Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@radschraube12 schrieb am 30. März 2016 um 10:52:58 Uhr:
Ich hoffe das man zeitgleich auch wieder den s3 und rs3 bestellen kann
Das hoffe ich auch, aber es ist nicht davon auszugehen... Wenn überhaupt, dann der S3. Aber mit dem neuen RS3 wird es noch dauern
ist die dann auch wirklich besser? die 6 Gang S-Tronic ist ja nun recht ausgereift...
Ähnliche Themen
Nunja, ich würde hoffen, daß man mit dem 7-Gang S-Tronic Getriebe die Drehzahl bei langen schnellen Autobahnetappen runter geht. Genug Newtonmeter sind ja vorhanden.
Zitat:
@Stori schrieb am 30. März 2016 um 11:57:17 Uhr:
ist die dann auch wirklich besser? die 6 Gang S-Tronic ist ja nun recht ausgereift...
Das 6-Gang ist nur bis 380nm Drehmoment spezifiziert, das 7-Gang bis 500nm. Da der aktuelle S3 schon 380nm hat und da wohl auch abgeriegelt ist, wäre das 7-Gang schon sehr nett.
Zitat:
@vanZonker schrieb am 30. März 2016 um 12:05:28 Uhr:
Nunja, ich würde hoffen, daß man mit dem 7-Gang S-Tronic Getriebe die Drehzahl bei langen schnellen Autobahnetappen runter geht. Genug Newtonmeter sind ja vorhanden.
Genau! Wollte mir eigentlich diesen Sommer die S3 Limousine kaufen, nach der probefahrt ist mir jedoch aufgefallen, dass es ab 140-150 km/h nicht mehr angenehm ist über längere zeit zu fahren.
Deshalb gedulde ich mich noch auf das FL ??
Zitat:
@MMeyer83 schrieb am 30. März 2016 um 12:08:21 Uhr:
Das 6-Gang ist nur bis 380nm Drehmoment spezifiziert, das 7-Gang bis 500nm. Da der aktuelle S3 schon 380nm hat und da wohl auch abgeriegelt ist, wäre das 7-Gang schon sehr nett.
Und genau deswegen unrealistisch. Warum sollte man in den S3 ein Getriebe mit mehr NM einbauen, als erforderlich? Macht (leider) keinen Sinn, auch wenn es für den Endkunden zu wünschen wäre.
Leute, es wird doch eine NEUE 7Gang S-tonic geben, die hat mit der 500nm NIX zu tun, die im RS3 verbaut ist 😉
Zitat:
@Emi215 schrieb am 30. März 2016 um 12:13:42 Uhr:
Zitat:
@vanZonker schrieb am 30. März 2016 um 12:05:28 Uhr:
Nunja, ich würde hoffen, daß man mit dem 7-Gang S-Tronic Getriebe die Drehzahl bei langen schnellen Autobahnetappen runter geht. Genug Newtonmeter sind ja vorhanden.Genau! Wollte mir eigentlich diesen Sommer die S3 Limousine kaufen, nach der probefahrt ist mir jedoch aufgefallen, dass es ab 140-150 km/h nicht mehr angenehm ist über längere zeit zu fahren.
Deshalb gedulde ich mich noch auf das FL ??
Wieso? Dann hast du zwar einen Gang mehr aber dafür sind die einzelnen Gänge kürzer abgestimmt, so das du bei 140-150 auf der Autobahn im 7. Gang wieder bei ähnlicher (vielleicht minimal tieferer ) Drehzahl landest. Und wer weis welch Sparpotential (Haltbarkeit)man wieder bei einem neuen Getriebe gefunden hat ;-)
Zitat:
@fhMemo schrieb am 30. März 2016 um 13:02:52 Uhr:
Zitat:
@MMeyer83 schrieb am 30. März 2016 um 12:08:21 Uhr:
Das 6-Gang ist nur bis 380nm Drehmoment spezifiziert, das 7-Gang bis 500nm. Da der aktuelle S3 schon 380nm hat und da wohl auch abgeriegelt ist, wäre das 7-Gang schon sehr nett.Und genau deswegen unrealistisch. Warum sollte man in den S3 ein Getriebe mit mehr NM einbauen, als erforderlich? Macht (leider) keinen Sinn, auch wenn es für den Endkunden zu wünschen wäre.
Nicht ganz. Da das ganze ja bei 380nm abgeriegelt ist, wäre es erforderlich.
Es ist schon verdächtig, dass viele grössere Motoren mit dem kleinen 7-gang genau 250nm haben und der S3 wie auch der TTS (mit dem stärkeren Motor) exakt das maximale Drehmoment des Getriebe haben?
Mit einem andern Getriebe hätte der S3 vielleicht 400 oder mehr? Das finde ich schon einen Grund.
Ausserdem war das Getriebe ursprünglich bis 350nm und dann auf 380 angehoben. Mir persönlich ist ein Getriebe lieber mit etwas Reserven. Ob nach 5-10 Jahren am Limit das Getriebe nicht etwas leidet?
Ein neues 7-Gang wär natürlich auch ganz nett 🙂
Selbst der Q3 hat mit 320nm und 350nm das grosse 7-Gang.
Ab Mitte 2016 wird mit dem DQ?381 ein weiteres modernes Direktschaltgetriebe bei uns anlaufen und das DQ?250 ersetzen. Ab 2018 werden wir täglich mindestens 3000 DQ381 herstellen.
Und das DQ381 kommt im Facelift zu 101%!!!
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 30. März 2016 um 13:39:31 Uhr:
Ab Mitte 2016 wird mit dem DQ?381 ein weiteres modernes Direktschaltgetriebe bei uns anlaufen und das DQ?250 ersetzen. Ab 2018 werden wir täglich mindestens 3000 DQ381 herstellen.Und das DQ381 kommt im Facelift zu 101%!!!
Hier ein interessanter Artikel zum neuen Getriebe. Wollen wir hoffen, dass es bereits im A3 Facelift, zumindest in den großen Motoren verbaut wird.
http://www.hna.de/.../...po-getriebebau-baut-halle-wochen-5480283.html
Das DQ381 wird aktuell erst im neuen Q2 verbaut. Da aber der Q2 in der gleichen Produktionsstätte wie der A3 gebaut wird, wäre das durchaus möglich.
Ich hoffe es auch, 7-Gänge wären mir im Golf R (fast Identisch zum S3) auch lieber und komfortabler...
Zitat:
@g-heim schrieb am 30. März 2016 um 08:23:40 Uhr:
Zitat:
@Overkiller schrieb am 29. März 2016 um 14:38:52 Uhr:
Der S3 3T ist merkwürdigerweise noch drin. (iOS)Jetzt nicht mehr. 😉 (Android)
Gibt es schon Neuigkeiten aus den internen Systemen? 🙂
Leider nichts was man hier mitteilen dürfte!
Wie bereits erwähnt sind alle Modelle der A3-Variante verschwunden und erst wieder zum Modelljahrewechsel verfügbar.
Nur noch ein paar mal schlafen.. 😉