Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Im Thread vertan... bitte löschen 😁

Aktueller Stand im Audi PartnerNet bzgl. Bestellbarkeit RS3 steht immer noch bestellbar ab Anfang 2. Quartal 2017 und Einsatztermin (erste Auslieferungen) ab Anfang 4. Quartal 2017.

Super, ich danke Dir. Wo auch immer die Infos zur Verschiebung herkamen... 😕
Na ich denke positiv und klammere mich an den April 😛

@silverastra789 du willst doch auch nur die positiven Nachrichten hören 😉 😛
(genau wie ich 😁 )

Ähnliche Themen

Soooo siehts aus! 😛😁

Das Facelift hat ja einen Aktivkohlefilter. Wie sind da eigentlich die Erfahrungen? Bleibt Gestank nun wirklich draußen? Die automatische Umluft hat ja bisher immer nur bei schädlichen Stoffen (Abgase im Tunnel, etc.) eingegriffen, aber nie bei Gestank von Gülle, Mopeds, etc. Wird sowas nun effektiv vom Aktivkohlefilter rausgefiltert? Oder zumindest deutlich spürbar?

Naja ... großartig einen Unterschied merkt man da nicht wirklich 😉

Die Preisliste vom Sportback ist online.
https://www.audi-mediacenter.com/.../download

Cool 🙂 dann rechnen wir mal zusammen

Ist die Alte !?
Ist im Audi Media Center online.
Sorry hab nicht gleich drauf geschaut

2 Tage um und 415 km gefahren mit dem S3. Ich muss sagen der zieht tatsaechlich besser durch als mein G7R. Besonders in den oberen Gaengen. Wohlgemerkt drehe ich momentan nur bis 3000 u/min aber alle Achtung was der Motor da schon an Zugkraft entwickelt. Der 6. Gang ist jetzt endlich auch voll nutzbar als Fahrgang. Im Golf war der Motor da schon arg schlapp bei niedrigen Drehzahlen.
Die kleine 'Turbokur' von Audi (0,2 bar mehr, verbesserte Leistungskurve, ueberarbeitetes Ansaug- und Auspuffsystem) zeigt jetzt schon Wirkung.
Das Getriebe schaltet schoen weich auch wenn die laestige Gedenksekunde beim Runterschalten immer noch da ist.
Ansonsten ist das DSG zufriedenstellend. Was ein wenig stoert ist die weisse Beleuchtung neben dem DSG-hebel. Bei Sonnenschein muss man raten in welcher Stufe man drine ist.

Das siehst du doch viel bequemer im VC bzw. Kombi

Ja aber wenn ich zum Beispiel rangiere gucke ich auf den Hebel in welche Position ich ihn setze und nicht aufs VC. Beim Golf sah man auch tagsueber genau in welcher Fahrstufe man war.

Achso ok... das ist für mich eher intuitiv. Da musste ich bis jetzt nie hin schauen. Von R in D ist es ja eh ganz nach hinten.

Zitat:

@dlorek schrieb am 26. März 2017 um 16:23:05 Uhr:


Achso ok... das ist für mich eher intuitiv. Da musste ich bis jetzt nie hin schauen. Von R in D ist es ja eh ganz nach hinten.

Geht mir ganz genauso. Beim Rangieren schaue ich nie auf die Fahrstufenanzeige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen