Facelift 3C
Hallo,
ich habe mir letzte Woche einen Passat Variant TDI mit allerlei Extras bestellt. Gestern wurde ich informiert, dass er in der KW 3/2009 gebaut wird und ich ihn Anfang Februar abholen kann. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich die Bestellung stornieren soll und noch bis zum Facelift in der KW 22 warten soll. Sinnvoll?
Gruß
Tobias
Beste Antwort im Thema
Mein PASSAT gefällt mir genau so, wie er jetzt aussieht: PASSAT INSTRUMENTENTAFEL (vier individuelle Rundinstrumenten mit blauer Beleuchtung und rote Nadel, kein CC KI), PASSAT RCD 300 MP3 Player (ausreichend und gut, kein RCD 310/510 oder RNS310/510), 2 Tasten links und 2 Tasten rechts des 6-Gang Schalthebels, Aluminium-Dekor und Sitzbezüge in schwarz.
Alles ändert sich, und ein Auto nicht zu kaufen weil es sich "ändern" wird bezeichne ich einfach als "das Auto verpassen"
MfG
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timido
...Aber: Manchmal lässt sich am Handeln der Wissenden Einiges ableiten. Solange WA jetzt noch das aktuelle Modell kaufen, die einen Wiederverkauf ohne Wertverlust im Sinn haben, sehe ich die Chance auf grundlegende Facelifts in der nächsten Zeit als nicht so wahrscheinlich.
Wir beide kennen die aktuellen Konditionen der WAs nicht! Gegen Ende eines Modellzyklusses bekommen auch die attraktive Konditionen, dürfen darüber natürlich öffentlich nicht reden. Und das Kaufen von Jahreswagen ist mittlerweile eh stark zurückgegangen, viele WAs bevorzugen das risikolosere, weil kalkulierbare Leasing, außerdem ist ja der Jahreswagen-Kauf der WAs durch den zu versteuernden "geldwerten Vorteil" lange nicht mehr so attraktiv wie vor vielen Jahren.
Hab gerade in ner Autozeitschrift unter dem Motto "Was kommt bis 2012" ein Foto vom 2011 kommenden Modell gesehn. Natürlich werden da bestimmt noch Änderungen vorgenommen... Könnte mir aber Vorstellen das ein Facelift 2009 mehr Sinn macht als 2010 aufgrund der sonst sehr geringen "Restverkaufzeit" des gelifteten Passat Modells. Natürlich reine Spekulation😉
1. Auch Autozeitungen müssen etwas schreiben.
2. Auch Autozeitungen haben keinerlei bessere Informationsquellen.
3. Vielleicht kommt ja schon 2010 ein neuer Passat? Dann würde ein Facelift 2009 auch keinen Sinn machen. Nur weil es Zeitungen gibt, die vom Nachfolger in 2011 ausgehen, müssen die nicht Recht haben (weil sie - siehe 2. - auch keine besseren Informationen haben).
Dass 2011 ein neuer Passat kommt ist unwahrscheinlich. VW stellt gerade alle Modellentwicklungen auf die neue Modulplattformbaukasten MQB um, auf dem alle neuen Modelle basieren sollen. Diese wird aber erst 2011/12 fertig sein und der Passat und der Golf VII sollen die ersten Modelle sein, die darauf aufgebaut sind. Auch der Touran 2 wird auf dieser Plattform aufbauen und soll frühestens 2013 erscheinen, weshalb er auch 2009 nochmal ein 2. Facelift erhält.
Deshalb denke ich wird VW auch für den Passat in 2009 ein Facelift bringen, was auch gut in den normalen Produktzyklus wie beim Passat 3B passen würde (Passat 3B 1997-2001, Facelift Passat 3BG 2001-2005)
Ähnliche Themen
es kommt definitiv zur KW 22 in 2009 ein Facelift. Das hab ich aus sicherer Quelle erfahren. Der neue Passat kommt 2012. Seit KW 45 also Montag dieser Woche werden schon die neuen Instrumente und die andere Beleuchtung eingebaut. Dies ist bereits die Vorstufe fürs anstehende Facelift nächstes Jahr.
@timido
Sicherlich haben Zeitschriften nicht immer recht und es wird viel erzählt, jedoch bekommen Fachzeitschriften ja auch zu Promozwecken eher Infos als der Normalbürger. Dort gibt es ja Personal das dafür bezahlt wird das Neueste immer etwas eher zu wissen. Ob nun alles aus dem Artikel stimmte sei dahin gestellt, da wir hier alle nur raten können. Das Facelift für den Touran wurde übrigens auch in diesem Artikel abgebildet.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt 😁
Hi,
vielleicht war das ja die gleiche Auto-Zeitung, in die ich beim Tanken geschaut habe (und wegen offensichtlicher völliger Ahnungslosigkeit der Autoren auch dort liegen gelassen habe...) 😉
In dieser Zeitung stand zum "neuen" Passat u.a., dass ab Sommer 2009 im Facelift (übrigens "B7" genannt) "DCC" eingeführt werden wird (hierfür finde ich leider gerade keinen passenden Smiley) und dass ab Spätsommer/Herbst 2011 der Nachfolger ("B8"😉 folgen wird... (Limo und Variant fast zeitgleich)
Also ich bin auch dabei, demnächst einen Passat zu kaufen.
Da es aber ein junger Gebrauchter werden soll, interessiert mich der Termin des Facelifts zwecks Preisverhandlungen.
Ich glaube es war in einer Autobild, die das neue Modell auf 2011 datiert hat.
Für mich aber unwichtig.
Das Facelift macht aber absolut Sinn in 2009. Nach rund 4 Jahren wäre es nicht verwunderlich sondern normal, verglichen mit anderen Herstellern und Modellen. Siehe auch 3er BMW Touring. Kam zur gleichen Zeit auf den Markt, das Facelift gibt's bereits.
In der Zeitschrift Auto Tests, die derzeit im Handel liegt (Heft 11/2008), steht auf Seite 116 unten, dass das Facelift in 08/2009 kommen soll.
cu
Habe gerade diese ganz aktuelle Nachricht in einem anderen Forum (passat3c.de) entdeckt. Stammt scheinbar von einem VW-Verkäufer der bei der Golf VI-Veranstaltung in Berlin war.
Zitat:
war vor einiger Zeit in Berlin zu einer Veranstaltung eingeladen, da wurde das neue Modell vorgestellt. Sah eigentlich mehr nach einem Facelift aus. Fotos durfte ich logischerweise keine machen...
Gibt (möglicherweise) ein paar neue Extras, zum Beispiel das "virtuelle Pedal" und Lane-Assist (wie im CC). Das Innenleben wurde auch etwas angepasst. Da durfte man jedoch nichts anfassen...
Zitat Ende
Also meiner Meinung nach kommt das Facelift Mitte 2009 ganz sicher.
3B - von 1996 - 2000 _--> also 4 Jahre
3BG - von 2000 - 2005 ---> also 5 Jahre
3C - von 2005 - ? ---> 4 oder 5 Jahre - einfach aussuchen, wann die Zeit reif ist.
Was nun Facelift ist oder ein neues Modell ist ja zumindest seit dem Golf 6 nicht ganz so unstrittig.
Auch: Es hat noch nicht mal die Klimaeinheit und das MFL Einzug in den Passat erhalten. Lediglich das bereits im Golf, CC verbaute KI.
Facelift in 08/2009? Das wäre aber auch nicht üblich. Entweder KW 22 als große PA oder aber im Herbst zur IAA Herbst. Im August sind alle im Urlaub, da wird nichts modernisiert.
Zum Thema sichere Quellen: Da scheinen sich ja einige arg zu widersprechen!
Aber ich bin gern bereit, Wetten anzunehmen, wenn da jemand definitiv sicher ist.
Zitat:
3B - von 1996 - 2000 _--> also 4 Jahre
3BG - von 2000 - 2005 ---> also 5 Jahre
Wenn du schon so genau sein willst, dann schreib bitte den genauen Monat des Modellwechsels dazu.
Zitat:
3C - von 2005 - ? ---> 4 oder 5 Jahre - einfach aussuchen, wann die Zeit reif ist.
08/2009 wären dann 4,5 Jahre (Limo gibt es seit 03/2005), also passt 😉
Zitat:
Facelift in 08/2009? Das wäre aber auch nicht üblich. Entweder KW 22 als große PA oder aber im Herbst zur IAA Herbst. Im August sind alle im Urlaub, da wird nichts modernisiert.
Gerade Werksferien sind ideal um ein Modellwechsel durchzuführen. Einführung von Faceliftmodellen finden bei VW aber nicht an einen bestimmten Terminen statt, sondern werden beliebig festgelegt, z.B Golf+ Produktionsbeginn Facelift KW01/09 Touran KW48/06 usw.
Zitat:
Original geschrieben von timido
Wobei man fairerweise sagen muss, dass VW beim Passat eine klevere Bezeichnung wählt, als beim Golf.Der nächste Neue wird ja dann ein 3d?! Also für die Einen ein Facelift von 3(c) auf 3(d) und für die Anderen ein neues Modell (3)c zu (3)d.
Wahrscheinlich ist, dass uns wieder eingeredet werden wird, dass zu viel Chrom gar nicht schön ist - vor allem nicht vorn am Auto. Vielleicht hätte ich meinen 3B doch behalten sollen - der wird ja dann wieder "IN" sein.
clever? natürlich war es clever den passat 3b, 3bg und nun 3c zu taufen, aber ein 3d wird es mit sicherheit niemals für den passat geben. grund: diese modellbezeichnung trägt bereits das fahrzeug namens "phaeton". ich tippe daher auf eine vollkommen neue bezeichnung oder eine fortführung mit 3e. aber bestimmt nicht mit einem facelift, sondern erst beim modellwechsel!