Facelift 2016?

Seat Leon 3 (5F)

Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.

Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.

Beste Antwort im Thema

Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.

Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.

Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.

Danke.

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

Gibt es beim Facelift den Parklenkassistent nicht mehr?

Gab es dem jemals im Leon 5F, ich glaube eher nicht...😉

@scooter64

Den gab es noch nie.

Den Parklenkassistent kann man doch erst jetzt im ateca wählen, oder?
Im Leon gab es diesen soweit ich weiß noch nie.

Ähnliche Themen

Ab Werk im 5F nicht, allerdings gibt es eine Möglichkeit diesen nachzurüsten, dafür müssen aber einige Vorraussetzungen erfüllt sein...🙂

Danke für die Infos

Ausgerechnet der User und nachrüsten! Dürfte bundesweit immerhin schon ein einziger sein.

Noch ein paar Bilder aus dem Schnee 🙂

Gruß Scoty81

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieferzeiten neuer Leon' überführt.]

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Habe mir heute einmal das FL beim Leon angeschaut, 4 verschiedene Fahrzeuge in 3 unterschiedlichen Ausstattungsvarianten: 2 x FR, 1 x Style, 1 x Xcellence in den Farben: Nevada weiß/Desire rot/Technik grau/Pirineos grau....., sehen alle toll aus, über die Xcellence-Ausstattung (Front) kann man streiten.
Das Desire rot ist meiner Meinung nach zu kräftig und ist nicht mein Fall.
Die Front ist sehr schön geworden und auch die NSW stören in natura nicht so sehr wie auf den Fotos.
Die LED Scheinwerfer/Rückleuchten sehen richtig gut aus und auch die gesamte Mittelkonsole, sowie die seitlichen Türverkleidungen/Sitze usw.
Die Bedienung des Navi (Kacheln) funktioniert sehr gut und ist nicht aufwendiger wie die alte Version mit den vielen Tasten.
Der Leon sieht jetzt sehr viel wertiger aus.... außen sowie innen, ich finde das FL sehr gelungen, ist überhaupt kein Vergleich mehr zum vFL des alten 280er bzw. 290er.

Gut gemacht "SEAT"!

Hab mal meine Bilder hier angehängt 🙂

@mzmzmz

Ich kann das mit den fehlenden Tasten am Navi so nicht bestätigen. Nach gerade einmal 500km mit dem Facelift fehlen mir die Tasten schon sehr. Gerade wenn man zwischen Musikquellen, oder dem Telefon und dem Navi hin und her springt nervt es. Trägt auch nicht unbedingt zur Sicherheit bei da man immer auf das Navi schauen muss und für einen Bruchteil einer Sekunde keine Augen für die Straße hat.

Fehlende Zoom Möglichkeit über das Rad ist auch blöd, das Zoomen in der Karte mittels Geste gelingt nicht flüssige wie beim iPhone.

In meinen Augen ist nicht alles eine Verbesserung

Gruß Scoty81

Zitat:

@scoty81 schrieb am 23. Januar 2017 um 13:23:21 Uhr:


Hab mal meine Bilder hier angehängt 🙂

@mzmzmz

Ich kann das mit den fehlenden Tasten am Navi so nicht bestätigen. Nach gerade einmal 500km mit dem Facelift fehlen mir die Tasten schon sehr. Gerade wenn man zwischen Musikquellen, oder dem Telefon und dem Navi hin und her springt nervt es. Trägt auch nicht unbedingt zur Sicherheit bei da man immer auf das Navi schauen muss und für einen Bruchteil einer Sekunde keine Augen für die Straße hat.

Fehlende Zoom Möglichkeit über das Rad ist auch blöd, das Zoomen in der Karte mittels Geste gelingt nicht flüssige wie beim iPhone.

In meinen Augen ist nicht alles eine Verbesserung

Gruß Scoty81

Bin davon ja kein Auto gefahren, aber ist es nicht egal ob ich die Tasten links und rechts habe...oder über eine einzelne Taste, die Kacheln im Bildschirm stehen habe und diese dann berühre?
Auch bei den einzelnen Tasten schaue ich aufs Navi, zwar links und rechts, jetzt dafür einmal nur links auf die eine Taste und danach auf dem Bildschirm.
Ich finde es ist wahrscheinlich eine reine Gewohnheitssache...lasse mich aber beim fahren auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
In Verkaufsraum machte mir das jetzt keine Probleme.....nur die Variante, wo man alles in die Runde schieben musste nervte.
Aber das kann man ja auf die festen Kacheln umstellen.
Habe aber auch nicht getestet wie man z.B. vom Navi usw. zu den anderen Kacheln (Fahrzeug usw.) kommt oder muss man dann wieder über den zentralen Knopf gehen?

Also ich hab zb das "Problem", dass mit Handschuhen eher keine Bedienung des Touchscreen möglich ist. Da kommen die Lenkrad und die Tasten neben dem Screen ganz gut 😉

Das habe ich auch gleich umgestellt 😁

Die Tasten kann ich blind bedienen, zumindest Radion und Navi finde ich immer.
Jetzt muss ich erst immer wieder in das Hauptmenü (über Taste) und dann auf eine Kachel drücken.
Dauert länger und klappt nicht (vielleicht auch noch nicht) blind.

Ich finde das nicht gut gelöst, ähnlich wie die fehlende Sensorleiste. Ich bin mir sicher wenn Seat sich etwas angestrengt hätte wäre für beides trotz 8" Platz gewesen.

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. Januar 2017 um 13:33:10 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 23. Januar 2017 um 13:23:21 Uhr:


Hab mal meine Bilder hier angehängt 🙂

@mzmzmz

Ich kann das mit den fehlenden Tasten am Navi so nicht bestätigen. Nach gerade einmal 500km mit dem Facelift fehlen mir die Tasten schon sehr. Gerade wenn man zwischen Musikquellen, oder dem Telefon und dem Navi hin und her springt nervt es. Trägt auch nicht unbedingt zur Sicherheit bei da man immer auf das Navi schauen muss und für einen Bruchteil einer Sekunde keine Augen für die Straße hat.

Fehlende Zoom Möglichkeit über das Rad ist auch blöd, das Zoomen in der Karte mittels Geste gelingt nicht flüssige wie beim iPhone.

In meinen Augen ist nicht alles eine Verbesserung

Gruß Scoty81

Bin davon ja kein Auto gefahren, aber ist es nicht egal ob ich die Tasten links und rechts habe...oder über eine einzelne Taste, die Kacheln im Bildschirm stehen habe und diese dann berühre?
Auch bei den einzelnen Tasten schaue ich aufs Navi, zwar links und rechts, jetzt dafür einmal nur links auf die eine Taste und danach auf dem Bildschirm.
Ich finde es ist wahrscheinlich eine reine Gewohnheitssache...lasse mich aber beim fahren auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
In Verkaufsraum machte mir das jetzt keine Probleme.....nur die Variante, wo man alles in die Runde schieben musste nervte.
Aber das kann man ja auf die festen Kacheln umstellen.
Habe aber auch nicht getestet wie man z.B. vom Navi usw. zu den anderen Kacheln (Fahrzeug usw.) kommt oder muss man dann wieder über den zentralen Knopf gehen?

Mir war das andere eigentlich wichtiger (neue Front, neue Scheinwerfer, Heckleuchten und die Innenausstattung usw.) sowie innen und außen das Erscheinungsbild.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 23. Januar 2017 um 13:37:58 Uhr:


Das habe ich auch gleich umgestellt 😁

Die Tasten kann ich blind bedienen, zumindest Radion und Navi finde ich immer.
Jetzt muss ich erst immer wieder in das Hauptmenü (über Taste) und dann auf eine Kachel drücken.
Dauert länger und klappt nicht (vielleicht auch noch nicht) blind.

Ich finde das nicht gut gelöst, ähnlich wie die fehlende Sensorleiste. Ich bin mir sicher wenn Seat sich etwas angestrengt hätte wäre für beides trotz 8" Platz gewesen.

Das man immer wieder über das Hauptmenü (1 Taste) da rein muss...hatte ich jetzt vermutet, OK ist dadurch etwas umständlicher.
Geht das eigentlich auch über die Lenkradtasten noch?
Jetzt kann man ja auch über die Wippe dazwischen hin und her pendeln, müsste doch jetzt auch noch gehen.....konnte ich aber nicht testen, da ich keinen Schlüssel hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen