Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Also mein Händler ist mein Schwager 😁

Dann kann er Dir ja bestimmt auch sagen, wie er auf Montag kommt und wie es mit Preislisten und dem Konfigurator aussieht? 😁

Das ist g-heim 😁

Das Glitzer im Lack nennt man auch Pearl ??

Ähnliche Themen

Die zwei Fragezeichen sind ein Zwinkersmily!

Zitat:

@olli190175 schrieb am 22. April 2016 um 19:41:03 Uhr:


Das ist g-heim 😁

😛

Ja er meinte das ab Montag der a3 bestellbar sein wird. Ob das dann auch auf den offiziellen Konfigurator trifft weis er noch nicht. Ich geh mal davon aus das es der interne sein wird (Vorverkauf) und im Mai dann offiziell. Er hat gesagt das die Email von dem Audi fuzi kam, also das es ab Montag los geht. Er hat ab jetzt 2 Wochen Urlaub... Leider 😁 aber er hat seinen Kollegen gebeten ihm Bescheid zu geben ob die s Modelle auch am Montag starten. Will den ja bestellen 🙂 ich melde mich Montag wenn ich bzw er mehr weis 😉

Mir wurde auch Montag mitgeteilt. Klang fast wie ein Versprecher.

Was Audi Deutschland auf Facebook vor drei Stunden auf die Anfrage eines Users zu dem Thema geschrieben hat:

"Hallo Sebastian, zu Preisen können wir heute noch nichts sagen. Etwas gespannt müssen Sie noch bleiben. Am besten schauen Sie im Verlauf der nächsten Woche in den Audi Konfigurator (http://bit.ly/1Quh6MY), dann sollte es möglich sein. Ihr Audi Deutschland Team"

Land in Sicht 😉

Na hoffentlich doch direkt Montag und nicht erst "im Laufe der Woche" :P

Also ich muss sagen, dass das Virtual Cockpit Pflicht sein wird! Nicht, weil es neu und cool ist, sondern weil es praktisch ist.

Ich habe seit Donnerstag mal wieder einen A4, den ich in den letzten zwei Monaten schon öfters hatte, sodass ich mir das nun schon insgesamt ca. zwei Wochen anschauen konnte.

Der größte Vorteil für mich ist, dass man viel mehr Informationen auf einmal einsehen kann, ohne ständig durch die Menüs zu blättern. So ist es z.B. möglich, dass man immer, egal in welchem Menü man sich gerade befindet, Datum, Uhrzeit, Außentemperatur und Tankreichweite einsehen kann! Das nervt mich aktuell nämlich immer, dass man häufig nur entweder oder hat.

Darüber hinaus wird einem immer der aktuelle Drive Select Modus und die aktuelle Geschwindigkeit in digitaler Form (Zahl) angezeigt.

Möchte man sich den Verbrauch anschauen sieht man direkt alle Werte in einer Übereicht (km, Zeit, Verbrauch).

Startet man die Navigation, also eine Route, so wird statt wie bisher nicht jedes Mal im FIS die Navi-Ansicht eingeblendet, sondern diese Fahrhinweise werden im Tacho angezeigt! D.h. es alle anderen Infos bleiben weiterhin bestehen und sichtbar. Die digitale Geschwindigkeitsanzeige wird dann auch weiterhin, nur etwas kleiner, unter dieser Navi-Anzeige angezeigt.

Schaltet man auf die Kartendarstellung, braucht man gar nicht mehr aufs MMI schauen. Hier ist der Vorteil, dass beides unabhängig von einander genutzt werden kann. D.h. die Beifahrerin kann in Ruhe in der MP3-Sammlung stöbern, ohne dass man hektisch wieder zur Navi-Ansicht wechseln muss, weil man gleich irgendwo abbiegen soll 😁

Auch blendet das Virtual Cockpit nicht, wie man vielleicht befürchten würde.

Einzige Kritikpunkte:
- es kann leichter und eher ausfallen als ein analoges Cockpit. Dann sieht man gar nichts mehr und kann nicht mehr fahren
- noch mehr individuelle Einstellungsmöglichkeiten wären wünschenswert
- eine Design-Auswahl. Man hat mit dem virtuellen Cockpit unbegrenzte Darstellungsmöglichkeiten, nutzt diese aber nicht mal im Ansatz aus. Nett wäre es z.B. wenn man verschiedene Designs für Tacho und Drehzahl auswählen könnte. Moderne, Klassische und originale älterer Audi-Modelle.

Tja und bei mir ist es umgekehrt 😉 ... Im TT war ich noch voll begeistert, als es neu war. Und als ich im A4 damit rumgefahren bin, hat es nur genervt. Es ist stinke langweilig und man hat sich zu schnell daran satt gesehen. Und durch die NICHT VORHANDENEN Tachodesigns ist es öde. Man hätte hier viel mehr rausholen können.

In der jetzigen Form ist es kein Aufpreis von fast 500€ wert (+ großes MMI als Voraussetzung).

Ich bleibe bei den analogen Anzeigen. Sie sind wenigstens zeitlos und aufwendiger in der Herstellung als dieses VC.

Was heisst langweilig und satt gesehen? Am analogen Tacho hast du dich noch nicht satt gesehen und findest es immer wieder spannend? 😁 Ich sag ja, nur weil es neu und cool ist, sollte man es sich nicht kaufen. Ich find es wie gesagt viel praktischer, da ich all meine gewünschten Infos auf einen Blick habe - natürlich wäre das auch analog möglich aber Audi bietet dies ja nicht an.

Ich hoffe mal, dass es wie beim A4 ein Technologie-Paket gibt dann kostet das virtuelle Cockpit nichts extra :-)

Hab Freitag einen das erste mal unverhüllt auf freier Wildbahn gesehen, war ein schwarzer 3-Türer Ausstattung Sport mit den grauen seitlichen lufteinlässen in der Front,sah nicht schlecht aus, weis aber noch nicht ob es das s-line exterior ersetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen