Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Wir sind zu zweit mit dem 3 türigen A1 2 Wochen nach Italien gefahren und haben auch alles verstaut bekommen 😉 mit Hilfe der Rücksitzbank. Es geht alles. Und die A3 Limo hat einen recht großen Kofferraum, größer als der SB. Und wer da Platznot als Single verspürt, sollte vielleicht bei den 40ig Tonnern nach einem geeignetem Fahrzeug suchen.

Guck Dir die Limo an. Du wirst sehen, ein Blick und Du denkst gar nicht mehr an den SB. Die Limo sieht einfach sportlich elegant aus. Mit einem Hauch Coupe Flair 😉

Zum Bestellstart 2.0 TFSI, ich melde mich sobald es Infos gibt 🙂
Keine Sorgen! Müsst nicht alle 3 Tage fragen xD

Zum Alcantara bei Design Selection, natürlich können auch in der Preisliste Fehler sein. Aber in dem Fall würde ich zu 95 Prozent sagen, dass die Preisliste richtig ist.

Schließlich gäbe es bei Design sonst nur Stoff oder Vollleder. Das ist unwahrscheinlich.

Vor allem ist ein falscher Felgenpreis in der Preisliste schnell gemacht, aber das Alcantara ist als separate 3. Zeile mit separatem Preis aufgeführt.
Dass dies falsch ist, ist extrem unwahrscheinlich. Und wenn es falsch wäre und man es danach Konfigurator "richtig" dargestellt hätte, hätte man auch längst die Preisliste korrigiert.

Ergo ist es ein Fehler im Konfi und leider auch internen Konfi des Händlers. Du musst also deinem Händler klipp und klar sagen, dass er es irgendwie händisch managen muss. Er hat da nur keinen Bock drauf.

Und wende dich an Audi, am besten über die Kundenbetreuung, die Konfi Hotline und über Facebook. Nur so können die es korrigieren falls sich dein Händler weiterhin weigert, nicht nach Preisliste zu gehen.

(die Dispo beim Händler kann übrigens händisch Änderungen machen und ist nicht auf den Konfi angewiesen, das ist nur viel Aufwand für den Verkäufer daher möchte er, dass du dich mit Leder oder Stoff abfindest)

Hallo, schönen Guten Abend!

Kann mir jemand einen guten Lack empfehlen, der auch schön was her macht? 🙂
Bin da nämlich noch komplett unschlüssig.

vielen Dank schon mal im Voraus für eure Meinungen 🙂 LG

Zitat:

@Stivi14 schrieb am 30. Mai 2016 um 20:11:27 Uhr:


Hallo, schönen Guten Abend!

Kann mir jemand einen guten Lack empfehlen, der auch schön was her macht? 🙂
Bin da nämlich noch komplett unschlüssig.

vielen Dank schon mal im Voraus für eure Meinungen 🙂 LG

das können nur Anregungen sein, den Geschmack von anderen kann man meist schlecht übernehmen. Schau dir diverse Bilder hier im Forum oder bei Google an und entscheide selber.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dlorek schrieb am 30. Mai 2016 um 15:30:50 Uhr:



Zitat:

@Uchtl schrieb am 30. Mai 2016 um 15:19:00 Uhr:


Wenn man schon das VC anbietet, könnte man doch eigentlich ganz auf das ausfahrbare iPad im Aramaturenbrett verzichten.
Sämtliche Informationen kann man ins VCbrinegn und über das Rad in der Mittelkonsole steuern.
Tacho um die Geschwindigkeit stetig angezeigt zu bekommen i ins Headup Display.

Wäre sicherlich einfacher.

VG
Tom

dann lies dir mal die Meinungen zum EgoistenVC im TT 8S durch... da kann der Beifahrer nicht mal einen anderen Titel auswählen oder das Navi programmieren. Ohne Mittelbildschirm wäre das ein ganz klares NoGo!

Bin dann wohl auch so ein Egoist, denn ich mochte das VC im TT auch sehr!
Bei mir hat auch keiner am Radio oder sonst was rumzufummeln ..

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 30. Mai 2016 um 20:54:38 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 30. Mai 2016 um 15:30:50 Uhr:


dann lies dir mal die Meinungen zum EgoistenVC im TT 8S durch... da kann der Beifahrer nicht mal einen anderen Titel auswählen oder das Navi programmieren. Ohne Mittelbildschirm wäre das ein ganz klares NoGo!

Bin dann wohl auch so ein Egoist, denn ich mochte das VC im TT auch sehr!
Bei mir hat auch keiner am Radio oder sonst was rumzufummeln ..

Vielleicht gibt es ja einen "Egoistenmodus"?

Die Frage ist ernster gemeint als es klingt. Soll heißen, kann man das Hauptdisplay eventuell einfahren und nur VC nutzen?

Natürlich kann man das Display einfahren, dass muss man aber jedes mal manuell machen.

Beim A3 schon. Daher finden ich und viele andere diese Variante auch die beste. Jeder ist glücklich. Man kann nur den Monitor in der Mitte haben, analoge Instrumente im Tacho, Virtual Cockpit und Monitor einfahren, oder halt beides zusammen in Kombination nutzen.

Schade dass das bei Audi ausstirbt, mal sehen wie es beim neuen A6 sein wird.

Ich finde es im A3 jetzt auch optimal gelöst! So würde ich die Verknüpfung von VC und MMI auch kaufen. Im TT ist es nicht so mein Ding. Wirkt mir einfach zu nackt und irgendwie fehlt mir da etwas.

Hallo zusammen,

hab`da mal was zusammengestellt. Hier der Code: A8YYQJ02

Könnt ihr mal drüberschauen? Was mein Ihr. Ist da irgend was sinnlos? Oder was kann ich hier besser, sinnvoller konfigurieren?

Die 150 Benzin PS reichen mir völlig aus um morgens 25 Kilometer ins Büro zu fahren und Nachmittags zurück. GTD-Diesel habe ich seit sechs Jahren und seit dem 125000 km gefahren.
Daher denke ich, dass ich mit nem Benziner günstiger wegkomme. Die wilden Jahre sind vorbei, daher reichen mir die 150 PS auch. Bin ich auch probegefahren und ist völlig okay. dafür lieber mehr Spielereien.

Aber vielleicht habt ihr ja dennoch ne Idee, was ich besser oder effizeinter konfigurieren könnte. 45k ist auch die Schmerzgrenze. Muss ich auch nicht zwingend ausreizen. Verzichten könnte ich noch aufs Schiebedach und statt B&O die ASS. Würde mir wohl auch reichen.
Wäre vielleicht eh besser da ich wenn ich kein Radio höre, mir eher klassischen Metal oder Rock gebe. Vielleicht sind die B&O dafür zu brav und das ASS paßt eh besser. Zum Testhören hatte ich noch keine Gelegenheit.

Was meint Ihr?

VG
Tom

Zitat:

@Uchtl schrieb am 31. Mai 2016 um 01:20:40 Uhr:


Hallo zusammen,

hab`da mal was zusammengestellt. Hier der Code: A8YYQJ02

VG
Tom

Du da eh MMI plus und VC drin hast, kannst Du auch Technology selection nehmen. Ist dann ein paar Euro günstiger. Dafür Anfahrassistent rein, um an der Ampel nicht auf der Bremse stehen zu müssen. Sonst fast mein Auto (habe A3 Sportback bestellt, allerdings Assistenzsysteme drin und keine Standheizung. 😉

Zitat:

@Uchtl schrieb am 31. Mai 2016 um 01:20:40 Uhr:


Hallo zusammen,

hab`da mal was zusammengestellt. Hier der Code: A8YYQJ02

Könnt ihr mal drüberschauen? Was mein Ihr. Ist da irgend was sinnlos? Oder was kann ich hier besser, sinnvoller konfigurieren?

Die 150 Benzin PS reichen mir völlig aus um morgens 25 Kilometer ins Büro zu fahren und Nachmittags zurück. GTD-Diesel habe ich seit sechs Jahren und seit dem 125000 km gefahren.
Daher denke ich, dass ich mit nem Benziner günstiger wegkomme. Die wilden Jahre sind vorbei, daher reichen mir die 150 PS auch. Bin ich auch probegefahren und ist völlig okay. dafür lieber mehr Spielereien.

Aber vielleicht habt ihr ja dennoch ne Idee, was ich besser oder effizeinter konfigurieren könnte. 45k ist auch die Schmerzgrenze. Muss ich auch nicht zwingend ausreizen. Verzichten könnte ich noch aufs Schiebedach und statt B&O die ASS. Würde mir wohl auch reichen.
Wäre vielleicht eh besser da ich wenn ich kein Radio höre, mir eher klassischen Metal oder Rock gebe. Vielleicht sind die B&O dafür zu brav und das ASS paßt eh besser. Zum Testhören hatte ich noch keine Gelegenheit.

Was meint Ihr?

VG
Tom

Ich würde Dir die Progressivlenkung (280€) sehr ans Herz legen. Diese loben alle, die sie einmal länger gefahren sind.

Beim B&O würde ich bleiben. Habe sie bisher nur mal länger im A3 Cabrio getestet und war schon völlig begeistert (Cabrios fehlt meist ein wenig Höhe, da die Hochtöner tiefer platziert werden müssen), also kann es in der Limo ja nur noch besser sein. Wer gern Musik im Auto hört (was auch immer) wird damit glücklich sein.

Für 200€ mehr wären noch die verstellbaren Spiegel interessant, du hast eine große Felge gewählt. Wer häufiger quer in der City einparkt, liebt die Bordsteinautomatik (außer du bist einer, die immer nen halben Meter vom Bordstein weg parken und die Straße nur verengen *g*)

Da verzichte lieber auf die Schaltwippen, bei dem Motor bissl übertrieben.

Der Licht/Regen Sensor fehlt noch, nur vergessen? Finde das gehört heute in jedes Auto über 20 Tausend Liste.

Außerdem solltest du natürlich Technology selection wählen, du sparst zwar "nur" 55€ aber dafür ist noch das Smartphone interface drin. Der Käufer nach dir dankt dir vielleicht 😉

Du hast ja noch 2 Dinge, die teuer sind und evtl. raus können. Glasdach und Standheizung (hast du mal ehrlich zusammengerechnet, wie oft du pro Winter kratzen musst? Ich habe das mal bei mir gemacht und kam dann bei 4 Jahre Auto fahren auf ein Ergebnis von 65€ pro Kratzen. Da muss man sich dann ganz ehrlich fragen, ob man morgens einem Student neben dem Auto 65€ in die Hand geben würde, damit er die Scheibe frei kratzt. Ich habe da klar nein gesagt und die Idee mit der Standheizung wieder gestrichen obwohl ich sowas immer haben wollte)...

Zitat:

@flavio5 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:22:29 Uhr:



Außerdem solltest du natürlich Technology selection wählen, du sparst zwar "nur" 55€ aber dafür ist noch das Smartphone interface drin. Der Käufer nach dir dankt dir vielleicht 😉

Für die 55 EUR würde ich das dann zwar auch nehmen, aber seien wir doch mal realistisch: Bis er das Kfz wieder verkauft, ist das jetzt neue Smartphone Interface ohnehin schon wieder veraltet und der zukünftige Besitzer möchte eh das Neueste haben...auch wenn es nie benutzt wird, aber ist halt (leider) so...

@Uchtl
ein Firmenleasing oder Privatkauf ?

Zitat:

@flavio5 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:22:29 Uhr:



Zitat:

@Uchtl schrieb am 31. Mai 2016 um 01:20:40 Uhr:


Hallo zusammen,

hab`da mal was zusammengestellt. Hier der Code: A8YYQJ02

Könnt ihr mal drüberschauen? Was mein Ihr. Ist da irgend was sinnlos? Oder was kann ich hier besser, sinnvoller konfigurieren?

Die 150 Benzin PS reichen mir völlig aus um morgens 25 Kilometer ins Büro zu fahren und Nachmittags zurück. GTD-Diesel habe ich seit sechs Jahren und seit dem 125000 km gefahren.
Daher denke ich, dass ich mit nem Benziner günstiger wegkomme. Die wilden Jahre sind vorbei, daher reichen mir die 150 PS auch. Bin ich auch probegefahren und ist völlig okay. dafür lieber mehr Spielereien.

Aber vielleicht habt ihr ja dennoch ne Idee, was ich besser oder effizeinter konfigurieren könnte. 45k ist auch die Schmerzgrenze. Muss ich auch nicht zwingend ausreizen. Verzichten könnte ich noch aufs Schiebedach und statt B&O die ASS. Würde mir wohl auch reichen.
Wäre vielleicht eh besser da ich wenn ich kein Radio höre, mir eher klassischen Metal oder Rock gebe. Vielleicht sind die B&O dafür zu brav und das ASS paßt eh besser. Zum Testhören hatte ich noch keine Gelegenheit.

Was meint Ihr?

VG
Tom

Ich würde Dir die Progressivlenkung (280€) sehr ans Herz legen. Diese loben alle, die sie einmal länger gefahren sind.

Beim B&O würde ich bleiben. Habe sie bisher nur mal länger im A3 Cabrio getestet und war schon völlig begeistert (Cabrios fehlt meist ein wenig Höhe, da die Hochtöner tiefer platziert werden müssen), also kann es in der Limo ja nur noch besser sein. Wer gern Musik im Auto hört (was auch immer) wird damit glücklich sein.

Für 200€ mehr wären noch die verstellbaren Spiegel interessant, du hast eine große Felge gewählt. Wer häufiger quer in der City einparkt, liebt die Bordsteinautomatik (außer du bist einer, die immer nen halben Meter vom Bordstein weg parken und die Straße nur verengen *g*)

Da verzichte lieber auf die Schaltwippen, bei dem Motor bissl übertrieben.

Der Licht/Regen Sensor fehlt noch, nur vergessen? Finde das gehört heute in jedes Auto über 20 Tausend Liste.

Außerdem solltest du natürlich Technology selection wählen, du sparst zwar "nur" 55€ aber dafür ist noch das Smartphone interface drin. Der Käufer nach dir dankt dir vielleicht 😉

Du hast ja noch 2 Dinge, die teuer sind und evtl. raus können. Glasdach und Standheizung (hast du mal ehrlich zusammengerechnet, wie oft du pro Winter kratzen musst? Ich habe das mal bei mir gemacht und kam dann bei 4 Jahre Auto fahren auf ein Ergebnis von 65€ pro Kratzen. Da muss man sich dann ganz ehrlich fragen, ob man morgens einem Student neben dem Auto 65€ in die Hand geben würde, damit er die Scheibe frei kratzt. Ich habe da klar nein gesagt und die Idee mit der Standheizung wieder gestrichen obwohl ich sowas immer haben wollte)...

Hallo Flavio,

danke für die ausführliche Ausleuchtung.

Also ich kann von meinem Arbeitgebr einen Dienstwagen haben. Obergrenze ist 45k bei einer Max Leasingrate. (Arbeitgebervorgabe)
Unter Berücksichtigung des anzurechnenden Geldwerten vorteils auf mein Gehalt muss ich die 45k aber auch nicht zwingen ausschöpfen.

Aus oben genannten Gründen kann ich das Technoloie Selection laut meinem :-) nicht nehmen, da dies für Privatkunden oder Kleinunternehmer vorbehalten ist.
Bei mir wirds ein Dienstwagen und wir nehmen um die 100 Fahrzeuge/Jahr ab. Daher muss ich die Komponenten einzeln wählen, da es besondere Großabnhemerrabatte gibt.
Abgesehen davon, sehe ich im Smartphone Intergrationspaket keinen wirklichen Mehrwert.
Wozu brauche ich doppelte Musikquelle, doppelte Naviquelle, Doppelte Freisprech, wenn ich schon das das MMIplus nehmen muss wenn ich VC haben will. Facbebook und WhatsApp brauche ich beim fahren auch nicht. Verbindung zum iPhone habe ich über Bluetooth zum MMI, fürs Integrationspaket muss ich ein Kabel anhängen.
Kläre mich aber bitte auf, wenn ich da einen Denkfehler habe.

An die Progressivlenkung habe ich auch schon gedacht, ist für 280,-€ auch ok und sicherlich eine weitere Option.
Die berstellbaren Spiegel, ja, vielleicht. Mit Einparkautomatik bzw Parkassisten bin ich noch nie an den Bordstein gekommen. ;-)
Schaltwippen weglassen, ja hast recht. habe sie auch im GTD und benutze sie so gut wie nie.

Jetzt zur Standheizung: So habe ich das noch nie betrachtet. Ganz unrecht hast du da nicht und hast mich da etwas auf den Boden zurückgeholt. Das ist schon ein teures Gimmik. Nur habe ich keine Garage sondern nur einen Stellplatz. Und jedes mal im Winter, wenn ich den Kratze und den Eislöser rauskramen muss, mir beim kratzen womöglich noch die Knoche anhaue und dann noch 10 Minuten warten muss bis ich endlich losfahren kann weil die Scheiben innen beschlagen, bekomme ich jedes mal einen Affen und mindestens der Vormittag ist für mich gelaufen. Und es muss ja nicht immer vereist sein.
Dennoch überlege ich jetzt den Haken wieder raus zu nehmen.

der Licht/Regensensor, dachte ich sei Serie.

VG
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen