Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Die lernen das nie bei Audi. Wieder bekam ich einen Wagen wo der Motor regelrecht ertraenkt wurde im Oel. Dabei hatte ich vorher schriftlich drauf hingewiesen den Oelstand zu ueberpruefen. Ich musste mehr als 0,5 liter herauspumpen (habe ne Oelpumpe zu Hause) um auf MAX zu kommen. Wenn der Kat jetzt Schaden genommen hat kriegt Audi es auf den Hut.

Weiß jemand ob man beim FL A3 bzw. S3 das Tagfahrlicht im MMI deaktivieren kann? (Z.B. für Autokino)

Zitat:

@xxThunderstickxx schrieb am 27. März 2017 um 18:24:15 Uhr:


Weiß jemand ob man beim FL A3 bzw. S3 das Tagfahrlicht im MMI deaktivieren kann? (Z.B. für Autokino)

Ab Werk nicht.
Aber das kann codiert werden.

Aber du kannst doch die Zündung ausschalten und das Radio manuell einschalten.

Ähnliche Themen

Das geht aber nach ein paar Minuten immer von alleine aus. Alles im Innenraum wird Stück für Stück abgeschaltet.

Bei uns im autokino gibt es mittlerweile "Sonnenbrillen" fürs Auto. Schlimmer sind da die leuchtenden Heckleuchten....

Sehe ich das richtig, dass der Facelift S3 nicht mehr die Alu Schaltwippen aus dem 8V hat? Oder ist das im Konfigurator nur ein Fehler. Habe meinen schon geordert nur ist mir das damals nicht aufgefallen...

Die Schaltwippen sind aus Plastik.

sind schon ab Mj. 2016 bei VFL nur noch aus bedampftem Plastik...

Facelift S3: bin jetzt bei Kilometer 1251. Drehe bis 4500 u/min (ab 1000 km habe ich angefangen alle 100 km 500 u/min hoeher zu drehen). Zum ersten Mal den Sound gehoert ab 4000 u/min. Das ist ja abartig wie laut der wird ab da. Mein R war sehr leise im Vergleich. Hinzu kommt das Schubbrabbeln und er hat auch mehrmals geknallt.🙂 Kenne ich so nicht vom R.
Rueckfahrkamera im Regen ausprobiert und da ist der S3 leider im Nachteil. Sah fast nix wegen Regentropfen im Display. Beim Golf ist das viel besser geloest. Der klappt die Kamera ein.

Fahr den Eimer warm und trete rein! Habe ich bei allen Neuwagen ab 500km gemacht und bis jetzt nie Probleme gehabt. Wichtig ist nur warmes Öl. Ab 1000km würde ich mir überhaupt keinen Kopf mehr machen... viel Spaß!

Das Einfahren habe ich auf 1500 km angesetzt. Da ich taeglich (ausser Sonntags) 160 km fahre geht das ganz schnell. Danach Oelwechsel fuer den (eventuellen) Abrieb und Mobil1 rein und los gehts.

Zitat:

@atlan428 schrieb am 31. März 2017 um 12:25:14 Uhr:


Die Schaltwippen sind aus Plastik.

Habe mich falsch ausgedrückt.
Die Schaltwippen in Alu-Optik, so wie sie bei mir im S3 BJ2014 sind, scheinen beim Facelift schwarz und sehr viel kleiner zu sein.

Ja, das Facelift hat inzwischen wohl auch nur noch die "billigen" aus dem A3. Für die leicht größeren Wippen im Alulook muss man inzwischen zum RS3 greifen. Da wurde wieder was wegoptimiert bei den Kosten...

Gibt ja auch kein S3 Badge mehr im Innenraum am Lenkrad usw. sondern nur noch ein S-Badge, was auch in allen S-Line Modellen drin ist.

Zitat:

@dauntless schrieb am 1. April 2017 um 17:21:27 Uhr:


Das Einfahren habe ich auf 1500 km angesetzt. Da ich taeglich (ausser Sonntags) 160 km fahre geht das ganz schnell. Danach Oelwechsel fuer den (eventuellen) Abrieb und Mobil1 rein und los gehts.

Ölwechsel ist totaler Schwachsinn bei 1.000km. Das hat vor 30 Jahren Sinn ergeben 😉 ... Und ab 1.000km kannst die Kiste treten und Spaß haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen