Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@GorillaJebus schrieb am 4. Februar 2016 um 12:23:05 Uhr:
Meint ihr nicht solche Dinge haben die Ingenieure bei der Entwicklung und Erprobung bedacht? ;-)
haha 😁 nein ... sowas wird nie auf Dauer getestet; kann es in der heutigen Zeit auch gar nicht mehr
das sieht man an genug anderen gravierenden Fehlern die sich erst mit der Zeit aufdecken
hatten wir ja schon zu genüge im VAG Konzern
sicherlich wird sich gedanken um Thermik gemacht .. auch über deren auslegung etc. Aber alles muss und darf gar keine 10 Jahre mehr halten heut zu tage
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Februar 2016 um 12:22:44 Uhr:
auf bzw. hinter dem Amaturenbrett und im Innenraum können im Sommer schnell temperaturen größer 50-60°C entstehen.. dann wird es lustig 🙄
aber ich weis "Audi" wird sich dabei schon was gedacht haben 😉 .... wie so oft *G*
muss ja nur max 5 Jahre halten
Und dann noch günstige Kondensatoren verlötet und perfekt ist die Zeitbombe! (-;
es wird schon auf Industriestandard geachtet; keine Frage.. aber genau an 0.01 Cent teilen scheitert es am Ende
Ich geb euch ja recht, dass in der heutigen Zeit alles so gebaut wird, dass es die maximale Garantiezeit überlebt und dann irgendwann nach X-Tagen verreckt oder teilweise ausfällt. Aber ich für meinen Teil bin dennoch der Meinung, dass man das VC ohne schlechtes gewissen kaufen kann. Es kam zuerst im R8 dann irgendwann im TT...Q7 und schließlich im A4.
Wenn es nun als nächstes im A3 kommt, so wage ich die Aussage, dass es ausgereift genug ist und die mit Sicherheit anfänglichen Kinderkrankheiten beseitigt sind. Hätte es in einem der bisherigen Modelle Ausfälle, egal ob teilweise oder ganz, gegeben, hätte sich das sehr schnell rumgesprochen und die Leute hätten in dem VC das Interesse verloren.
Was die Helligkeit im Dunkeln angeht, muss sich jeder seine eigene Meinung bilden, da jeder anders auf Lichteinflüsse reagiert. Ich persönlich fand es bisher nicht als störend oder zu hell wenn ich die Möglichkeit hatte es im dunkeln zu testen.
Ähnliche Themen
Der mittlere Bildschirm wird langfristig fest installiert, damit er mehr Stabilität bei Touch Eingaben bietet. Der Ausfahrmechanismus ist toll, aber seien wir ehrlich, es ist nur eine Spielerei und anfällig.
Bei mir ist er ein paar mal nicht ausgefahren und ich musste das Auto eine Zeit lang auslassen um das wieder zu fixen. Und wer fährt schon mit eingefahren Bildschirm. Nach den 3 Leute richtet sich Audi sicher nicht....
Weiß jemand was noch so im Innenraum kommen soll?
Ich finde den randlosen Rückspiegel im neuen A4 extrem gelungen 🙂
Zitat:
@Marcodepolooo schrieb am 4. Februar 2016 um 13:20:12 Uhr:
Und wer fährt schon mit eingefahren Bildschirm. Nach den 3 Leute richtet sich Audi sicher nicht....
Dann bin ich wohl einer davon. Evtl. wären die anderen beiden bitte so nett und würden sich bei mir melden zwecks Erfahrungsaustausch :-)
Zitat:
@Marcodepolooo schrieb am 4. Februar 2016 um 13:20:12 Uhr:
Der mittlere Bildschirm wird langfristig fest installiert, damit er mehr Stabilität bei Touch Eingaben bietet. Der Ausfahrmechanismus ist toll, aber seien wir ehrlich, es ist nur eine Spielerei und anfällig.Bei mir ist er ein paar mal nicht ausgefahren und ich musste das Auto eine Zeit lang auslassen um das wieder zu fixen. Und wer fährt schon mit eingefahren Bildschirm. Nach den 3 Leute richtet sich Audi sicher nicht....
Weiß jemand was noch so im Innenraum kommen soll?
Ich finde den randlosen Rückspiegel im neuen A4 extrem gelungen 🙂
Ich halte es eben nicht für reine Spielerei, sondern für eines der Highlights im Innenraum des A3 bzw. für eine Kompaktklasse. Wurde auch seinerzeit so beworben und von der Fachpresse gefeiert.
Und ja, bei mir ist der Bildschirm auch zumeist eingefahren. Also, wo ist der 3te mit eingefahrenem Schirm?
Zitat:
@Marcodepolooo schrieb am 4. Februar 2016 um 13:20:12 Uhr:
Der mittlere Bildschirm wird langfristig fest installiert, damit er mehr Stabilität bei Touch Eingaben bietet. Der Ausfahrmechanismus ist toll, aber seien wir ehrlich, es ist nur eine Spielerei und anfällig.
Da es bei Audi bisher keine Touch Bildschirme gibt, ist das im Moment sicher kein Grund. Eher die Haltbarkeit der Versenkmechanik.
Für diejenigen, die (wie ich) den Bildschirm während der Fahrt meist ausgefahren lassen, würde es im Prinzip keine große Rolle spielen, wenn der Bildschirm fest verbaut wird wie im A4 B9. Aber es kommt auf das "Wie" an, außerdem wirkt der versenkbare - oder eben besser noch schön ins Cockpit integrierte (s. Alfa Giulia) - Bildschirm schon deutlich wertiger. Jedoch sind wertig und Kostendruck leider zwei konträre Dinge.
Wo ist der dritte mit eingefahren Bildschirm? 😉
BMW und Mercedes haben in Ihren Topmodellen schon Touch, da muss Audi also bald nachziehen. Genauso wie die LED Scheinwerfer, die nicht von Beginn beim A3 erhältlich waren, wird vermutlich später noch ein Touchdisplay kommen, der neue A4 soll sich ja wieder ein paar Jahre halten. Grundsätzlich bin ich aber auch kein Fan von, besonders bei der Fahrt wird das wohl eher störend sein.
Die hohe Position ist wohl der besseren Sicht geschuldet. Man muss den Blick nicht so weit von der Straße nehmen.
Ein extrem erweitertes Head-Up-Display wäre vielleicht die Lösung. 🙂
Glaubt Ihr an ein Head-Up-Display im A3?
Mir wäre neu, dass die S-Klasse Touch-Bedienung am Bildschirm hätte - auch die ganz neue E-Klasse hat das nicht. Ich schließe eine Touch-Bedienung für die jetzige (auch das Facelift) Generation des A3 aus. Auch der neue A4 und Q7 haben keine Touch-Bedienung.
Der nächste Audi mit möglicher Touch-Bedienung wird (wenn überhaupt) der A8 sein.
Nicht so kleinlich 😉 Ich meinte auch die neue E-Klasse, die S-Klasse ist ja schon wieder älter.
Sicherlich bekommt der A3 das nicht. Es wird behutsam umgebaut, erst eine feste Installation und dann irgendwann Touch.
Naja wenn man von "Topmodellen" spricht hat das nichts mit kleinlich zu tun. Das sind nun mal S,7er,A8... 😉 Und auch die E-Klasse hat kein Touch am Bildschirm (nur am Lenkrad und Controller - und letzteres hat Audi ja auch).
Aber ich stimme dir zu, zwar hat Audi zunächst angekündigt an der MMI Logik ohne Touch festhalten zu wollen, aber was man so hört wurde das langfristig verworfen und man wird auch auf Touch umstellen.
Als mir den S3 geholt habe habe ich mich bewusst auch wegen dem Infotaiment entschieden weil ich nicht immer auf dem Bildschirm rumtouchen muss wie im Golf, finde das Rad in der Mitte einfach besser erreichbar!
Touch-Bedienung ist doch ein Krampf und ist sicherlich nicht Premium.
Man muss sich vorbeugen, die angedeuteten Tasten treffen, hat dabei Null Rückmelung und muss deshalb ständig hin gucken. Den MMI Controller mit klar rastender und klickender Rückmeldung bediene ich dagegen im Schlaf.
Ich verstehe den Touch-Wahn sowieso nicht. Ich habe kein Tablet und bevorzuge die klar zu bedienende Maus. Das ist out? Ist mir sch***egal.