Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Und laut diesem hier, ist es ROZ98 😉 ... wie dem auch sei, ich werde Super+ tanken, wenn ich die volle Power "will" ... ansonsten kann man Super tanken!

Zitat:

@sheppp schrieb am 24. Juni 2016 um 09:43:35 Uhr:


Hier die Antwort auf eure Frage. Ich Technischen Datenblatt vom S3 neue Modell steht Super drinne und nicht Super Plus.

Siehe Anhang!!

Das ist nicht ganz richtig, ich habe gestern die offiziellen technischen Datenblätter gepostet, dort stand eindeutig 98.

Das zeigt aber doch nur wieder, das alles voller Fehler ist. Was letztendlich richtig ist? Werden wir wohl nie erfahren, außer wir tanken einige Wochen jede Variante und fahren aufn Leistungsprüfstand 😉

Also ich tue Diesel rein! Muss auch reichen 😁

Wie beim noch aktuellen S3 auch - ROZ98 wird empfohlen. ROZ95 geht auch, aber mit geringer Leistungsminderung - die man nicht merkt im normalen Fahrbetrieb.

Im S3-Datenblatt von 2014 stand ROZ98 (zusammen mit der Angabe der vollen Leistung von 221 kW / 300 PS). Auf der Plakette im Tankdeckel und im Handbuch steht ROZ95 als Mindestanforderung. Ist kein direkter Widerspruch.

Sind bei euch Zwischen S3 und A3 190Ps wirklich nur 3500Euro -
Bei mir sind zwischen S3 und A3 150Ps und identischer Ausstattung 10000Euro -
hab ich irgendwas beim A3 an Ausstattung vergessen was der S3 als Serie hat - mir fehlen ja eigentlich ~1500Euro.
Wenn der A3 190 Ps S Tronic Q. 5000Euro mehr kosten soll wie der 150Ps Fronttriebler...

S3 55150Euro Audi Code: AQD03DMS
A3 45360Euro Audi Code: A16HW2G0

Ähnliche Themen

Du vergleichst aber auch 150PS Frontantrieb zu 310PS Quattro ... 😉 da sind die 10.000€ 😉 okay.

Der 2.0 TFSI 190 PS Quattro kostet als Sport 35.600€ ... rechen Dir Deine Extars dazu und dann vergleich noch mal 😉 ... bei mir waren es exakt 3.551€ und paar Cent 😉

Zitat:

@sheppp schrieb am 24. Juni 2016 um 09:43:35 Uhr:


Hier die Antwort auf eure Frage. Ich Technischen Datenblatt vom S3 neue Modell steht Super drinne und nicht Super Plus.

Siehe Anhang!!

Ist schon etwas merkwuerdig, da im Golf 7R der gleiche Motor (EA888) eingesetzt wird und hier lautet die Empfehlung Super Plus (98).
Wahrscheinlich eine Marketingstrategie ...

Ich mutmasse einfach mal, dass die Leistungsangaben mit Oktan 98 erfolgen, wenn das so ist, sollte man im technischen Datenblatt auch Oktan 98 angeben.

Hier ist mal ein A3 2.0/S3 Preisvergleich, mir geistern hier zu viele fachunkundige Kommentare rum. Das ganze mache ich mal auf Basis der Limousine, relativ gesehen ist es bei den anderen Derivaten aber gleich bzw. sehr ähnlich:

Listenpreis Grundmodell:
- A3 2.0 TFSI quattro/DSG Sport: 35.600€
- S3 2.0 TFSI : 44.800€

Der reine Grundpreisunterschied liegt also bei 9.200€. Da hat der Vorredner mit seinen 10.000€ gar nicht mal so Unrecht. Allerdings kommen jetzt viele zusätzlichen Punkte:

Im S3 bereits enthalten:
- S-Line Sportpaket 1.900€
- S line Exterieurpaket 1.460€
- LED Scheinwerfer 980€
- Makeup Spiegel beleuchtet 70€
- Diebstahlwarnanlage 430€
- Dachhimmel Stoff schwarz: 235€
- Komfortklimaautomatik 590€
- Ablage- und Gepäckraumpaket 180€
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 150€
- Progressivlenkung 280€

So, ziehen wir das mal zusammen komme ich auf eine Summe von 6.275€ an Ausstattung die der S3 im Vergleich zum A3 Sport bereits Serie hat.

Somit bleibt, schwankt man zwischen einem A3 2.0 TFSI 190PS Sport oder dem S3, ein reiner Listenmehrpreis von 9.200€ - 6.275€, also 2.925€ (sofern man all diese oben genannten Punkte eh genommen hätte). Wer natürlich einen nackten oder "halb angezogenen" A3 genommen hätte, wird irgendwo dazwischen liegen. Das hat Neo aber auch gesagt, je mehr man seinen A3 vollpackt, desto geringer ist der Preis. Wer ihn VOLL packt, zahlt keine 2000€ mehr in Liste, das ist Witz und SEHR fair von Audi.

Hier ist dann aber noch nicht berücksichtigt, dass man die Matrix LED Scheinwerfer im S3 für einen Aufpreis von 810€ erhält, beim A3 diese aber 1.790€ kosten, außer man hat ebenfalls das S-Line Selection für 2.500€ gewählt.

Wer also alle oben genannten Ausstattungen eh in seinen A3 schmeißt und ebenfalls Matrix möchte, zahlt im Listenpreis noch 1.945€ mehr, als für einen gleich ausgestatteten A3 2.0 TFSI 190 PS Sport.

Im Konfigurator steht beim S line Exterieurpaket:

Lufteinlassgitter schwarz in Wabenstruktur mit Chromstrebe
verchromte Blenden für Abgasendrohre, je nach Motorisierung einfach oder doppelt
Diffusoreinsatz in Schwarz lackiert mit Wabenstruktur
S line-Dachkantenspoiler
Stoßfänger vorn und hinten sowie seitliche Schwellerleisten in sportlich-markantem Design
S line-Emblem auf den vorderen Kotflügeln

In der Vorschau ist aber nichts von einer Chromstrebe in der Front zu sehen und der Diffusor am Heck ist grau statt schwarz. Soll das so sein oder ist das ein Fehler im Konfigurator? Denn so wie der A3 angezeigt wird, geht das ja mal gar nicht. 🙄

Benötigt man bei der Wahl des Audi smartphone interface noch die Audi phone box? Diese bietet doch dann lediglich den Vorteil des besseren Empfangs, richtig? Ein paar Sachen sind echt verwirrend. 🙄

Noch eine Frage zur Rücksitzlehne umklappbar (dreiteilig), mit Mittelarmlehne.
Dies stellt ja dann die "neue" Durchladeeinrichtung dar oder?

Wurde schon darüber berichtet, ist ein Anzeigefehler im Konfi (zum x-ten Mal).
Beim S3 wird es richtig, siehe Anhang!

@flavio: Sehr schön aufgelistet! 2 Daumen hoch!

Unbenannt

Zitat:

@flavio5 schrieb am 24. Juni 2016 um 10:55:21 Uhr:


Wer also alle oben genannten Ausstattungen eh in seinen A3 schmeißt und ebenfalls Matrix möchte, zahlt im Listenpreis noch 1.945€ mehr, als für einen gleich ausgestatteten A3 2.0 TFSI 190 PS Sport.

Ich denke, dass ein S3 weniger Wertverlust hat als ein voller A3 und bei einer Finanzierung oder bei Leasing vielleicht sogar gar nicht mehr teurer ist als der gleichausgestattete A3. Allerdings liegt der S3 im Unterhalt klar höher.

BTW: Im Konfi ist der 190 PS-TFSI noch nicht. Wo hast du den Preis des A3 her? Gibt es bereits eine offizielle Preisliste?
j.

PS: 0-100 haben die Getriebevarianten satte 0,7 s. Differenz (Handschalter 5,3 und DSG 4,6 s.). Das ist ja extrem!

Jap danke - auch von mir beide Daumen hoch -
ich hab in meinen Konfigurationen eh schon den ersten Fehler gefunden - bei dem einen die Stoffsitze und bei dem anderen die Alcantara Sitze... und so weiter. Alles gut :-)

Hier ist die Preisliste mit ALLEN Extras zum x-ten mal gepostet :-P

Ein S3 wird "defintiv" einen größeren Wertverlust haben als der normale A3, wenn man ihn nach 5 Jahren verkaufen wird. Wer kauft schon so eine Power Maschine gebraucht? Und dann ohne Garantie? ... ich würde es NIEMALS machen!

Bei Leasing ist es Latte, da gibt man den Wagen ab und gut ist 😉

Habe doch gestern die aktuelle Preislisten vom 23.6. gepostet 🙂

Da das die finale Preisliste für die Markteinführung ist, hat Audi nun alles reingeschmissen, auch wenn es aktuell noch nicht bestellbar ist (Matrix, 2.0TFSI 190PS).

Und zum Thema Unterhalt viel teurer, das ist deutlich weniger als man denkt.

In meinem Fall (ca. 12.500km/Jahr, SF2,), Vergleich zwischen S3 und A3 190PS:

Mtl Kosten für Steuer, Versicherung, Sprit:
A3: ca. 172€
S3: ca. 215€

Leasingraten Unterschied (Aufpreis S3 zum A3 190PS quattro S-tronic):
ca. 20€

(Liste ca. 59.000€ beim S3, also volle Hütte außer dem heute rausgeschmissenen Panorama Dach weil ich mit den Haaren an die Decke komme *g*)

Ich zahle also effektiv unter Einbeziehung ALLER Kosten für den S3 mtl. 63€ mehr, als für einen gleich ausgestatteten A3.

Wer das in Relation zu den absoluten Kosten sieht (also was das Auto insgesamt pro Monat kostet) und nur einen FUNKEN an Spaß an schnellen Autos hat, MUSS den S3 nehmen. Außer er kann nicht rechnen 🙂

Danke!
Die Preisliste gibt es bisher nur hier im Forum, d.h. sie ist noch nicht auf den Audi-Seiten irgendwo zu finden, oder?

Bei Leasing wird der Wertverlust doch schon im Vertrag eingerechnet und man merkt ihn an den Monatsraten.
Kann man davon ausgehen, dass der S3-Motor eher kaputt geht als ein 190 PS-TFSI?

Bei VW ist es so, dass der GTI weniger Wertverlust hat als die normalen Gölfe, aber da haben die Benziner auch nur maximal 1,4 l..
j.

Die Beschleunigungsunterschiede zeigen einfach nur mal wieder wie viel schneller das Auto ist im Vergleich zu und Menschen
Ich finde es noch krasser wenn man sich mal die Entfernung in Metern ausrechnet wenn die beiden Wagen nebeneinander beschleunigen würden, dann wäre der Handschalter einige Meter hinter dem Dsg wenn man die 100 erreicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen