Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Nunja immer alles sehr subjektiv. Ich persönlich nutze diese Sachen auch nie. Die meisten Meiner Autos haben bzw hatten das auch an Bord aber ich habs nur einmal ausprobiert das wars.
Allein schon deshalb weil ich immer ne DualSim bräuchte nutze ich das nicht. Das iPhone kann eben leider kein rSap 🙁

Auf Multicard hab ich auch keine Lust. Ich hole mir einfach für 7-8 EUR im Monat eine SIM-Karte mit LTE und so 2 GB Datenvolumen ohne Vertragslaufzeit. Und dann gucke ich mit der Zeit, wie viel ich wirklich für Google Earth, etc. benötige und hol mir dann gegebenenfalls einen anderen Tarif. Und in den nächsten 4 Jahren werden die Preise da ja auch noch mal günstiger werden. Deswegen werde ich da auch keinen 24-Monatsvertrag für abschließen, wenn gleich man die dann schon zumindest im 1. Jahr für 5 EUR bekommt.

Aber dann hast du ja noch das Problem das du mit dieser eingelegten Sim auch das GSM Modul nutzt. Dann kann man nicht das Handy über Bluetooth die FSE Funktion nutzen. Das ist das was mir immer nicht gefällt an dem System. Dann bräuchte man wieder ne DualSIM 🙁

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 26. Januar 2016 um 09:43:47 Uhr:


Falls du mit Connectivity eigentlich Connect meinst:

Ich weiß schon, was

Connectivity

und Connect ist 😉

Aber alleine schon die Integration des Mobiltelefons ins Auto (also Connectivity) benötigt man nicht wirklich - höchstens als schöne Spielerei für die, die's brauchen 😉

Wirst mir ja nicht erzählen wollen, dass du tatsächlich deinen Handybildschirm auf dem Display des Autos spiegeln musst, um das Handy vom MMI aus zu bedienen... Das Auto ist zum Autofahren.

Das hat jetzt aber mit dem Thread nix mehr zu tun, sorry.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Devilseye schrieb am 26. Januar 2016 um 10:15:07 Uhr:


Aber dann hast du ja noch das Problem das du mit dieser eingelegten Sim auch das GSM Modul nutzt. Dann kann man nicht das Handy über Bluetooth die FSE Funktion nutzen. Das ist das was mir immer nicht gefällt an dem System. Dann bräuchte man wieder ne DualSIM 🙁

Das ist genau das was mich auch am meisten stört. Klar bringt Audi tolle gimmicks auf den Markt aber es ist einfach noch nicht stimmig genug. Ich habe die EXTRAS auch immer nur einmal getestet und dann nie wieder.

Deswegen habe ich bei meiner bestellung das erste mal nur auf Sportlichkeit gesetzt.

Hast Recht. Würde ich auch so machen wenn ich ein Auto bestellen würde das ich behalten würde.
Leider ist es beim Wiederverkauf leider so das viele das haben möchten, gerade bei den hochpreisigeren Modellen wie S3 oder RS3

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 26. Januar 2016 um 10:21:19 Uhr:


Ich weiß schon, was Connectivity und Connect ist 😉
Aber alleine schon die Integration des Mobiltelefons ins Auto (also Connectivity) benötigt man nicht wirklich - höchstens als schöne Spielerei für die, die's brauchen 😉
Wirst mir ja nicht erzählen wollen, dass du tatsächlich deinen Handybildschirm auf dem Display des Autos spiegeln musst, um das Handy vom MMI aus zu bedienen... Das Auto ist zum Autofahren.

Das hat jetzt aber mit dem Thread nix mehr zu tun, sorry.

Achso, nun verstehe ich. Das was du meinst ist "Audi smartphone interface". Das ist u.a. Bestandteil von dem Connectivity-Paket. Und das könnte mit dem Facelift auch kommen. Das Smartphone Interface macht auch Sinn. Weniger Sinn macht es, dass es das leider immer noch nicht für Windows Phone gibt! Die Idee da hinter ist nicht, dass du an deinem Handy rumspielst, sondern, dass du Geld sparst und immer auf dem neuesten Stand bist, weil du auf deinem Smartphone dann eine Navi-App hast, eine Spritpreis-App, etc. D.h. du sparst dir das MMI Plus und Audi Connect. Navi-Apps sind ja zum Teil schon kostenlos, oder aber bedeutend günstiger als von Audi und Karten-Updates sind dann auch kostenlos oder ebenfalls sehr günstig zu beziehen. Du bist für die Zukunft dann wesentlich flexibler, wenn du mal eine andere Navi-App nutzen willst, oder es sonstige Neuerungen und Erfindungen gibt, die uns grad noch nicht einfallen. Du hast eine Integration ins Auto, kannst aber die Hard- und Software dahinter (nämlich das Smartphone) beliebig und kostengünstig tauschen, upgraden, etc.

Das wird in vielen Jahren zum Standard werden, da die festinstallierten Systeme auf Dauer keinen Sinn mehr machen. Die Smartphones werden auch immer leistungsfähiger und Ansätze wie Continuum bei Windows 10 Mobile zeigen, dass man eines Tages nur noch sein kleines Smartphone bei sich hat und damit Handy, PC, Auto-Navi, etc. pp. in einem Gerät hat und immer zur Verfügung hat.

Wir sollten das Thema Smartphone aus dem Facelift-Thread jetzt aber verbannen.
Nur eine Anmerkung noch: Problem bei dem von Snoopy (bist du eigentlich ein extremer Nerd? 😉 ) beschriebenen Zeugs ist aber, dass sich die Technik der Telefone sehr schnell weiterentwickelt und dann in Kürze sicher neue Standards kommen, die vom Connectivity-Zeug im Auto auch nicht mehr unterstützt werden. Und jeder Nerd will beim Kauf eines Gebrauchtwagens immer das Neuste, und sei es nur zum Drücken des Preises...

Zumindest das Thema Smartphone Interface gehört doch zum Facelift, da man hier ja drüber spekulieren kann, ob es mit dem Facelift bereits verfügbar sein wird, oder erst im neuen A3 :-)

Ein Nerd? Puh... also zumindest sehe ich nicht klischeehaft wie einer aus! 😁 Bin halt Software-Entwickler und schon immer Technik-begeistert gewesen :-)

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 26. Januar 2016 um 11:34:40 Uhr:



Ein Nerd? Puh... also zumindest sehe ich nicht klischeehaft wie einer aus! 😁 Bin halt Software-Entwickler und schon immer Technik-begeistert gewesen :-)

Dir ist bewusst, dass alle 3 Aussagen dafür sprechen? ;-)

Geht ihr davon aus, dass es ein neues Schlüsseldesign geben wird? Evtl. schon jemand den neuen Schlüssel mit Tarnfolie gesehen? :-) Mittlerweile wäre es ja durchaus an der Zeit.

:P

Also wenn es einen neuen Schlüssel geben wird, wird hier die Hölle los sein, weil jeder den neuen Schlüssel haben will 😁 Wäre ein super Geschäft für Audi.

Hatte jetzt 7 Jahre diesen Schlüssel und kann ihn nicht mehr sehen. Zumal er so klobig ist. Muss ich wohl die nächsten Jahre auch erstmal weiter mit leben. Man hätte direkt zum Start des 8V einen neuen Schlüssel anbieten sollen, wie es bei vielen anderen Modellen ja auch seit Jahren schon der Fall ist und auch z.B. bei der Konkurrenz wie dem BMW 1er.

Ich wüßte nicht wozu ich den Schlüssel wechseln sollte. Hab den eh immer nur in der Tasche.

Das richtet sich eher an die Fraktion: Wir haben den Schlüssel am Schlüsselbund ;-) Nicht an Etui-Nutzer oder Schlüssel-In-Irgendeiner-Tasche-oder-Jacke-haben-und-dann-vergessen-Nutzer 😁 :P Ist nur Spaß ;-)

Und welche Motorisierung bekommt das einfache Endrohr links UND rechts?

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 26. Januar 2016 um 20:06:41 Uhr:


Hatte jetzt 7 Jahre diesen Schlüssel und kann ihn nicht mehr sehen. Zumal er so klobig ist.

Da täusch dich mal nicht, es gibt genug neuere Schlüsselmodelle, die eher wachsen statt schrumpfen...

der vom neuen A4

ist auch nicht gerade klein geraten.

Ich persönlich glaube nicht an einen neuen Schlüssel zum Facelift. Denn der würde wohl nur kommen, wenn das komplette Schlosssystem ausgetauscht werden würde (Steckschlüssel statt Bartschlüssel)...und das wird nicht passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen