Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Ja, das Vegasgelb ist echt ne Wahnsinnsfarbe 🙂 Ich würde mir zwar nie nen gelbes Auto kaufen, aber wenn ich mir nen gelbes Auto kaufen wollen würde, würde ich genau dieses gelb kaufen 😁

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 20. April 2016 um 09:52:14 Uhr:


Ach Leute ... das mit dem Facelift oder neuen Modell Farben/Felgen, etc. pp. wegfallen oder dazukommen ist doch normal. Es bringt doch gar nichts sich darüber aufzuregen, weil es nun mal so ist wie es ist. Audi bestimmt was angeboten wird. Und wenn man damit nicht zufrieden ist, ist jeder frei die Marke zu wechseln. Man muss immer Kompromisse machen. Ein Auto, welches zu 100% passt wird man NIEMALS finden (in den Preisklassen wo wir uns bewegen).

Also tief durchatmen und entweder so kaufen oder nicht 100 Jahre meckern und die Marke wechseln. Aber alle kochen mit Wasser und ihr werdet nirgends das finden, was zu 100% kompromisslos ist 😉

Ich darfs trotzdem schade finden, dass es Sepangblau nicht mehr gibt 😁

Gibts schon andere Modelle mit Navarrablau, sodass man sich es ggf. irgendwo mal angucken kann?

Cheers

Soweit mir bekannt ist, gibt es Navarablau noch bei keinem Modell. Somit musst man entweder warten bis die ersten ausgeliefert werden oder blind bestellen 😉

Gott sei Dank, bin ich als Daytonagrauer Fan, nicht von solchen stressigen Entscheidungen betroffen :-P

S3 Limo in Daytonagrau ohne Oprikpaket schwarz ... bisschen Kontrast muss sein^^

Also ich habe das perfekte auto mir bestellt ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Ob Farbe oder Ausstattung ich habe nirgends das genommen was ich nicht wollte.

Vielleicht liegt sowas aber auch daran das ich nicht immer all das brauche was mir die Marketing Abteilung einer Firma versucht zu verkaufen. Ich finde nämlich das vieles nicht ausgereift ist vorallem im Assistenz Bereich.

Mit sicherheit habe ich recht viel Geld ausgegeben aber wenn man sich 1 Jahr lang damit beschäftigt welches sein nächstes auto wird und zwar ohne Kompromisse die ich bisher immer eingegangen bin, findet man sein Schätzchen.

Trotzdem wird das nicht jeder schaffen, das weiß ich auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 20. April 2016 um 10:50:39 Uhr:


Soweit mir bekannt ist, gibt es Navarablau noch bei keinem Modell. Somit musst man entweder warten bis die ersten ausgeliefert werden oder blind bestellen 😉

Gott sei Dank, bin ich als Daytonagrauer Fan, nicht von solchen stressigen Entscheidungen betroffen :-P

S3 Limo in Daytonagrau ohne Oprikpaket schwarz ... bisschen Kontrast muss sein^^

Welche Felge nimmst du denn? Hoffentlich die untere, sonst haben wir ja echt exakt das gleiche Auto 😁

Wäre aber mal witzig, bin bisher noch nie einer exakten Kopie (inkl. allem was von außen zu sehen ist) meines Autos über den Weg gelaufen.

Zitat:

@flavio5 schrieb am 20. April 2016 um 10:25:22 Uhr:



Leider nicht, das interessiert mich nämlich auch brennend. Allerdings scheint hier wenig Veränderung zu sein, man sieht in der Audi Media Gallery ja schon viele Felgen.

Ok, danke! 🙂

Meine Befürchtung ist nämlich, dass es ab Werk keine schwarzen Felgen mehr gibt. Wenn ich mit die aktuellen Felgen aller anderen Audi-Modelle anschaue und die Bilder vom Facelift anschaue, dann befürchte ich, dass die schwarzen Rotorfelgen auch rausfallen und es keine schwarzen Felgen mehr in 18" gibt. 19" will ich nicht und selbst wenn, sind die alle nur grau und nicht schwarz.

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 20. April 2016 um 10:59:46 Uhr:



Zitat:

@flavio5 schrieb am 20. April 2016 um 10:25:22 Uhr:



Leider nicht, das interessiert mich nämlich auch brennend. Allerdings scheint hier wenig Veränderung zu sein, man sieht in der Audi Media Gallery ja schon viele Felgen.

Ok, danke! 🙂

Meine Befürchtung ist nämlich, dass es ab Werk keine schwarzen Felgen mehr gibt. Wenn ich mit die aktuellen Felgen aller anderen Audi-Modelle anschaue und die Bilder vom Facelift anschaue, dann befürchte ich, dass die schwarzen Rotorfelgen auch rausfallen und es keine schwarzen Felgen mehr in 18" gibt. 19" will ich nicht und selbst wenn, sind die alle nur grau und nicht schwarz.

Dann werden die eiskalt als Zubehör dazugekauft. GAR KEINE schwarzen Felgen mehr anzubieten ist wirklich extrem schwach. Es gibt so viele Autos, die sehen eben nur wegen den schwarzen Felgen komplett stimmig aus!

Das Problem beim Leasing ist aber, dass man die Zubehörfelgen komplett abbezahlen muss und die nicht mit ins Leasing reingehen. Daher ist man da auf Felgen ab Werk angewiesen, wenn man nicht zusätzlich zum Leasing noch Felgen/Räder selbst kaufen und behalten möchte.

In meinem Fall würde ich aber meinen Händler vorschlagen und fragen, ob ich die schwarzen Rotorfelgen, die jetzt grade erst seit wenigen Wochen drauf habe, für den neuen A3 nehmen darf und er dann vom neuen A3 die Felgen bzw. Kompletträder für den alten A3 nimmt. Ist dann ja im Prinzip sogar ne Win-Win-Situation 😁

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 20. April 2016 um 11:06:52 Uhr:


Das Problem beim Leasing ist aber, dass man die Zubehörfelgen komplett abbezahlen muss und die nicht mit ins Leasing reingehen. Daher ist man da auf Felgen ab Werk angewiesen, wenn man nicht zusätzlich zum Leasing noch Felgen/Räder selbst kaufen und behalten möchte.

In meinem Fall würde ich aber meinen Händler vorschlagen und fragen, ob ich die schwarzen Rotorfelgen, die jetzt grade erst seit wenigen Wochen drauf habe, für den neuen A3 nehmen darf und er dann vom neuen A3 die Felgen bzw. Kompletträder für den alten A3 nimmt. Ist dann ja im Prinzip sogar ne Win-Win-Situation 😁

Genauso würde ich das auch machen, dem Händler ist das doch eh Wurscht, der sieht die Karre einmal beim Ankauf und was danach passiert ist dem völlig piepe.

Zitat:

@flavio5 schrieb am 20. April 2016 um 10:58:26 Uhr:


Welche Felge nimmst du denn? Hoffentlich die untere, sonst haben wir ja echt exakt das gleiche Auto 😁

Wäre aber mal witzig, bin bisher noch nie einer exakten Kopie (inkl. allem was von außen zu sehen ist) meines Autos über den Weg gelaufen.

hehe 😉 ... ich werde wohl bei den 18" Felgen bleiben, das ist für mich der beste Kompromiss zwischen Optik & Komfort. Hier sind viele Straßen sehr marode und da denke ich mal: 18" + adaptives Fahrwerk mir einen guten Restkomfort bieten ^^

Und ich hab ein Budget von X,-€ , welches ich mir gestellt habe und das will und möchte ich nicht überschreiten, sonst kommt man nie auf einen grünen Zweig, weil das noch und das und das ... ach, so teuer, da kann ich gleich den S4 nehmen usw. usf. und dann lande ich bei einem R8 *lol*

Die 18" S-line Felgen von der Media Gallery sehen gar nicht mal so übel aus. Mal gucken was noch so im Angebot sein wird bei den 18“ Felgen.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 20. April 2016 um 11:20:23 Uhr:



Zitat:

@flavio5 schrieb am 20. April 2016 um 10:58:26 Uhr:


Welche Felge nimmst du denn? Hoffentlich die untere, sonst haben wir ja echt exakt das gleiche Auto 😁

Wäre aber mal witzig, bin bisher noch nie einer exakten Kopie (inkl. allem was von außen zu sehen ist) meines Autos über den Weg gelaufen.

hehe 😉 ... ich werde wohl bei den 18" Felgen bleiben, das ist für mich der beste Kompromiss zwischen Optik & Komfort. Hier sind viele Straßen sehr marode und da denke ich mal: 18" + adaptives Fahrwerk mir einen guten Restkomfort bieten ^^

Und ich hab ein Budget von X,-€ , welches ich mir gestellt habe und das will und möchte ich nicht überschreiten, sonst kommt man nie auf einen grünen Zweig, weil das noch und das und das ... ach, so teuer, da kann ich gleich den S4 nehmen usw. usf. und dann lande ich bei einem R8 *lol*

Die 18" S-line Felgen von der Media Gallery sehen gar nicht mal so übel aus. Mal gucken was noch so im Angebot sein wird bei den 18“ Felgen.

Hmm, das hatte ich auch die ganzen Monate so geplant. Dann habe ich mich dazu entschieden, das ad. Fahrwerk doch zu nehmen. Und wenn man das nimmt, kosten die 19 Zöller nur noch 300€ oder so Aufpreis. Ich bin aber auch noch am überlegen, des Komforts wegen, nur 18er zu nehmen. Bin eh kein Fan von zu großen Rädern. Und auf den Bildern gefielen mir die 18er immer sehr gut, bis ich sie vor paar Wochen mal auf einem S3 Sportback gesehen habe, da fand ich sie klein und unterdimensioniert *fg*

Jetzt bin ich halt unsicher was ich machen soll...

Ich habe am A5 im Sommer 19" und Winter 18". Man merkt schon den Unterschied obwohl ich auch das adaptive Fahrwerk verbaut habe. Vor allem muss ich mit den 19" höllisch aufpassen was Bordsteine angeht 😉 ist mit den 18" etwas angenhemer, weil doch mehr Gummi zum Schutz da ist 😉

Ich würde wohl das Geld eher z.B. in Matrix oder B&O investieren als 19" 😉 ohne Budget Limit würde ich auch alles reinpacken, aber so muss ich kompromisse machen und die beste Lösung für mich finden.

Ich habe vor das Auto mind. 5-6 Jahre zu fahren (wohl eher 6-7) bis das Facelift vom ganz neuen A3 kommt 😉

Nicht nur die Optik spielt eine Rolle (ich find 19" etwas zu viel für den A3 und noch mehr Kratzeranfällig und Unkomfortabler), sondern mit den 19" Felgen entfällt ja auch das S-Line-Fahrwerk, was ich haben will. Beim jetzigen A3 habe ich ja alle S-Line-Pakete, also auch die Selection und Selection Plus Pakete. Damit hätte ich die 19" Felgen gratis bekommen. Dennoch habe ich bewusst wegen des Komforts, des S-Line Fahrwerks und weil ich schwarze Felgen wollte, die 18"er genommen.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 20. April 2016 um 11:29:03 Uhr:


Ich habe am A5 im Sommer 19" und Winter 18". Man merkt schon den Unterschied obwohl ich auch das adaptive Fahrwerk verbaut habe. Vor allem muss ich mit den 19" höllisch aufpassen was Bordsteine angeht 😉 ist mit den 18" etwas angenhemer, weil doch mehr Gummi zum Schutz da ist 😉

Ich würde wohl das Geld eher z.B. in Matrix oder B&O investieren als 19" 😉 ohne Budget Limit würde ich auch alles reinpacken, aber so muss ich kompromisse machen und die beste Lösung für mich finden.

Ich habe vor das Auto mind. 5-6 Jahre zu fahren (wohl eher 6-7) bis das Facelift vom ganz neuen A3 kommt 😉

Wie ist das adaptive Fahrwerk bei Audi so? Ich habe es einmal ausführlich im Leon Cupra 280 getestet und war enttäuscht. Die Comfort Einstellung war schon härter als das Serienfahrwerk in meinem Leon FR und die zwei härteren Stufen brachten kaum Veränderungen..

Ist bei Audi die Comfort Einstellungen spürbar weicher als die Seriensportfahrwerke des gleichen Modells? Oder geht es auch nur in die Richtung, noch härter, wie bei Seat.

Ich kann jetzt nur vom A5 berichten und da ist es im Comfort wie mit dem Dynamikfahrwerk und auf Sport dann wie mit dem S-line ungefähr. Man merkt den unterschied schon zwischen den Stufen.

Beim Facelift wird es wohl nur S-line Selection geben ohne Plus 😉 weil die Verkaufsförderung wegfällt (pushen des alten Modells).

Deine Antwort
Ähnliche Themen