Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@timilila schrieb am 21. Januar 2016 um 13:42:31 Uhr:
Gerade das macht die Sache nicht interessanter. Downsizing bis zum geht-nicht-mehr. Aufgeblasene Mehrleistung bei weniger Hubraum. Alle Teile werden kleiner und leichter im Sinne der allgemeinen Einsparung.
Nach Langlebigkeit möchte man nicht mehr fragen.
Da lobe ich mir doch meinen 2,5 Liter 5 Zylinder. Wohl einer der letzten Motoren, wo noch nicht down gesized wird!
Weis den einer ob nardograu zu den Farben dazu kommt ? Sonst muss ich weiterhin den in Audi exklusiv bestellen🙁
Aufgrund der speziellen Erscheinung von Nardograu glaube ich nicht, dass das jemals eine Serienfarbe wird. Auch bei höherpreisigen Modellen ist das immer eine Individualfarbe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 21. Januar 2016 um 17:05:06 Uhr:
Aufgrund der speziellen Erscheinung von Nardograu glaube ich nicht, dass das jemals eine Serienfarbe wird. Auch bei höherpreisigen Modellen ist das immer eine Individualfarbe.
Falsch! Beim RS3 ist Nardograu die Standardfarbe bzw. der einzig bestellbare Uni-Lack und ist als einzige Farbe nicht aufpreispflichtig.
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 21. Januar 2016 um 17:08:40 Uhr:
Falsch! Beim RS3 ist Nardograu die Standardfarbe bzw. der einzig bestellbare Uni-Lack und ist als einzige Farbe nicht aufpreispflichtig.Zitat:
@ballex schrieb am 21. Januar 2016 um 17:05:06 Uhr:
Aufgrund der speziellen Erscheinung von Nardograu glaube ich nicht, dass das jemals eine Serienfarbe wird. Auch bei höherpreisigen Modellen ist das immer eine Individualfarbe.
Ja...bei den RS-Modellen nicht. Aber die sind ja an sich schon wenig "Serie". 😉 Sonst überall nur als Exklusiv-Farbe.
Zitat:
@sheppp schrieb am 21. Januar 2016 um 16:55:01 Uhr:
Weis den einer ob nardograu zu den Farben dazu kommt ? Sonst muss ich weiterhin den in Audi exklusiv bestellen🙁
Nein, Farben bleiben erhalten.
Zitat:
@Lars389 schrieb am 21. Januar 2016 um 14:22:08 Uhr:
Das ist doch aber eine allgemeine herstellerübergreifende Entwicklung.
... der sich Audi glücklicherweise ab A4, Q5, und höher bisher entzogen hat. Der "kleine" 6-Zylinder mit 218PS ist doch im Vergleich zur Konkurenz derzeit einzigartig.
Um so sicherer ist die Entscheidung, für den A3 der Frau den 1.4er zu ordern.
Zitat:
@timilila schrieb am 21. Januar 2016 um 12:34:52 Uhr:
Mir fällt grad nix ein, was für das "Schiff" A3 einen 1L-Motor interessant machen sollte. OK, die geringere Kfz-Steuer ggf. ... 😰 Der 1.4er mit 150PS erscheint mir schon grenzwertig.
Der A3 ist ja immer noch ein Kompaktwagen und deshalb reicht für ihn auch ein Motor knapp über 100 PS. Da jetzt wohl der neue 3-Zylinder aus dem Golf im A3 einziehen soll sehe ich nicht als Problem, sondern ich begrüße es sogar. Ich fahre nicht weit, da brauch ich nicht so einen großen Motor, zum Überholen schon mal gar nicht, dafür fahr ich zu wenig auf Landstraßen wenn LKWs dort fahren.
Aus Gründen der Sparsamkeit werden die Motoren heute wohl eher kleiner und werden dann mit einem Turbolader "aufgeblasen". Natürlich ist das alles nur schöner Schein um das Drehmoment zu erzeugen, das merke ich ja selbst bei meinem 1.4 TFSI mit 122 PS manchmal.
Man kann nur hoffen das hier mal nicht an den Teilen für den Motor gespart wurde und dieser ausreichend getestet wurde bevor er auf die Menschheit losgelassen wurde, was ich ja auch schließlich mit meinem vielen Geld für einen Audi bezahle. Ich denke aber die meisten Normal-Fahrer werden mit dem Motor genug haben und den wohl auch nicht so schnell kaputt bekommen.
Von der Leistung her reicht die PS Zahl mit 115 (Golf VII) allemal und wenn der 200 Newtonmeter Drehmoment hat ist das auch dicke genug. Ich würde den für mich wohl mal in die innere Wahl aufnehmen wenn ich jetzt bald einen A3 kaufen und die Vernunft walten lassen würde.
Nur leider steigt der Verbrauch bei etwas zügigerer Fahrt bei den kleinen Motoren exponentiell an... Meine Frau mit ihrem 1.2 A1 und 86 PS verbraucht auf der Autobahn nur einen Liter weniger als ich bei 130kmh.
Ich kann einem aufgeblasenen 1.4 tsi mit 150 PS genau NULL abgewinnen. Die Kiste schluckt auf der Autobahn bei Last mal gut 4-5 Liter mehr als der Diesel... aber darum geht es in diesem Thread nicht, also btt. Sind wir mal froh, dass momentan der Sprit so günstig ist. Und wenn Keks in seinem Auto 10 PS braucht, dann lasst ihm seinen "Spaß" ^^
Mein Wunsch an VAG für die Zukunft: 200PS Diesel + 100PS Elektro an der Hinterachse im 3-Türigen A3 😉
Grüße
Naja so riesig ist ein aufgeblasener 2.0TDI im Vergleich jetzt auch wieder nicht. 😉 Lassen wir doch jedem mal seine Entscheidung und das Passende für den jeweiligen Einsatzzweck...sonst gäbe es vermutlich den Einheitsmotor.
Bzgl. 3-Türer solltest du dich gut eindecken. Es ist gut möglich, dass der zum neuen Modell (nicht zum Facelift jetzt) ganz weg fällt. In manchen europ. Märkten ist er ja schon länger nur noch mit einer Motorisierung zu haben (z.B. Österreich) oder ist gar nicht mehr verfügbar (Polen, Schweden, Norwegen, Tschechien,...) und die Konkurrenz (A-Klasse) fährt den Weg ja auch schon.
BTT:
Was sagen denn unsere Insider hier: Wird es zum Facelift überhaupt kleine Änderungen am Blech (Motorhaube, Heckklappe?) geben oder beschränkt sich alles auf den Kunststoff vorne und hinten?
Nicht sichtbare Änderungen am Blech gibts zumindest. Aber nichts was das äussere Design beeinflussen würde
Würde ja schonmal reichen wenn sie am neuen Modell bzw beim Facelift das Rost Gegammel an der Radnabe/ Achsstummel beseitigen und an dieser Stelle hochwertigeres Material verwenden wie z. B beim neuen 1er BMW. Da gammelt nix (siehe Foto2). Ist jetzt 1 Jahr alt und nix von Rost o.ä zu sehen. Sieht beim A3 einfach unschön aus wenn hinter der Felge der Rost blüht!!