Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@der.typ schrieb am 31. Mai 2016 um 08:35:11 Uhr:
@Uchtl
ein Firmenleasing oder Privatkauf ?
Dienstwagen, siehe meine Antwort bei Flavio. ;-)
Okay, ja dann def. kein Smartphone Interface, finde das auch absoluten Unsinn. Das ist nur so präsent in der Werbung und Berichterstattung weil es so schön modern und neu klingt (aus dem selben Grund warum fast alle Hersteller auf Touchbedienung im Auto setzen obwohl es aus bedientechnischen Gründen absosoluter Schwachsinn ist in einem sich stark bewegenden Objekt wo die Zeit in dem man den Blick von der Straße richtet, möglichst kurz sein soll, ein Touchfeld zu bedienen).
Ja zur Standheizung: Du hast schon Recht, kratzen ist kacke, ich ärgere mich da auch immer. Aber zähle es mal echt zusammen, wohnst du im kalten Süden oder so? Ich muss ganz ehrlich vielleicht 3-6 mal pro Winter kratzen. Und mit vernünftigem Equipment ist das auch in 2-3 Min erledigt. Dabei lasse ich schon den Motor laufen, dann kann ich nach 2-3 weiteren min im Auto warten auch losfahren.
Wenn du aber nen Firmenwagen kriegst, muss man ja eh anders rechnen. Eine Ausstattung mit 1000€ Liste kostet dich ja nicht effektiv 1000€. Das ist ja nur noch ein Bruchteil davon und wenn du echt 10 oder 15 mal pro Winter kratzen musst, bleib dabei 😉
Will dich nicht davon abhalten!
Ich würde auf das VC und große MMI verzichten und stattdessen das kleine Navi nehmen und ggf. Connect dazu. Das spart auch noch mal ordentlich Asche. Vor allem hat das kleine Navi dasselbe große hochauflösende Display wie das Große. Im VFL hätte ich wegen der Größe und Auflösung auch das große MMI genommen, so aber unsinnig. Das kleine Navi kann alles genauso gut/schlecht wie das große 😉 und dadurch Alcantara nehmen, es sieht ich nur besser aus, man schwitzt drin nicht so sehr und die Türeinlagen haben auch Alcantara, was sehr edel wirkt. Und definitiv die Interieurelemente in Kunstleder wählen, wertet den Innenraum immens auf. Das Lichtpaket wäre auch noch eine Sache die gut zu haben 😉 und die Lordosestütze ist auch nicht zu verachten.
Schaltwippen kannst knicken, dafür z.b. Lichtpaket wählen. Standheizung nur, wenn es bei DIR sehr häufig mit dem Kratzen vorkommt. Licht und Regensensor sind nie verkehrt zu wählen, da nicht Serie. Und wie flavio schon sagte die elektr. Außenspiegel mit der Bordsteinautomatik.
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 30. Mai 2016 um 22:49:17 Uhr:
Ich finde es im A3 jetzt auch optimal gelöst! So würde ich die Verknüpfung von VC und MMI auch kaufen. Im TT ist es nicht so mein Ding. Wirkt mir einfach zu nackt und irgendwie fehlt mir da etwas.
Im TT können Beifahrer das Radiosystem nicht bedienen oder? Die müssten einem dann ins (Multifunktions-)Lenkrad greifen? Das fände ich ganz schlecht.
j.
Ähnliche Themen
Weiss jemand wann der S3/RS3 in Österreich kommen soll?
Zitat:
@jennss schrieb am 31. Mai 2016 um 10:11:48 Uhr:
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 30. Mai 2016 um 22:49:17 Uhr:
Ich finde es im A3 jetzt auch optimal gelöst! So würde ich die Verknüpfung von VC und MMI auch kaufen. Im TT ist es nicht so mein Ding. Wirkt mir einfach zu nackt und irgendwie fehlt mir da etwas.Im TT können Beifahrer das Radiosystem nicht bedienen oder? Die müssten einem dann ins (Multifunktions-)Lenkrad greifen? Das fände ich ganz schlecht.
j.
Bedienen können sie es schon, hast ja ganz normal den MMI- Controller in der Mittelkonsole.
Sie sehen halt nur nich wirklich was sie da anstellen, da halt nur der Fahrer das Display hat.
Also für mich wäre das nix, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 31. Mai 2016 um 10:18:12 Uhr:
Bedienen können sie es schon, hast ja ganz normal den MMI- Controller in der Mittelkonsole.Sie sehen halt nur nich wirklich was sie da anstellen, da halt nur der Fahrer das Display hat.
Also für mich wäre das nix, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Ok., danke. Ja, das ist nicht optimal. Bei uns bedienen nur die Kinder das Radio (wir Eltern sind gehörlos), aber ich denke, auch bei Hörenden sollen doch mal Beifahrer das Radio bedienen können.
j.
Zitat:
@flavio5 schrieb am 31. Mai 2016 um 09:48:46 Uhr:
Okay, ja dann def. kein Smartphone Interface, finde das auch absoluten Unsinn. Das ist nur so präsent in der Werbung und Berichterstattung weil es so schön modern und neu klingt (aus dem selben Grund warum fast alle Hersteller auf Touchbedienung im Auto setzen obwohl es aus bedientechnischen Gründen absosoluter Schwachsinn ist in einem sich stark bewegenden Objekt wo die Zeit in dem man den Blick von der Straße richtet, möglichst kurz sein soll, ein Touchfeld zu bedienen).Ja zur Standheizung: Du hast schon Recht, kratzen ist kacke, ich ärgere mich da auch immer. Aber zähle es mal echt zusammen, wohnst du im kalten Süden oder so? Ich muss ganz ehrlich vielleicht 3-6 mal pro Winter kratzen. Und mit vernünftigem Equipment ist das auch in 2-3 Min erledigt. Dabei lasse ich schon den Motor laufen, dann kann ich nach 2-3 weiteren min im Auto warten auch losfahren.
Wenn du aber nen Firmenwagen kriegst, muss man ja eh anders rechnen. Eine Ausstattung mit 1000€ Liste kostet dich ja nicht effektiv 1000€. Das ist ja nur noch ein Bruchteil davon und wenn du echt 10 oder 15 mal pro Winter kratzen musst, bleib dabei 😉
Will dich nicht davon abhalten!
Nein ich wohne in der Köln/Bonner Bucht. Ist immer noch mal 2-3 Grad wärmer als sonst wo in D. Trotzdem, Ich weiß genau, wenn ich das nicht bestelle, dann werde ich beim ersten Wintereinbruch morgens vor meinem Auto stehen und Knochen kotzen, dass ich Esel die SH wieder nicht bestellt habe. Hatte ich damals beim GTD auch.
Na mal sehen. Ein paar Tage habe ich ja noch Zeit etwas rum zu konfigurieren.
VG
Tom
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 31. Mai 2016 um 10:10:51 Uhr:
Ich würde auf das VC und große MMI verzichten und stattdessen das kleine Navi nehmen und ggf. Connect dazu. Das spart auch noch mal ordentlich Asche. Vor allem hat das kleine Navi dasselbe große hochauflösende Display wie das Große. Im VFL hätte ich wegen der Größe und Auflösung auch das große MMI genommen, so aber unsinnig. Das kleine Navi kann alles genauso gut/schlecht wie das große 😉 und dadurch Alcantara nehmen, es sieht ich nur besser aus, man schwitzt drin nicht so sehr und die Türeinlagen haben auch Alcantara, was sehr edel wirkt. Und definitiv die Interieurelemente in Kunstleder wählen, wertet den Innenraum immens auf. Das Lichtpaket wäre auch noch eine Sache die gut zu haben 😉 und die Lordosestütze ist auch nicht zu verachten.Schaltwippen kannst knicken, dafür z.b. Lichtpaket wählen. Standheizung nur, wenn es bei DIR sehr häufig mit dem Kratzen vorkommt. Licht und Regensensor sind nie verkehrt zu wählen, da nicht Serie. Und wie flavio schon sagte die elektr. Außenspiegel mit der Bordsteinautomatik.
Na das VC reizt mich ja schon, auf der anderen Seite ist der klassische Look mit den analogen Anzeigen nach wie vor sportlicher.
Und wenn man ganz ehrlich ist, hat man sich ans VC spätesens nach zwei Wochen gewöhnt und es ist nichts besonderes mehr.
Abgesehen davon kann ich mir auch vorstellen, dass diese VC-Geschichte eh irgendwann zum Standard wird.
VG
Tom
Zitat:
@Uchtl schrieb am 31. Mai 2016 um 11:10:52 Uhr:
Zitat:
@flavio5 schrieb am 31. Mai 2016 um 09:48:46 Uhr:
Okay, ja dann def. kein Smartphone Interface, finde das auch absoluten Unsinn. Das ist nur so präsent in der Werbung und Berichterstattung weil es so schön modern und neu klingt (aus dem selben Grund warum fast alle Hersteller auf Touchbedienung im Auto setzen obwohl es aus bedientechnischen Gründen absosoluter Schwachsinn ist in einem sich stark bewegenden Objekt wo die Zeit in dem man den Blick von der Straße richtet, möglichst kurz sein soll, ein Touchfeld zu bedienen).Ja zur Standheizung: Du hast schon Recht, kratzen ist kacke, ich ärgere mich da auch immer. Aber zähle es mal echt zusammen, wohnst du im kalten Süden oder so? Ich muss ganz ehrlich vielleicht 3-6 mal pro Winter kratzen. Und mit vernünftigem Equipment ist das auch in 2-3 Min erledigt. Dabei lasse ich schon den Motor laufen, dann kann ich nach 2-3 weiteren min im Auto warten auch losfahren.
Wenn du aber nen Firmenwagen kriegst, muss man ja eh anders rechnen. Eine Ausstattung mit 1000€ Liste kostet dich ja nicht effektiv 1000€. Das ist ja nur noch ein Bruchteil davon und wenn du echt 10 oder 15 mal pro Winter kratzen musst, bleib dabei 😉
Will dich nicht davon abhalten!
Nein ich wohne in der Köln/Bonner Bucht. Ist immer noch mal 2-3 Grad wärmer als sonst wo in D. Trotzdem, Ich weiß genau, wenn ich das nicht bestelle, dann werde ich beim ersten Wintereinbruch morgens vor meinem Auto stehen und Knochen kotzen, dass ich Esel die SH wieder nicht bestellt habe. Hatte ich damals beim GTD auch.
Na mal sehen. Ein paar Tage habe ich ja noch Zeit etwas rum zu konfigurieren.VG
Tom
Naja, die Standheizung hab ich eigentlich nicht wegen dem kratzen bestellt, da mein Auto unter Dach steht.
Dass man nicht Kratzen muss ist für mich netter Nebeneffekt.
Hauptgrund war für mich als Fröstlbeule mit geplagten Eishänden gerade beim Diesel der vorgeheizte Innenraum + schnellere Motorbetriebstemperatur oder beim Spontanstart die Zuheizfunktion und dadurch ebenfalls schnellere Betriebstemperatur. Und seitdem ich nun noch ein Modul nachgerüstet habe um die SH via Handy starten zu können, eine der größten Freuden an meinen Auto.
Die SH läuft bei mir bei jedem Start ab unter 0°C mindestens als Zuheizer oder via Handy gestartet 10-20min vor Fahrtbeginn mit.
Muss natürlich jeder selbst wissen, aber ich verrechne die SH definitiv nicht mit den Anzahlen des gesparten kratztens, sondern als allgemeinen Komfortgewinn wie eine Sitzheizung oder Klimaanlage.
Nicht zu vergessen: Defekte am VC nach der Garantiezeit sind mit Sicherheit nicht billig🙂.
Der S3 hat wahrscheinlich wieder keine Standheizung?
Wenn ich wählen müsste, zwischen Standheizung und Schiebedach, würde der Haken beim Schiebedach entfernt werden. Lässt sich gerade mal auf 10 cm öffnen, desweiteren wurde damit schon schlechte Erfahrungen gemacht (Knarzen, knistern ..). Denke diese Erfahrung können hier mehrere teilen 😉
Ich persönlich muss zwar mein Auto Zuhause nicht freikratzen, da es dort immer in der Garage steht.
Jedoch erwischt es mich ab und an auf der Arbeit, z.B. nach der Spätschicht um halb 10 ..
Das kratzen ist also bei mir nicht der Hauptgrund, sondern eher ein kaltes Fahrzeug, dies weiß ich mit der Standheizung zu verhindern.. Steige also immer in ein mollig warmes Fahrzeug ein!
Zitat:
@Rafusch schrieb am 31. Mai 2016 um 12:35:58 Uhr:
Der S3 hat wahrscheinlich wieder keine Standheizung?
Nein höchstwahrscheinlich nicht, denn da wo die Standheizung verbaut wird, sitzt beim S3/R Motor der Zusatzkühler.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 31. Mai 2016 um 10:10:51 Uhr:
Ich würde auf das VC und große MMI verzichten und stattdessen das kleine Navi nehmen und ggf. Connect dazu. Das spart auch noch mal ordentlich Asche. Vor allem hat das kleine Navi dasselbe große hochauflösende Display wie das Große. Im VFL hätte ich wegen der Größe und Auflösung auch das große MMI genommen, so aber unsinnig. Das kleine Navi kann alles genauso gut/schlecht wie das große 😉 und dadurch Alcantara nehmen, es sieht ich nur besser aus, man schwitzt drin nicht so sehr und die Türeinlagen haben auch Alcantara, was sehr edel wirkt. Und definitiv die Interieurelemente in Kunstleder wählen, wertet den Innenraum immens auf. Das Lichtpaket wäre auch noch eine Sache die gut zu haben 😉 und die Lordosestütze ist auch nicht zu verachten.Schaltwippen kannst knicken, dafür z.b. Lichtpaket wählen. Standheizung nur, wenn es bei DIR sehr häufig mit dem Kratzen vorkommt. Licht und Regensensor sind nie verkehrt zu wählen, da nicht Serie. Und wie flavio schon sagte die elektr. Außenspiegel mit der Bordsteinautomatik.
Hallo NeoHazard und Flavio,
Habe Eure Anregungen mal mit einfließen lassen. So scheinst schick zu werden.
http://www.audi.de/ABDQFJ1C
Auf eines von beiden muss ich Wohl oder Übel verzichten VC mit MMIplus oder SH.
Dann behalte ich lieber die SH, da ich durch das große Navi keinerlei Mehrwert habe. Nur wegen des Geilausseh-effekts des VCs nöö.
Da habe ich von der SH einen erheblich höheren Mehrwert fürs Mehrgeld.
VG
Tom
P.S. das kleine Navi (MMI) hat doch hoffentlich einen SD-Kartenslot für Musik?