Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Für mich war der "historische" Schlüssel Grund genug, den Komfortschlüssel zu bestellen. 😉
Glaube aber trotzdem nicht, dass der 8V nun werksseitig einen bartlosen Schlüssel wie im A4 seit 2007 bekommt.
Mit offensichtlichem Bart oder mit verstecktem...es sollte möglich sein eine neue Plastikhülle für das Teil zu designen.
Zitat:
@A8VS schrieb am 26. Januar 2016 um 20:26:50 Uhr:
Und welche Motorisierung bekommt das einfache Endrohr links UND rechts?
Anhand der Größe der Bremsanlage sollte da ja etwas Dampf hinter stecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A8VS schrieb am 26. Jan. 2016 um 20:38:39 Uhr:
@A8VS schrieb am 26. Januar 2016 um 20:26:50 Uhr:
Und welche Motorisierung bekommt das einfache Endrohr links UND rechts?Anhand der Größe der Bremsanlage sollte da ja etwas Dampf hinter stecken.
Mir wurde vor einiger Zeit als ich die Bilder zum ersten Mal gepostet hatte erklärt, dass es sich hierbei um die US Version mit 2.0 TFSI und 220 PS handelt. Die hat schon immer diese Auspuffanlage.
Zitat:
@Devilseye schrieb am 26. Januar 2016 um 20:30:19 Uhr:
Naja wirklich Bartlos ist der auch nicht. Der ist nur versteckt 😉
Wird aber nicht zum Starten des Fahrzeuges gebraucht... 😉
Vorstellbar wäre ein Schlüsselwechsel vermutlich schon. Der TT nutzt die gleichen Steuergeräte und hat auch einen neuen Schlüssel bekommen, da hier serienmäßig schon kein Zündschloss mehr da ist, sondern über Start-Stopp-Taste gestartet wird. Kann aber natürlich aus Kostengründen auch beim alten System bleiben.
Zitat:
@A8VS schrieb am 26. Jan. 2016 um 20:26:50 Uhr:
Und welche Motorisierung bekommt das einfache Endrohr links UND rechts?
In den USA gibt es den 2.0 TFSI mit 220PS. Da hat die Limo dann diese Endrohre. Ob es das auch bei uns bzw. den Motor so geben wird wurde hier schon spekuliert...
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 27. Januar 2016 um 00:46:16 Uhr:
Vorstellbar wäre ein Schlüsselwechsel vermutlich schon. Der TT nutzt die gleichen Steuergeräte und hat auch einen neuen Schlüssel bekommen, da hier serienmäßig schon kein Zündschloss mehr da ist, sondern über Start-Stopp-Taste gestartet wird. Kann aber natürlich aus Kostengründen auch beim alten System bleiben.
Der TT-Schlüssel lässt sich ja schon anlernen wenn man einen Freundlichen findet der einem das macht.
Zitat:
@bauks schrieb am 26. Januar 2016 um 21:55:04 Uhr:
Wird aber nicht zum Starten des Fahrzeuges gebraucht... 😉Zitat:
@Devilseye schrieb am 26. Januar 2016 um 20:30:19 Uhr:
Naja wirklich Bartlos ist der auch nicht. Der ist nur versteckt 😉
Ja schon klar 🙂
Zitat:
@dlorek schrieb am 27. Januar 2016 um 04:00:09 Uhr:
In den USA gibt es den 2.0 TFSI mit 220PS. Da hat die Limo dann diese Endrohre. Ob es das auch bei uns bzw. den Motor so geben wird wurde hier schon spekuliert...
Das sollten die hier beim neuen jetzt auch mal machen. Das sieht meiner Meinung nach wesentlich besser aus, als 2 nebeneinander!
Zitat:
@Dome1502 schrieb am 27. Januar 2016 um 08:32:15 Uhr:
Das sollten die hier beim neuen jetzt auch mal machen. Das sieht meiner Meinung nach wesentlich besser aus, als 2 nebeneinander!Zitat:
@dlorek schrieb am 27. Januar 2016 um 04:00:09 Uhr:
In den USA gibt es den 2.0 TFSI mit 220PS. Da hat die Limo dann diese Endrohre. Ob es das auch bei uns bzw. den Motor so geben wird wurde hier schon spekuliert...
Ist aber viel teurer... Sowas hatte der A4 (B6) bereits ab 2001 (ab 1.8T), wurde mit Mod.-Wechsel gestrichen aus Kostengründen. Ein Einführung innerhalb eines Modells halte ich für unwahrscheinlich.