Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@leoranch schrieb am 30. März 2015 um 11:21:26 Uhr:
Ich stimme Dir zu - BMW macht das aus meiner Sicht besser und bringt immer mehr Sonderausstattung aus der Oberklasse bzw. der oberen Mittelklasse in die Kompaktklasse.Zitat:
@weiberheld schrieb am 29. März 2015 um 16:18:21 Uhr:
Bei BMW denkt man wohl "besser einen kleinen BMW verkauft als garkeinen BMW verkauft" und bei Audi überlässt man den Markt lieber der Konkurrenz bevor ein Audi Kunde vielleicht ein Downgrade (kauft statt A4 nur einen A3) machen würde.
Und Audi bringt keine Oberklassefeatures in die Kompaktklasse? Genau das hat beim Start des A3 8V aber jeder in der Presse geschrieben. Man denke nur an VollLED-Scheinwerfer, MMI touch, Audi connect mit LTE (sogar vor der Oberklasse und der erste weltweit), ACC Stop&Go, Parklenkassistent, usw.
Vielleicht hat man sich etwas schnell daran gewöhnt solche Features in einem Kompaktwagen zu erwarten, aber da hat Audi beim A3 definitiv vorgelegt. Oder möchtest du es auf die Features Frontscheibenheizung und HUD runterbrechen, dass Audi das nicht tut im Gegensatz zu anderen Herstellern?
BMW macht sicherlich keine schlechte Arbeit, aber da kommen jetzt erst LED-Scheinwerfer ins Fahrzeug, während Audi nächstes Jahr bereits mit Matrixbeam nachlegt. In den oberen Segmenten sind sie technisch teilweise etwas weiter, aber im Kompaktsegment hängen sie definitiv hinterher was die Technologiespielereien angeht.
weiberheld bezog sich in seinem Kommentar doch nur auf die Motorisierung, wo beim A3 aber meiner Meinung nach wirklich nur ein 220/230 PS Benziner und ein Topmodell des Diesels fehlt.
Ersteres haben sie wohl aus preispolitischen Gründen nicht in Europa gebracht, gebaut wird er ja. Zweiteres war zum Zeitpunkt einfach noch nicht verfügbar, wird aber sicherlich früher oder später mit dem BiTDI 4-Zylinder nachgereicht.
Zitat:
@VVerevvolf schrieb am 29. März 2015 um 22:57:27 Uhr:
Lenkradheizung wär ok. Aber Frontscheibe? Da sieht man die Fäden und sonderlich nützlich ist es auch nicht, nur die Front- und Heckscheibe zu entfrosten.
Bei der neuesten Generation sieht man die "Fäden" kaum noch bis gar nicht. Und warum sollte nicht vorne etwas eingebaut werden, was sich seit Jahrzehnten hinten absolut bewährt hat? So hat man eine Scheibe weniger, die von Hand von Eis befreit werden muss.
Das einzige was mich bei den A3 Armaturen stört ist das relativ veraltete Kombiinstrument, da gefallen mir die Umsetzungen in A6/A7/A8 oder im neuen TT / Q7 schon wesentlich besser.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 30. März 2015 um 11:46:52 Uhr:
weiberheld bezog sich in seinem Kommentar doch nur auf die Motorisierung, wo beim A3 aber meiner Meinung nach wirklich nur ein 220/230 PS Benziner und ein Topmodell des Diesels fehlt.
Ersteres haben sie wohl aus preispolitischen Gründen nicht in Europa gebracht, gebaut wird er ja. Zweiteres war zum Zeitpunkt einfach noch nicht verfügbar, wird aber sicherlich früher oder später mit dem BiTDI 4-Zylinder nachgereicht.
Auch beim Getriebe ist Audi gegenüber BMW unterlegen, denn dort gibt es im 1er/2er die 8-Stufen-Automatik und bei Audi nur 7-Gang DSG bzw. bei höheren Leistungsstufen sogar nur 6-Gang DSG.
Aber noch ärgerlicher ist sowas hier -> Link Datum Juli 2013 und nun 20 Monate später immer noch nix im Verkauf. BMW liefert da schon bald das Facelift.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 30. März 2015 um 11:46:52 Uhr:
Und Audi bringt keine Oberklassefeatures in die Kompaktklasse? Genau das hat beim Start des A3 8V aber jeder in der Presse geschrieben. Man denke nur an VollLED-Scheinwerfer, MMI touch, Audi connect mit LTE (sogar vor der Oberklasse und der erste weltweit), ACC Stop&Go, Parklenkassistent, usw.Zitat:
@leoranch schrieb am 30. März 2015 um 11:21:26 Uhr:
Ich stimme Dir zu - BMW macht das aus meiner Sicht besser und bringt immer mehr Sonderausstattung aus der Oberklasse bzw. der oberen Mittelklasse in die Kompaktklasse.
Ich habe nicht geschrieben, dass das Audi nicht macht. Audi macht das sogar gut, weswegen ich mich auch zu 70% für den A3 bereits entschieden habe - nur mal so nebenbei.
Beispielsweise hebst Du das Audi connect im Vergleich zu BMW so hervor. Audi und BMW gehen unterschiedliche Wege, haben unterschiedliche Konzepte. BMW mit dem BMW Assist gibt es schon recht lange (Stichwort RTTI, automatischer Notruf bei Unfall, feststellen der Fahrzeugposition für die Rettungsdienst etc.), wenngleich nicht mit LTE und Hotspot im Fahrzeug. Für Musikstreaming wird hier das gekoppelte Handy verwendet und nicht eine separate eigenständige SIM-Karte. Aber unterm Strich geht bzw. ging es mir gar nicht darum welcher Hersteller mehr dieser Features anbietet.
Letztendlich ist das auch von jedem persönlich abhängig - Geschmäcker sind unterschiedlich und jeder setzt andere Prioritäten bzw. legt fest, was für ihn wichtig ist. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann sollten alle SAs modellübergreifend verfügbar sein, sofern sie technisch umsetzar sind. Ja, und dann vielleicht auch das HUD (Frontscheibenheizung war nicht mein Thema 😉) oder Klimakomfortsitze oder, oder, oder. Darum betone ich nochmals, dass es mir - mir ganz persönlich - um das Gesamtpaket geht und nicht um eine Motorenvariante oder eine x-beliebige Sonderausstattung.
Bezogen auf die Motorisierung: Ich habe mir die Mühe gemacht und die jeweilige aktuelle Topmotorisierung hier verglichen und da muss man doch zugeben, dass der A3 trotz 40PS weniger gar nicht so schlecht abschneidet. Ebenfalls wie schon geschrieben: mehr ist immer gut.
Hallo Leute,
ich komme zwar aus der A6-Fraktion, habe aber für meine Frau mal einen A3 Sportback (jetzt Q3 Leasing bis 07/2016) zusammengestellt und dann den AMS-Bericht zum Facelift gelesen.
Auf Anfrage bei Audi (Chat im Konfigurator) wann in 2016 der FL sein soll, wurde natürlich mal wieder alles "verleugnet" bzw. mit "dazu gibt es derzeit keine Informationen von AUDI" vertröstet. Mein Freundlicher hatte noch nicht mal von dem Bericht in der AMS gewusst!?
Meine Einschätzung ist, frühestens im 4. Quartal 2016 bestellbar!?
Aber da ich ein Eigeninteresse habe und dann gerne den FL bestellen würde bleibe ich dran. Mein Freundlicher meinte, dass der aktuelle Leasingvertrag (Privat, 48 Monate) ohne Probleme 3-4 Monate verlängert werden kann, unter der Voraussetzung, dass eine Folgebestellung beauftargt wurde!
Bin gespannt wie sich das FL-Thema A3 Sportback in den nächsten Monaten weiterentwickelt???
Zitat:
@weiberheld schrieb am 30. März 2015 um 13:44:40 Uhr:
Auch beim Getriebe ist Audi gegenüber BMW unterlegen, denn dort gibt es im 1er/2er die 8-Stufen-Automatik und bei Audi nur 7-Gang DSG bzw. bei höheren Leistungsstufen sogar nur 6-Gang DSG.Zitat:
@Sp3iky schrieb am 30. März 2015 um 11:46:52 Uhr:
weiberheld bezog sich in seinem Kommentar doch nur auf die Motorisierung, wo beim A3 aber meiner Meinung nach wirklich nur ein 220/230 PS Benziner und ein Topmodell des Diesels fehlt.
Ersteres haben sie wohl aus preispolitischen Gründen nicht in Europa gebracht, gebaut wird er ja. Zweiteres war zum Zeitpunkt einfach noch nicht verfügbar, wird aber sicherlich früher oder später mit dem BiTDI 4-Zylinder nachgereicht.Aber noch ärgerlicher ist sowas hier -> Link Datum Juli 2013 und nun 20 Monate später immer noch nix im Verkauf. BMW liefert da schon bald das Facelift.
Das ist richtig, die 8-Stufenautomatik ist wirklich etwas anderes, allerdings sind es hier auch eher Grundsatzentscheidungen, die da unterschiedlich sind. VW/Audi verfolgt eben das Konzept der DSGs und nicht der Wandlerautomatik für die nicht so drehmomentstarken Motoren.
Und die Anzahl der Gänge sagt auch nicht wirklich etwas über das Getriebe aus. Das 6-Gang zum Beispiel habe ich ja im S3 und das ist sehr schön zu fahren und man ist auch sehr sportlich damit unterwegs, wenn an das möchte. Der Verbrauch ist auch nicht höher als beim M135.
Und was das Coupe angeht...Das ist eben eine Modellentscheidung seitens Audi. Es wurde ja nie offiziell angekündigt und ich weiß nicht mal, ob das Foto offiziell war. Ich glaube ja daran, dass vielleicht zur nächsten Generation der 3-Türer gestrichen wird und dafür auf Basis der Limousine ein richtig schönes Coupe kommt.
Hinsichtlich BMW könnte man im Gegensatz dazu sagen: BMW hat nichts der A3 Limousine entgegenzusetzen und Audi bringt bald das Facelift 😉
Aber im Prinzip bringt diese Markendiskussion hier nichts. Beide machen einen guten Job und haben bei der einen oder anderen Sache eben einen anderen Weg gewählt.
Thema hier ist ja das Facelift vom A3. Man darf weiter gespannt darauf warten, was es wirklich alles bringen wird.
Einen offiziellen Termin für das Facelift gibt es noch nicht, ab die Gerüchte und Aussagen verdichten sich, dass es zum Modellwechsel Mitte 2016 soweit sein wird, falls Audi da nichts mehr dran ändert. Bestellbar wäre es dann also auf jeden Fall schon Mitte des Jahres.
Zitat:
@Danteone schrieb am 29. März 2015 um 21:06:25 Uhr:
Genau darum ging es mir. Es ist doch total unnötig. Du hast auch "nur" den 150PS genommen und trotzdem einen Audi. Scheinbar definierst du ein Auto auch über mehr als den Motor.Zitat:
@Ultrafast schrieb am 29. März 2015 um 20:31:23 Uhr:
Ich meinte Motorentechnisch auf Augenhöhe mit BMW, sorry wenn das ich dass nicht nochmal explizit geschrieben habe 🙄
Ich bin auch nicht der gesamte Kundenstamm von Audi🙄
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 30. März 2015 um 18:24:34 Uhr:
Einen offiziellen Termin für das Facelift gibt es noch nicht, ab die Gerüchte und Aussagen verdichten sich, dass es zum Modellwechsel Mitte 2016 soweit sein wird, falls Audi da nichts mehr dran ändert. Bestellbar wäre es dann also auf jeden Fall schon Mitte des Jahres.
Du meinst Mitte 2016 - oder?
Modellwechsel sollte doch in der laufenden Woche feststehen, hat jemand Neuigkeiten zu Veränderungen o. ä.?
Wirkt sich das dann irgendwie auf Bestellungen aus, die zuvor bereits getätigt wurden, zum Beispiel wie bei mir im Februar?