Facelift - 21/22/23/24….

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

Ich denke es wird Zeit über das Facelift zu sprechen. Das soll wohl für 2021 in den Markt kommen. Als MJ 2022.
wer weiß mehr und kann den Termin bestätigen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Die großen Diesel Motoren brauchen eine Überarbeitung das stimmt. Aber das ist nicht in einem zwangsläufigen Zusammenhang mit einem Facelift.
Der A6 ist sonst gelungen. Bis auf einige Knarzgeräusche habe ich keine Probleme und finde das Auto rund um gelungen.

Wenn dir der BMW soviel Freude bereitet dann bleib doch dabei. Wird ja keiner gezwungen Audi, BMW, Mercedes oder sonstiges zu fahren.

745 weitere Antworten
745 Antworten

Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 22. Juni 2023 um 07:56:34 Uhr:


Will man nur wegen er 0,5-Regel solch ein spritfressendes und unkultiviertes Auto haben?
Ich fuhr kürzlich für ein paar hundert Kilometer den Q5 mit diesem Antrieb: hätte ich vor drei Jahren gewusst, was das für eine Missgeburt ist und wie die Betriebskosten in die Höhe schnellen können, hätte ich ihr einen Diesel verordnet.

Bin in den ersten 3 Monaten ca. 5000km gefahren. Davon 80% elektrisch. Benzinverbrauch liegt bei 2,3L. Soviel zum Spritfresser. Wieso unkultiviert. Ein zuschalten des Verbrenners merkt man fast nur wenn man auf den Drehzahlmesser schaut. Zu und abschalten erfolgt absolut harmonisch. Bin vorher den S7 gefahren, auf Langstrecken perfekt mit einen Verbrauch von 5,9 - 7,5L. Auf Kurzstrecke um 10L. Durch Corona hat sich mein Fahrprofil komplett geändert. Hybrid passt jetzt super.

P.S.: beim Anfahren ist der A6 Hybrid dem S7 um eine Klasse überlegen. Die Anfahrschwäche der 6 Zylinderdiesel von Audi stört im Kurzstreckenverkehr schon ziemlich

Zitat:

P.S.: beim Anfahren ist der A6 Hybrid dem S7 um eine Klasse überlegen. Die Anfahrschwäche der 6 Zylinderdiesel von Audi stört im Kurzstreckenverkehr schon ziemlich

Mich persönlich stört es nicht, da sind genug Schleicher unterwegs, die das wiederum ausgleichen.

Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 22. Juni 2023 um 07:56:34 Uhr:


Will man nur wegen er 0,5-Regel solch ein spritfressendes und unkultiviertes Auto haben?
Ich fuhr kürzlich für ein paar hundert Kilometer den Q5 mit diesem Antrieb: hätte ich vor drei Jahren gewusst, was das für eine Missgeburt ist und wie die Betriebskosten in die Höhe schnellen können, hätte ich ihr einen Diesel verordnet.

Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 22. Juni 2023 um 07:56:34 Uhr:



Zitat:

@KGB87 schrieb am 21. Juni 2023 um 21:22:51 Uhr:


Mist, wäre toll wenn der Hybrid wieder verfügbar wäre!

Ich fahre seit 15.000 km mit 5,1l Kraftstoff und 5,3kWh Elektro. Ich fahre jeden Tag 23km in die Stadt und 23 km zurück. Voll auf Elektro.

Zitat:

@KGB87 schrieb am 21. Juni 2023 um 21:22:51 Uhr:


Mist, wäre toll wenn der Hybrid wieder verfügbar wäre!

Die 0,5% Dienstwagenversteuerung würde doch bei den Modellen mit 60 km elektrischer Reichweite sowieso nicht mehr greifen?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@mdockdd schrieb am 26. Juni 2023 um 11:49:29 Uhr:


Die 0,5% Dienstwagenversteuerung würde doch bei den Modellen mit 60 km elektrischer Reichweite sowieso nicht mehr greifen?!

Doch, weil die meisten 18kWh Akku A6 ab 2021 das im WLTP überschreiten, und weil es im Gesetz ODER 50g CO2/100km lautet, was die A6 ebenfalls alle unterschreiten.

erklärt ein bisschen was bei Audi gerade los ist, oder eben nicht los ist.

https://www.capital.de/.../...ch-jetzt-an-porsche-halten-33605908.html

Zitat:

@azza schrieb am 26. Juni 2023 um 11:54:09 Uhr:



Zitat:

@mdockdd schrieb am 26. Juni 2023 um 11:49:29 Uhr:


Die 0,5% Dienstwagenversteuerung würde doch bei den Modellen mit 60 km elektrischer Reichweite sowieso nicht mehr greifen?!

Doch, weil die meisten 18kWh Akku A6 ab 2021 das im WLTP überschreiten, und weil es im Gesetz ODER 50g CO2/100km lautet, was die A6 ebenfalls alle unterschreiten.

Es gelten je nach Anschaffungszeitraum folgende Vorgaben für die 0,5% Versteuerung:

  • 01.01.2019 - 31.12.2021 = 50 g CO2 oder 40 km
  • 01.01.2022 - 31.12.2024 = 50 g CO2 oder 60 km
  • 01.01.2025 - 31.12.2030 = 50 g CO2 oder 80 km

Das kann man

hier

ausführlich nachlesen.

Zitat:

@b413mu schrieb am 1. Juni 2023 um 09:50:15 Uhr:


Steht weiter unten auf der Seite https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a6/s6-avant.html
Heißt S6 competition edition mit spezieller Ausstattung. Sehr cool - gefällt mir sehr gut. Ob noch eine höhere Leistung dazu gehört, steht da nicht und glaube ich auch nicht.

Diese Competition Edition ist übrigens seit 2 Wochen nicht mehr auf der Webseite zu finden, weder bei der Limousine noch beim Avant 😕

Zitat:

@pmarquis schrieb am 30. Juni 2023 um 04:24:12 Uhr:


erklärt ein bisschen was bei Audi gerade los ist, oder eben nicht los ist.

https://www.capital.de/.../...ch-jetzt-an-porsche-halten-33605908.html

Mal schauen wie lange es dauert, bis bei dem neuen CEO die ersten Streitigkeiten intern in Ingolstadt ausbrechen. Man kriegt immer mehr den Eindruck, mit dem Haufen kommt auf Dauer sowieso keiner klar. Und wenn der neue CEO Döllner nun meint, mit dem Besen ordentlich durchzufegen, wird er sich geschnitten haben. Das lassen die "stolzen" Audianer doch nicht mit sich machen, die meinen immer noch, sie haben einen Sonderstatus im Konzern. Dabei vergessen sie, dass aktuell nichts mehr wirklich da ist, worauf sie Stolz sein können, siehe A8, das Ding steht wie Blei. Warum nur ?

Ich glaube alle weiteren Diskussionen zur Strategie und Führung von Audi sollten besser in einem passenden Faden geführt werden und nicht beim Facelift 😛

Hey zusammen ich hab mal ne Ausstattungsfrage. In der Modelljahrmodifikation für meinen 55TfsiE steht jetzt „Instrumententafel und Türverkleidung zweiteilig ein-/mehrfarbig 6RB“

In der Auftragsbestätigung steht
„Instrumententafel und Türverkleidung einteilig einfarbig 6RA“

Kann mir jemand erklären was genau der Unterschied ist bzw was sich hier genau geändert hat bzw welche Auswirkungen?

Wenn du das Rollo rein nimmst wird die Verkleidung mehrteilig. Da ändert sich die Verkleidung. Nix wildes.

Welchen Rollo? Hab gar keinen Rollo bestellt 😁

Und vorallem von ein auf mehrfarbig

Servus,
Welche Veränderungen wurden denn jetzt genau vorgenommen und wäre es möglich die Teile vom 2023er Facelift (zb Frontgrill) auf dem Vorgänger zu verbauen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist Neu Umbau auf 2023er Facelift' überführt.]

Das dürfte eine Frage für diesen bestehenden Facelift Thread sein....

https://www.motor-talk.de/.../facelift-21-22-23-24-t6962779.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist Neu Umbau auf 2023er Facelift' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen