Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Klar!

Perfekte! SH würde ich definitiv dem großen Navi vorziehen. Sehr schöne Konfi.

Was ich weglassen würde, weil totale Geldverschwendung: Radschrauben Diebstahlhemmend. Total unnütz. Da würde ich lieber das Reserverad nehmen. Wenn man viel unterwegs ist, kann es Gold wert sein 😉 ... Statt 2 Stunden in der Pampa auf den ADAC warten, kann man in 10 Minuten selbst das Rad wechseln! Tirefit bei einem geplatzten Reifen hat keinen Sinn *g*

Wenn Du viel im Auto telefonierst, ist die Audi Phonebox genau das richtige, weil Du das Handy mit der Autoaußenantenne gekoppelt hast und viel besseren Empfang hast. Und bei Samsung über rSAP einfach Mega!!!

SD-Karten Slot hast auch bei kleinem Navi mit dabei.

Zitat:

@Uchtl schrieb am 31. Mai 2016 um 13:30:43 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 31. Mai 2016 um 10:10:51 Uhr:


Ich würde auf das VC und große MMI verzichten und stattdessen das kleine Navi nehmen und ggf. Connect dazu. Das spart auch noch mal ordentlich Asche. Vor allem hat das kleine Navi dasselbe große hochauflösende Display wie das Große. Im VFL hätte ich wegen der Größe und Auflösung auch das große MMI genommen, so aber unsinnig. Das kleine Navi kann alles genauso gut/schlecht wie das große 😉 und dadurch Alcantara nehmen, es sieht ich nur besser aus, man schwitzt drin nicht so sehr und die Türeinlagen haben auch Alcantara, was sehr edel wirkt. Und definitiv die Interieurelemente in Kunstleder wählen, wertet den Innenraum immens auf. Das Lichtpaket wäre auch noch eine Sache die gut zu haben 😉 und die Lordosestütze ist auch nicht zu verachten.

Schaltwippen kannst knicken, dafür z.b. Lichtpaket wählen. Standheizung nur, wenn es bei DIR sehr häufig mit dem Kratzen vorkommt. Licht und Regensensor sind nie verkehrt zu wählen, da nicht Serie. Und wie flavio schon sagte die elektr. Außenspiegel mit der Bordsteinautomatik.

Hallo NeoHazard und Flavio,

Habe Eure Anregungen mal mit einfließen lassen. So scheinst schick zu werden.

http://www.audi.de/ABDQFJ1C

Auf eines von beiden muss ich Wohl oder Übel verzichten VC mit MMIplus oder SH.

Dann behalte ich lieber die SH, da ich durch das große Navi keinerlei Mehrwert habe. Nur wegen des Geilausseh-effekts des VCs nöö.
Da habe ich von der SH einen erheblich höheren Mehrwert fürs Mehrgeld.

VG
Tom

P.S. das kleine Navi (MMI) hat doch hoffentlich einen SD-Kartenslot für Musik?

Ja, super! Ich denke, so hast du mehr fürs Geld. Gerade so "Unwichtigkeiten" wie Alcantara am Sitz und in der Türe oder das Leder/Lichtpaket werten das Auto mächtig auf! Denke das bringt dir mehr als VC + MMI groß. Ich möchte bei meinem natürlich beides haben aber müsste ich wählen, würde ich vielleicht auch zu weniger Technik und mehr Haptik tendieren.

Dass einzige was mir bei dir noch ZWINGEND fehlen würde, wäre Keyless. Garnicht mal wegen des Ver und Entriegeln, sondern weil man dann beim Start ganz klassisch den Schlüssel ausklappen und ins Schloss stecken muss (beim Starten).

Gibt ja nur bei Keyless den Startknopf. OKAY, Neohazard wird mich jetzt grillen, aber ich finde Schlüssel ins Schloss stecken GRAUENVOLL wenn man mal über Jahre gewohnt war einzusteigen und loszufahren ohne zu friemeln. @Neo, so wie du bei deinem Quattro. Vermisst keine Sau aber wer es mal über Jahre hatte, möchte nicht mehr ohne 😉

Verfluche das bei meinem Leon jeden Tag seit über 2 Jahren.

Zitat:

@flavio5 schrieb am 31. Mai 2016 um 13:46:15 Uhr:



Zitat:

@Uchtl schrieb am 31. Mai 2016 um 13:30:43 Uhr:


Hallo NeoHazard und Flavio,

Habe Eure Anregungen mal mit einfließen lassen. So scheinst schick zu werden.

http://www.audi.de/ABDQFJ1C

Auf eines von beiden muss ich Wohl oder Übel verzichten VC mit MMIplus oder SH.

Dann behalte ich lieber die SH, da ich durch das große Navi keinerlei Mehrwert habe. Nur wegen des Geilausseh-effekts des VCs nöö.
Da habe ich von der SH einen erheblich höheren Mehrwert fürs Mehrgeld.

VG
Tom

P.S. das kleine Navi (MMI) hat doch hoffentlich einen SD-Kartenslot für Musik?

Ja, super! Ich denke, so hast du mehr fürs Geld. Gerade so "Unwichtigkeiten" wie Alcantara am Sitz und in der Türe oder das Leder/Lichtpaket werten das Auto mächtig auf! Denke das bringt dir mehr als VC + MMI groß. Ich möchte bei meinem natürlich beides haben aber müsste ich wählen, würde ich vielleicht auch zu weniger Technik und mehr Haptik tendieren.

Dass einzige was mir bei dir noch ZWINGEND fehlen würde, wäre Keyless. Garnicht mal wegen des Ver und Entriegeln, sondern weil man dann beim Start ganz klassisch den Schlüssel ausklappen und ins Schloss stecken muss (beim Starten).

Gibt ja nur bei Keyless den Startknopf. OKAY, Neohazard wird mich jetzt grillen, aber ich finde Schlüssel ins Schloss stecken GRAUENVOLL wenn man mal über Jahre gewohnt war einzusteigen und loszufahren ohne zu friemeln. @Neo, so wie du bei deinem Quattro. Vermisst keine Sau aber wer es mal über Jahre hatte, möchte nicht mehr ohne 😉

Verfluche das bei meinem Leon jeden Tag seit über 2 Jahren.

Keyles... ist a wieder mehr Technik, und b, was man so liest und hört, wegen Funkwellen abfangen und Klau. nööö... ist mir zu unsicher. Erst recht, solange ich bei der Verswicherung beweispflichtig bin das Fahrzeug ordnungsgemäß abgeparkt und gesichert zu haben.
Abgesehen davon. Ich mag den Schlüsselklapp. :-)

VG
Tom

Ähnliche Themen

ARGH, lass dich doch bitte nicht von diesem Medienschwachsinn des leichten Diebstahls beeinflussen. Wenn du den Klappschlüssel magst und gerne manuell startest, okay. Damit lebe ich gern 🙂

Aber wenn sich Leute von diesen dämlichen Meldungen abhalten lassen, muss ich intervenieren^^

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 31. Mai 2016 um 13:44:21 Uhr:


Perfekte! SH würde ich definitiv dem großen Navi vorziehen. Sehr schöne Konfi.

Was ich weglassen würde, weil totale Geldverschwendung: Radschrauben Diebstahlhemmend. Total unnütz. Da würde ich lieber das Reserverad nehmen. Wenn man viel unterwegs ist, kann es Gold wert sein 😉 ... Statt 2 Stunden in der Pampa auf den ADAC warten, kann man in 10 Minuten selbst das Rad wechseln! Tirefit bei einem geplatzten Reifen hat keinen Sinn *g*

Wenn Du viel im Auto telefonierst, ist die Audi Phonebox genau das richtige, weil Du das Handy mit der Autoaußenantenne gekoppelt hast und viel besseren Empfang hast. Und bei Samsung über rSAP einfach Mega!!!

SD-Karten Slot hast auch bei kleinem Navi mit dabei.

Ja die Radschrauben kann man auch kaufen, das war jetzt Pillepalle.

Ich telefoniere nicht viel. Die einfache Blufuß-Verbindung sollte reichen. Da ich ein EierPhone-er bin und kein Androider, kann ich rSAP eh knicken. So zumindest aktuell bei VW, ist es äußerst eingeschränkt nutzbar. Im Moment nutze ich ein Headset im Auto für EierPhone. Das ist umständlich, tut´s aber auch. Der Vorteil ist sogar, wenn jemand mit fährt der nicht alles mitbekommen soll, dann ist das sogar von Vorteil. ;-)

Gruß
Tom

Nachtrag: Reserverad geht nicht. In der Radmulde wird doch meines Wissens der Subwoofer versenkt. Oder?

Laut meinen Infos, sowie den Preislisten FL und VFL sind beim Audi Sound System UND B&O System die Subwoofer im Reserverad verbaut.

Das einzige was bei den Sound Systemen oder Quattro Motoren nicht geht, ist der doppelte Ladeboden.

Zitat:

@flavio5 schrieb am 31. Mai 2016 um 14:16:35 Uhr:


Laut meinen Infos, sowie den Preislisten FL und VFL sind beim Audi Sound System UND B&O System die Subwoofer im Reserverad verbaut.

Das einzige was bei den Sound Systemen oder Quattro Motoren nicht geht, ist der doppelte Ladeboden.

Das sollte ohne Quattro aber mit Sound System trotzdem möglich sein, da schon beim VFL das Kofferraumvolumen erst mit Quattro reduziert angezeigt wurde.

Du hast Recht! Hier der Satz aus der VFL Preisliste, hab das mit der AHK überlesen.

Ladeboden, 2-stufig einstellbar
Hinweis: Nicht bei quattro Antrieb bzw. Anhängerkupplung in Verbindung mit
Bang & Olufsen Sound System oder Audi Sound System.

Reserverad geht mit Quattro und B&O. Werde ich nämlich auch nehmen. Ist für mich sehr wichtig, weil auf Urlaubsfahrten wir immer nachts fahren und ich keine Lust habe irgendwo in der Nacht in Italien, Polen & Co. über Stunden festzusitzen^^ ... Selbst ist der Mann/Frau. Der Wechsel geht in ca. 10 bis 15 Minuten ganz Stressfrei und man kann dann am Urlaubsort ganz locker nach einem Erstatzreifen suchen 😉

Ich bin auch so ein Nostalgiker und finde es "geil" den Schüssel im Schloss umzudrehen. Das schafft so eine Verbindung zwischen Mensch und Auto 😉 ... genauso wie ich die analogen Tachouhren mag. Vor allem beim S3 mit den grauen Tacoblättern. Das gehört dazu. Bei all den ganzen Technik Krimskrams will ich doch noch ein Stück das gute alte Auto Flair behalten 😉 ... Ich schwebe gerne bisschen in der Vergangenheit :-p

Das geilste ist natürlich, wie im A4 und A6, die analogen Tachouhren und das ganz große FIS!

Zitat:

@Uchtl schrieb am 31. Mai 2016 um 11:10:52 Uhr:


Ich weiß genau, wenn ich das nicht bestelle, dann werde ich beim ersten Wintereinbruch morgens vor meinem Auto stehen und Knochen kotzen, dass ich Esel die SH wieder nicht bestellt habe. Hatte ich damals beim GTD auch.

Genau so sehe ich das auch...nie mehr ohne SH! Dafür lieber das Schiebedach weglassen. 😉

Ich würde übrigens noch das Lichtpaket empfehlen. Schon im 8P war das quasi der Geheimtipp und viele ärgerten sich später, wenn sie es nicht genommen haben und wollten dann nachrüsten. Keyless ist eine (teilweise fehleranfällige) Spielerei, die man nicht wirklich braucht. Ich stehe auch mehr auf das Schlüsselrumdrehen und weiß gerne, es ist zu, wenn ich auf "zu" am Schlüssel drücke. Aber dazu gibt es schon endlose Diskussionen...

@NeoHazard: Warum findest du "Radschrauben diebstahlhemmend" generell unnütz (kann man ja auch zukaufen, wobei die paar € wohl wirklich egal sind)? Bei uns in der Gegend werden nachts immer wieder Autos, die draußen stehen, auf übelste Art mit Backsteinen hochgebockt und die Räder geklaut. Neben dem Schaden durch die geklauten Räder kommen dann auch noch teure Reparaturen am Schweller hinzu. Mag sein, dass die echten Profis passende Aufsätze für die Schrauben haben (aber wohl auch nicht für alle Sorten), dennoch werden sie wohl zuerst nach Autos ohne Sicherung suchen...bei teuren Felgen würde ich nie mehr ohne diebstahlhemmende Schrauben wollen.

Jeder Dieb, der auf Felgen scharf ist, hat auch einen Satz dieser Diebstahlhemmenden Schlüssel" mit für alle Hersteller 😉 ... die gibt es ÜBERALL für kleines Geld zu kaufen. Ist ja nicht wie mit "echten" Schlüssel, dass jeder Fahrer einen speziell für ihn angefertigten bekommt. Alle VW/Audi Fahrer haben denselben 😉 also kannst Du Dir ja ausmalen, wie "sicher" dieser Schlüssel ist.

Und wer klaut teure Felgen eigentlich? Doch nicht der nette Nachbarsjunge von Nebenan sondern professionelle Banden, die durch die Gegend ziehen. Und die sind super ausgestattet 😉 somit ist diese Sicherung zu 99,99% sinnlos.

Und was macht der 0,01% der Diebe? Mist, die Felge geht nicht ab, der Penner hat ein spezielles Schloss. Dann trete ich dem Penner mal voller Wut in die Tür oder zerkratze ihm den Lack^^ ... dann soll er lieber die blöde Felge klauen, als das ganze Auto zerkratzen :-P

Und zweitens ist es blöde beim Räderwechsel, man muss immer den Aufsatz aus dem tiefen des Kofferraums kramen.

Aber wie gesagt auch nur die Profis...und man muss ja keinen Original VW/Audi-Satz nehmen. Im Zubehör gibt es andere Schlüsselformen. 😉
Beim Räderwechsel ist mir es den Griff in den Kofferraum wert, da liegt sowieso der Wagenheber.

Es gibt spezielle Schlüsselaufsätze, die sich den Formen des jeweiligen Schutzes anpassen 😉 ... glaub mir, dieser vermeintliche Schutz ist zu 100% keiner 😉 aber wenn Du damit beruhigter schlafen kannst, dann nimm es mit. Ist wie mit den serienmäßigen Alarmanlagen. Totaler Humbug, weil sie genauso wenig nuten die die Diebstahlhemmenden Felgenschlösser 😉 weil alle vom Hersteller auf die gleiche Weise funktionieren und die Profis wissen wie sie diese ausschalten können 😉 ... wenn dann muss man eine spezielle Alarmanlage verbauen, die individuell angepasst wird. Alles andere ist Geldmacherei der Hersteller 😉

P.S.: Diese diebstahlhemmende Schraube wird nach einigen Malen wechseln durchgenudelt sein und dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Räderwechsel 😉 da kommt dann richtig Freude auf!

Von Alarmanlagen bei Autos halte ich auch nichts...von den diebstahlhemmenden Schrauben schon! 😛 Naja...lassen wir es dabei. Jedenfalls kostet es nicht die Welt, von dem her für die Konfiguration von Uchtl nebensächlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen