Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Ja sry ich meinte den 180 PS Benziner. Ist doch klar das ich keinen Diesel mit dem Benziner vergleiche.

Also mal hier die Werte:

Audi 8P A3 2.0 TFSI (200 PS) Beschleunigung 0-100 km/h in 6,9s (Automatik)

Audi 8V Ambition 1.8 TFSI quattro S tronic Beschleunigung 0-100 km/h in 6,8s (Automatik)

Also altes Modell mit neuem Modell im vergleich der neue Schneller trotz weniger Leistung.

Hatte der Vorgänger auch schon die Launch-Control-Funktion der Automatik? Durch diese werden die Katalog-Beschleunigungswerte heutiger Automatikfahrzeuge leider etwas geschönt. Ein 1.8tfsi packt die 6,9 sec bei "normalem" Vollgas ohne Launch Control - Start genausowenig wie ein S3 die 4,9 sec . auf 100. und ich empfehle, die Launch Control im öffentlichen Straßenverkehr nicht zu nutzen, wenn Du keine seltsamen Blicke auf Dich ziehen möchtest ;-)

Der 1.8er TFSI ohne quattro hatte die Launch-Control-Funktion nicht. Weiß nicht, ob der mit quattro sie hat.

Bei den derzeitigen Spritpreisen wäre der 1.8T mit 180 Pferden wirklich eine Überlegung wert. Bestimmt eine gute und ausgereifte Maschine die auch genug Fahrspaß vermittelt.

Habe selber den 2.0 TDi mit 150 PS Frontantrieb und da fehlt mir an manchen Stellen ein wenig der Vortrieb (Jammern auf hohem Niveau) 😛
Hätte ich es momentan mit einem Neukauf zu tun, dann wäre der 1.8T quattro S-tronic auf jeden Fall mehr als interessant.
Man darf sich also ggf. auch auf das Facelift mit dem vermuteten 2.0 TSi (190 PS) freuen (sofern da etwas wahres dran ist). Der dürfte nochmal etwas besser gehen als der 1.8er.

Ähnliche Themen

Aber 10 PS werden den Braten jetzt nicht wirklich fett machen denk ich 😁 besser bestimmt, aber er wird keine ganze sek. Schneller auf 100 sein 🙂

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 2. Februar 2016 um 18:15:57 Uhr:


Bei den derzeitigen Spritpreisen wäre der 1.8T mit 180 Pferden wirklich eine Überlegung wert. Bestimmt eine gute und ausgereifte Maschine die auch genug Fahrspaß vermittelt.

Habe selber den 2.0 TDi mit 150 PS Frontantrieb und da fehlt mir an manchen Stellen ein wenig der Vortrieb (Jammern auf hohem Niveau) 😛
Hätte ich es momentan mit einem Neukauf zu tun, dann wäre der 1.8T quattro S-tronic auf jeden Fall mehr als interessant.
Man darf sich also ggf. auch auf das Facelift mit dem vermuteten 2.0 TSi (190 PS) freuen (sofern da etwas wahres dran ist). Der dürfte nochmal etwas besser gehen als der 1.8er.

Interessant, wo ich doch sonst immer lese wie bullig der Diesel wirkt und man dem 1.8 TFSI seine Fahrleistungen gar nicht anmerkt.

Kann jemand auch bestätigen, dass das Virtuelle Cockpit wirklich mit dem Facelift kommt?
Wäre in der Klasse ja wirklich mal wieder Vorsprung durch Technik 🙂

Ich verstehe auch nicht warum Audi keinen Benziner mit 210-230 PS anbietet , macht VW ja auch, allerdings wird es Preislich sehr sehr schwierig ihn zu positionieren.

Naja warten wir's mal ab was kommt, ist ja nicht mehr lange

Ja aber VW "muss" den GTI noch irgendwo platzieren.

Virtuelles Cockpit wird kommen, die Frage ist eher kann man das Virtuelle Cockpit nachrüsten 😉

mit dem jetzigen MIB1 eher weniger
also navi gleich mit tauschen

Das sprengt aber so manches Budget. 😉
Glaube kaum, dass sich das lohnt.

lohnen ist bei nachrüstungen eh immer "relativ" 😉

Wer seinen Wagen 10Jahre fahren will, warum nicht ? Dann weiss man gleich wie es geht, wenn in 5 Jahren wieder was getauscht wrerden soll, weil neu ... 😁

Wenn das Teil so lange durchhält... 😉
Momentan werden viele "Optimierungen" vom OEM-Zulieferer durchgeführt - sowohl am KI selber als auch an der Grafikkarte des Displays (scheinbar gab es einige Temperaturprobleme).

Deine Antwort
Ähnliche Themen