Facelift Astra ab 2007

Opel Astra H

Habe heute in der Auto Zeitung die ersten Bilder vom Astra Facelift gesehen.
Angeblich soll er Anfang des nächsten Jahres kommen, und wie auf den Bildern zu sehen war bekommt er eine ganz neue Schnauze.
Weis aber auch nicht ob das nur Fake sind.
Ich hoffe das Facelift fällt nicht so stark aus, wie auf den Bildern sonst wird der Wertverlust noch größer als er jetzt schon ist.

458 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ohligs


Kann das sein dort wo der Aschenbecher bis her war, dass dort jetzt zwei Getränkehalter sind.
Wenn man sich die Bilder bei Auto Motor Sport ansieht
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../opel_astra.132743.htm
mein ich das zu erkennen.

Nein, du brauchst eine Brille. 😉 Da ist immer noch der Aschenbecher. Vielleicht siehst du die Spiegelungen der Drehknöpfe in der Aschenbecherabdeckung...

Bei Auto Bild kann man es genau sehen, es gibt beim Facelift Getränkehalter, hoffentlich kann mann das nachrüsten.
Mann weiß ja noch nicht ob die Mittelkonsole jetz andere Farbtöne bekommt.
[img=http://img293.imageshack.us/img293/5383/2f88a736c141cd741a28dfenl4.th.jpg]

Da spiegeln sich die Drehknöpfe der Klimabedienung!!! Das ist kein Getränkehalter

Mist ich glaub du hast recht, schade das ist das einzigste was mich ab meinem Astra stört das die keinen vernünftigen Getränkehalter haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Und warum ist das Klavierlack nur in der Mittelkonsole und die sonstigen Zieleisten wieder silber? Das sieht doch echt doof und unharmonisch aus. Irgendwie wie aus dem Baumarkt zusammengestückelt....

Klavierlack(-Design) finde ich gut, aber dann auch an allen Zieleisten!

Stimme Dir voll zu! Wenn die Dekorleisten hell bleiben, zumal in diesem milchigen silbergrau wie beim Cosmo, ist und bleibt das eine stilistische Katastrophe. Das sind genau diese Dinge, die dem Innenraum z.B. gegenüber VW zu recht immer wieder angekreidet werden!

In der aktuellen Autoblöd steht noch was von Klarglas Rückleuchten, aber LED's werden's wohl vermutlich net. Vlt in Absprache mit der Zubehörlobby..?😁 Würde mich auch wundern, wenn sie die gerade beim Astra FL einführen, dann wohl eher bei einem ganz neuen Modell.

Was ich beim auch FL weiterhin vermisse, ist endlich ein Bandfilter/Grünkeil in der Windschutzscheibe auch beim Astra!!

Die fehlenden Becherhalter finde ich kein Problem. Zum einen gibts das Rechteckfach zwischen den Vordersitzen, zum anderen ansprechende Zubehörlösungen. Das folgende Teil sitzt bei mir bombenfest am Lüftungsgitter mitte rechts. Optisch kein Vergleich zu dem Mist zum Einhängen in die Tür.

http://www.mein-einkaufsladen.de/kfz-zubehoer/universal-zubehoer/getraenkedosenhalter-in-silber-oder-schwarz.html

Ist diese Ausbuchtung in der Tür nicht auch irgendwie neu? So was gabs beim G doch schon als Getränkehalter oder?

Weiß denn jemand, ob sich auch das Material oder die Materialanmutung des Amaturenbretts ändern wird Vielleicht so ähnlich wie im Vectra-Facelift.
Das fänd ich total super!!

Da Opel das Facelift für den Astra nach nicht mal drei Jahren nach der Einführung bringt, frage ich mich wann der Nachfolger kommt.
Ich glaub das Opel den Nachfolger schon Anfang 2009 bringt, da der Neue Golf schon 2008 erscheint, dass wären für den Astra H nur Fünfjahre Bauzeit.
Ich finde es ehrlich nicht Gut das die Modellzyklen immer kürzer werden, dann kann man sich ja direkt einen Koreaner kaufen.

Den einen geht es zu schnell. Anderen zu langsam. Könnt ihr Euch mal entscheiden?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Den einen geht es zu schnell. Anderen zu langsam. Könnt ihr Euch mal entscheiden?? 😁

Du sprichst mir aus der Seele

Zitat:

Original geschrieben von Ohligs


Ich finde es ehrlich nicht Gut das die Modellzyklen immer kürzer werden, dann kann man sich ja direkt einen Koreaner kaufen.

Wenn das für Dich Anlass genug ist, dann machs doch. Allen anderen sei gesagt, dass der Nachfolger im Laufe 2009 kommt. Die immer kürzeren Modellzyklen sind nichts neues. Außerdem war der Astra 3300 auch kein so ganz neues Auto, sondern weitgehend auf Basis des Vorgängers entwickelt worden.

Korrekt. Das ist was, was viele nicht wissen oder einfach nicht wissen/sehen wollen!

Der H ist prinzipiell nur ein stark veränderter G-Astra. Immerhin altert die grundlegende Technik (eben Plattform, Fahrwerk) nicht so schnell wie die Modellzyklen. Somit kann diese trotzdem kürzen, die Grundfesten der Fahrzeuge halten aber plötzlich wieder 10Jahre+.

Während der Golf VI nur ein aufgepeppter Ver wird, wird der I-Astra diesmal komplett neu. Das ist mal eine ernsthafte Chance auch techn. endlich mit dem Golf gleichzuziehen! (Motorraum wieder fähig für 2.2l-Motor, Allrad, mehr Automatgetriebevarianten, etc.)

Gruß.

mal sone kleine nebenfrage: warum genau passen die L850 Motoren nimmer in den astra, in den Zafira haben sie den ja auch reinbekommen! Und warum konstruiert man ein auto wo man diverse Motoren gar nicht reinbekommt?!? Mit den Getrieben soll es ja ganz ähnlich sein ...

http://www.opel.at/contents/2006060912000485IM7.pdf

The new pricelist for the Twintop in Austria.

Klavirlack for the Cosmo with special alu colors for the doorpanels.
No more "Open & Start".
No full automatic airco.

der Konfigurator wird gerade bearbeitet. Vielleicht werden ja die neuen Facelift-Modelle eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen