1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Facelift 2018 oder 2019?

Facelift 2018 oder 2019?

Skoda Superb 3 (3V)

Hallo in die Runde.
Ich wollte gerne einmal fragen, ob jemand von den Skodaenthusiasten schon weiß oder zumindest gehört hat, ob das Facelift des Superb 3 im Jahr 2018 oder doch erst 2019 im Handel sein wird?

61 Antworten

Ja ist mir auch sehr komisch vorgekommen, dass wäre ein verdammt kurzer Modellzyklus. Find ich aber eine sehr unprofessionelle Aussage vom Händler!

Ok danke, ich werd noch ein bisschen warten denk ich, außer mir Platz der Kragen aufgrund des mangelndem Platzangebot :-)

Du musst Dir nur einen Kinderwagen suchen, der zusammengelegt nicht immer noch so groß ist wie ein Kühlschrank. Dann kann man auch mit einem A3 Sportback hinkommen.

Die "Illustration" auf autobild wird durch die eigenen Bilder des Erlkönigs bereits Lügen gestraft. Zum Glück, die Frontscheinwerfer sahen doch arg nach Audi A1 aus. Die finde ich an sich zwar schick, stehen dem Dicken aber nicht.

Ähnliche Themen

Der "Erlkönig" sieht aber ganz nach dem aktuellen Modell aus, zumindest die Lampen vorne wie hinten entsprechen exakt dem heutigen Serienstand. Sieht nicht danach aus, dass hier ein Modell wenige Monate vor dem Release steht.

Wenn das Facelift draußen ist, wird es dann auch gleich den Sportline geben?

Im Skoda Forum ist von Präsentation im Juni 2018 die Rede, gestern habe ich von Vorstellung auf dem Genfer Autosaloon gelesen.

Ich finde das 3 Jahre bis Facelift recht kurz sind, allerdings fehlen dem Superb als Flaggschiff der Marke doch ein paar Gimmicks wie LED und AID, die es ja mittlerweile auch bei Karoq und Octavia gibt.

Ich hoffe nur, dass es Voll-LED Scheinwerfer werden, warum es kein Kurvenlicht im Octavia gibt ist mir ein Rätsel!

Weiterhin hoffe ich, dass es ein größtenteils technisches Update wird. Ich habe am aktuellen Design rein gar nichts auszusetzen!

Gruß Ravianer

Warum es keine dyn. Voll-LED-Scheinwerfer bei Skoda gibt? Ganz einfach - ein kleiner Respekt-Abstand zu VW/Audi muss bleiben. Ist schade aber kann man nicht ändern. Meiner Meinung nach sollten sie dann lieber weiterhin ein gutes, dyn. Xenonsystem anbieten wie es jetzt der Fall ist... Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben.

Bin mir ziemlich sicher, dass der SuperB ein statisches System bekommt wie Kodiaq und Octavia und das wir uns noch etwas gedulden müssen...

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 19. Dez. 2017 um 10:24:11 Uhr:


Meiner Meinung nach sollten sie dann lieber weiterhin ein gutes, dyn. Xenonsystem anbieten wie es jetzt der Fall ist...

Der Meinung bin ich auch. Allerdings denke ich, dass es dynamische LED Scheinwerfer geben wird. Da es im Golf auch erst zum Facelift kam, sowie im Tiguan recht neu ist, kann man den vermeintlichen politische Hintergrund zu Octavia und Karoq noch herleiten. Der Passat hat es bereits seit 2014, sodass es im Superb jetzt Einzug halten kann. Der Passat wird sich in seinem Facelift wieder an anderer Stelle absetzen, zb. HUD, autonomes fahren etc.

Hier ist eine gerenderte Ansicht, die Infos aus mehreren Quellen darstellt (Bilder von Prototyp-Frontend, ...). So mag der Superb MJ 2020 aussehen, ab Mai 2019 auf den Straßen.
Außerdem ist das Skoda-Portal immer einen Besuch wert 😁 - jetzt auch Infos zum PlugIn, dem GTE-Pendant.

Ich frage mal in die Runde ob ihr was gehört habt, dass das Superb Facelift eventuell Anfang Oktober beim Pariser Mondial de l’Auto vorgestellt werden könnte?

Zitat:

@laurent1982 schrieb am 22. Juli 2018 um 13:46:56 Uhr:


Ich frage mal in die Runde ob ihr was gehört habt, dass das Superb Facelift eventuell Anfang Oktober beim Pariser Mondial de l’Auto vorgestellt werden könnte?

... eine mittlerweile sehr gute Frage. Ich war bis zu Deiner Fragestellung fest davon ausgegangen, dass wir den in Paris sehen werden, endlich. Aber es ist wirklich nichts mehr davon zu finden, wann da was kommt.

...

Bin schon in anderen Revieren unterwegs. Der

508 SW

ist wohl mein Nächster: kleiner aber feiner, in meiner Ausstattungsvariante 1.500€ günstiger - und mal ganz anders zu bedienen und wohl auch zu fahren.

Und DER wird in Paris gezeigt - naja, wo auch sonst 🙂

Ja - am 508SW bin ich neulich auch hängen geblieben... zumindest das Design mit den Rahmenlosen Fenstern gefällt mir und auch der Innenraum sieht auf den Bildern gut aus... muss ich mir mal aus der Nähe anseshen aber vermutlich wird es am Platz und den Motoren scheitern, da der nächste ein PHEV wird, wenn das mit der Besteuerung so durchgezogen wird

Finde den 508 auch ganz schick geworden, vorrausgesetzt man kann sich auf die Fotos verlassen. Motorenmässig begeisert mich Skoda jedoch etwas mehr (272 PS Benziner mit 4x4). Ein 4x4 scheint ja bei Peugeot zumindest kurzzeitig nicht geplant zu sein.

Mal schauen ob man über den Superb bald was Neues erfährt ??.

Deine Antwort
Ähnliche Themen