Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 29. Mai 2016 um 09:19:17 Uhr:


Danke. Ohje, ich kaufe immer zum ungünstigsten Zeitpunkt Autos. Das war irgendwie schon immer so. 😁

Dann geh halt auf einen A4. Der Zeitpunkt sollte dann passen jetzt 😉.

Die Limo ist mit gleichen Alu-Felgen nur 430 € teurer als der Sportback, richtig? Welche Variante findet ihr attraktiver?
j.

Die Limo ohne S-Line Exterieur und den Sportback mit S-Line Exterieur.
Beim 3 Türer finde ich beide Varianten passend.

Zitat:

Zum Thema Vernunft/Spielerei, da bin ich auf deiner Seite. Nice to have ist das VC sicher. Aber da nur i. V. m. dem großen MMI - das man im VFL brauchte aber im FL das gleiche Display wie das kleine MMI hat - lohnt sich auf der Aufpreis für mich nicht. Zumal wir wie gesagt die Darstellung der Rundinstrumente in analog besser und smoother gefällt.

Wenn man schon das VC anbietet, könnte man doch eigentlich ganz auf das ausfahrbare iPad im Aramaturenbrett verzichten.
Sämtliche Informationen kann man ins VCbrinegn und über das Rad in der Mittelkonsole steuern.
Tacho um die Geschwindigkeit stetig angezeigt zu bekommen i ins Headup Display.

Wäre sicherlich einfacher.

VG
Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uchtl schrieb am 30. Mai 2016 um 15:19:00 Uhr:



Zitat:

Zum Thema Vernunft/Spielerei, da bin ich auf deiner Seite. Nice to have ist das VC sicher. Aber da nur i. V. m. dem großen MMI - das man im VFL brauchte aber im FL das gleiche Display wie das kleine MMI hat - lohnt sich auf der Aufpreis für mich nicht. Zumal wir wie gesagt die Darstellung der Rundinstrumente in analog besser und smoother gefällt.

Wenn man schon das VC anbietet, könnte man doch eigentlich ganz auf das ausfahrbare iPad im Aramaturenbrett verzichten.
Sämtliche Informationen kann man ins VCbrinegn und über das Rad in der Mittelkonsole steuern.
Tacho um die Geschwindigkeit stetig angezeigt zu bekommen i ins Headup Display.

Wäre sicherlich einfacher.

VG
Tom

dann lies dir mal die Meinungen zum EgoistenVC im TT 8S durch... da kann der Beifahrer nicht mal einen anderen Titel auswählen oder das Navi programmieren. Ohne Mittelbildschirm wäre das ein ganz klares NoGo!

Ich finde den Monitor in der Mitte praktischer. Im TT ist es okay ohne aber in einem A3 sollte er drin sein.

Ich finde die Limo hat ein Hammer Hinterteil. Das ist es, was mich an der Limo reizt. Optisch sieht die Limousine auch ein kleines Stück Coupehaft aus. A3 als SB gibt es wie Sand am mehr, aber Limos sind selten zu sehen, was auch einen Reiz ausmacht.

Zitat:

@jennss schrieb am 30. Mai 2016 um 15:14:55 Uhr:


Die Limo ist mit gleichen Alu-Felgen nur 430 € teurer als der Sportback, richtig? Welche Variante findet ihr attraktiver?
j.

Wenn du die Variabilität des Sportbacks nicht brauchst würde ich immer die Limo nehmen.

Mir gefällt sie besser und die Innengeräusche sind auch niedriger. Ich muss seit meinem Umstieg auf den Q3 erfahren, dass man deutlich mehr Geräusche aus Kofferraum/von der Hinterachse mitbekommt durch die "offenere" Bauweise.

Als "selten" würde ich die Limo nicht bezeichnen, Audi ist jedenfalls von der hohen Nachfrage überrascht worden, so dass es definitiv einen Nachfolger im nächsten A3 geben wird. So zumindest hatte ich das gelesen.

Ich kann an einer Hand ablesen, wie oft ich eine Limo in den letzten Monaten bei uns in der Gegend gesehen habe.

Es werden aber langsam mehr, dass stimmt. Ist auch ein lecker Schätzken die Limo 😉 ... Den SB sehe ich jeden Tag mehrmals rumfahren und rumstehen.

Zitat:

@ampfer schrieb am 30. Mai 2016 um 16:17:51 Uhr:


...Audi ist jedenfalls von der hohen Nachfrage überrascht worden, so dass es definitiv einen Nachfolger im nächsten A3 geben wird. So zumindest hatte ich das gelesen.

Nicht nur das, es soll wohl auch bei der nächsten Generation eine Coupéversion geben...zumindest liest man das in letzter Zeit immer häufiger. Kann ich mir auch sehr elegant vorstellen.

Mir gefällt die Limo optisch auch besser. Der Aufpreis vom SB zur Limo ist viel niedriger als bei Mercedes von der A-Klasse zum CLA. Praktischer ist der SB aber wirklich. Einen Weihnachtsbaum bekommt man da besser rein und kürzer zum Parken ist der SB auch. Trotzdem, die Optik ist nicht unwichtig. gerade bei dem kleinen Aufpreis ist die Limo schon reizend. Und die Limo bringt auch einen Unterschied zum Golf. Naja, der Jetta ist ja nicht so attraktiv gemacht und älter.

Wenn der 2,0 TSI Handschalter für ca. 29000 € rauskommt, ist das auch eine Alternative zum Golf GTI. Die Normalsitze sehen zwar mager aus, aber man kann ja klasse Alcantara bekommen. Oder die Sportvariante mit netten Sportsitzen. Schade, dass es das DCC nicht auch als spezielle Komfort-Variante wie beim A4 gibt.
j.

Ich hätte fast eine Limo bestellt bis ich die Kofferraumöffnung gesehen hab. Selbst für meinen Singlehaushalt ist das Loch zu klein. Irgendwie schon schade.

@flavio
Schon was Neues zum Einsatztermin für den 2.0 TFSI?

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 30. Mai 2016 um 15:33:14 Uhr:


Ich finde den Monitor in der Mitte praktischer. Im TT ist es okay ohne aber in einem A3 sollte er drin sein.

Ich finde die Limo hat ein Hammer Hinterteil. Das ist es, was mich an der Limo reizt. Optisch sieht die Limousine auch ein kleines Stück Coupehaft aus. A3 als SB gibt es wie Sand am mehr, aber Limos sind selten zu sehen, was auch einen Reiz ausmacht.

Ühüm... ja also wenn ich ganz ehrlich bin, gefällt mir die auch immer besser je öfter ich die konfiguriere.
Ja sie ist etwas teurer, und ja sie schaut schick aus, und jaaaa, es fahren erheblich weniger davon rum als von den beiden anderen Varianten.
Und jaaaa ich finde sie hat außerdem was von einem kleinen A4.
Und jaaaa als Zweitürer ohne Türrahmen. Als echter Coupé das wärs. (schäärm)

Son Mist bis Mitte nächster Woche muss ich mich entscheiden. 🙄

Bei meiner Konfiguration ist mir aufgefallen, dass ich die Audi design selection nicht zusammen mit der Alcantara-Leder-Kombination konfigurieren kann.
Wie in der Preisliste, siehe Anhang, extra mit * vermerkt, wird mir im Konfigurator nach der Anwahl der design selection bei Alcantara der niedrigere Preis von 600 € angezeigt, aber wenn ich es anwähle muss ich die design selection abwählen.
Deshalb hatte ich meinem Verkäufer den Audi Code ohne Alcantara geschickt und darum gebeten es in die finale Konfig einzuschließen. Als er mir sagte, dass er es auch nicht rein bringt, habe ich mit Verweis auf die Preisliste darum gebeten nochmals abzuklären was nun richtig ist.
Heute habe ich als Antwort erhalten: wir können das nicht liefen, muss ein Druckfehler sein, ich bekomme das nicht konfiguriert.
Da ich eigentlich eher der Preisliste traue, vor allem bei den ganzen Fehlern im Konfigurator seit der PA, wüsste ich gerne ob diese Aussage noch jemand bestätigen kann.
Vielen Dank schon einmal.

Die Preisliste ist auch Fehlerhaft! Die 19" waren auch mit 250€ weniger in der Liste ausgewiesen als im Konfi. Nach Rücksprache wurde die Preisliste angepasst, weil falsch. Somit sind in beide Richtungen Fehler vorhanden 😉

Und ich weiß ja nicht was ihr so im Alltag transportiert, aber die Kofferraumöffnung ist groß genug. In meiner 3 tätigen Probefahrt waren wir fett einkaufen und zu keiner Zeit haben wir einen Mangel verspürt. Vielleicht wäre dann ein Transporter die bessere Wahl, wenn man jeden Tag einen 200 Zoll LED-TV durch die Gegend rumkutschiert. Ist genauso wie ab einem Kind muss man Kombi fahren, was tun dann bei 3? Einen Sattelschlepper kaufen *lol*

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 30. Mai 2016 um 19:38:55 Uhr:


Die Preisliste ist auch Fehlerhaft! Die 19" waren auch mit 250€ weniger in der Liste ausgewiesen als im Konfi. Nach Rücksprache wurde die Preisliste angepasst, weil falsch. Somit sind in beide Richtungen Fehler vorhanden 😉

Und ich weiß ja nicht was ihr so im Alltag transportiert, aber die Kofferraumöffnung ist groß genug. In meiner 3 tätigen Probefahrt waren wir fett einkaufen und zu keiner Zeit haben wir einen Mangel verspürt. Vielleicht wäre dann ein Transporter die bessere Wahl, wenn man jeden Tag einen 200 Zoll LED-TV durch die Gegend rumkutschiert. Ist genauso wie ab einem Kind muss man Kombi fahren, was tun dann bei 3? Einen Sattelschlepper kaufen *lol*

Ab zwei bekommt Mutti den Q3 ab drei den Q5 und ab vier den Q7 um vorm Kindergarten under Schule vorzufahren und im Laufe des Vormittags die Tageseinkäufe zu erledigen. ;-)

Also ich werde mir die Limo def. morgen mal genauer anschauen. Mir reicht es, wenn ich als Single meine Wocheneinkäufe und bei Bedarf mein Fotoequipment darin unterbekomme.
Zwei Koffer für die Fahrt zum Flughafen in den Urlaub wären auch noch schick.
Man muss sich denke mal nur an die hochwuchterei gewöhnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen