gehobenen Mittelstands (ich verwende dieses Wort mal, ohne damit eine Diskussion darüber lostreten zu wollen), die ein individuelles Auto will, zumindest in ein paar Details.
Wer von der Stange kaufen will, findet sich wirklich bei den koreanischen Herstellern wohler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen