Facelift 2016?
Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.
Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.
Beste Antwort im Thema
Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.
Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.
Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.
Danke.
1562 Antworten
Mir gefällt der Leon ja auch super und das ist auch Stöhnen auch hohem Niveau aber ehrliche Kritik (als einer der ersten Facelift Besitzer) muss erlaubt sein. Das mit dem Navi ist mir halt sofort aufgefallen bei der ersten Fahrt.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 23. Januar 2017 um 13:47:51 Uhr:
Mir gefällt der Leon ja auch super und das ist auch Stöhnen auch hohem Niveau aber ehrliche Kritik (als einer der ersten Facelift Besitzer) muss erlaubt sein. Das mit dem Navi ist mir halt sofort aufgefallen bei der ersten Fahrt.
Ich war echt überrascht wie gut der Leon jetzt aussieht....hatte ich so nicht erwartet. Auch von vorne macht er einen sehr guten Eindruck, wirkt gut und durchdacht.
Würde meinen 280er vFL sofort gegen das Cupra 300er FL eintauschen....hätte nach den Fotos nie gedacht, dass ich das einmal sagen würde.
Aber in natura sieht eben öfters vieles besser aus, wie auf den Fotos aus verschiedenen Perspektiven🙂
Ähnliche Themen
Achso, weil es hier vermutlich auch noch nicht besprochen wurde, mit Kessy sind nur an den vorderen Türen Sensoren verbaut, die hinteren Türen besitzen keine Sensoren (wie beim Octavia).
Die Kamera erfasst nun auch Aufhebungszeichen (hat sie ja vorher auch schon) und zeigt sie auch an.
Der Notbremsassistent fordert den Fahrer zwei mal zu Lenkeingriffen auf, dann piept es gefolgt von einer ruckartigen Bremsung. Danach wird automatisch die Notbremsung eingeleitet (dazu hab ich es nicht kommen lassen).
Der Stauassistent bremst das Fahrzeug bis zum Stillstand, fährt auch innerhalb von 5 Sekunden selbstständig wieder los. Sonst genügt ein Ziehen am Hebel. Fahrzeuge die links fahren werden ab Tempo 80/kmh nicht mehr überholt und in der MFA angezeigt (Rechtsüberholverbot).
Gruß Scoty81
Gruß Scoty81
Zitat:
@scoty81 schrieb am 23. Jan. 2017 um 13:59:14 Uhr:
Achso, weil es hier vermutlich auch noch nicht besprochen wurde, mit Kessy sind nur an den vorderen Türen Sensoren verbaut, die hinteren Türen besitzen keine Sensoren (wie beim Octavia).
Das ist ja kaum zu glauben. Das steht so nirgends geschrieben. Noch dazu ist das Bild auf der Seat Homepage irreführend. Hier sind auch die hinteren Türen markiert. Im Folgenden ein Auszug aus der Beschreibung:
„Zu den wichtigsten Komponenten zählen dabei die ID-Erkennung im Fahrzeugschlüssel, das elektronische Zündschloss, der Starterknopf, das Steuergerät, die elektrische Verriegelung der Lenksäule sowie Antennen und Sensoren in den Türgriffen.
Befindet sich der Fahrer im Bereich von ca. 1,50m Abstand am Fahrzeug, wird der Schlüssel über Näherungssensoren in den Türgriffen und den Funk-Impulsgeber im Schlüsselgehäuse identifiziert. Das Fahrzeug wird so automatisch entriegelt, sobald der Türgriff oder die Gepäckraumklappe betätigt wird.“
Fahre gleich noch einmal zum 🙂 sind ja nur 3 Minuten mit dem Auto.
Checke das noch einmal wegen der Kessy-Sensorsache und dem scrollen über die Wippen am Lenkrad, ob man da nicht auf die einzelnen Menüs kommt.
Na das könnt ihr mir ruhig glauben 😉 In den hinteren Türen sind keine Sensoren verbaut, hatte der Octavia 5F auch nicht
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 23. Januar 2017 um 14:24:19 Uhr:
Fahre gleich noch einmal zum 🙂 sind ja nur 3 Minuten mit dem Auto.
Checke das noch einmal wegen der Kessy-Sensorsache und dem scrollen über die Wippen am Lenkrad, ob man da nicht auf die einzelnen Menüs kommt.
Wenn es nur 3 Minuten sind könnten ja man auch zu Fuß gehen 🙂
Kessy, nur vorne und nicht hinten und auch nicht am Kofferraum🙁
Man kommt aus den einzelnen Kachelmenüs....nur mit mit der Hauptmenütaste wieder raus und muss dann wieder eine der Kacheln antippen.
Nur aus dem Menü (Set Up) es gibt es ein Zurück- Button.
Ein Weg mehr wie vorher🙁
Das scrollen (Lenkrad) in der MFA ist wie immer, man kommt aber nicht in die Vollmenüs rein.
Finde den einen Weg mehr nicht so schlimm, weil die einzelnen Kacheln wesentlich größer wie die seitlichen Tasten sind und man erkennt diese doch besser.
Reine Gewohnheitssache anscheinend.
Zitat:
@tomixtt schrieb am 23. Januar 2017 um 14:44:33 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 23. Januar 2017 um 14:24:19 Uhr:
Fahre gleich noch einmal zum 🙂 sind ja nur 3 Minuten mit dem Auto.
Checke das noch einmal wegen der Kessy-Sensorsache und dem scrollen über die Wippen am Lenkrad, ob man da nicht auf die einzelnen Menüs kommt.Wenn es nur 3 Minuten sind könnten ja man auch zu Fuß gehen 🙂
Wenn man die Zeit hat...ja, sind auch nur so schlanke 1,5 KM.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 23. Januar 2017 um 16:51:06 Uhr:
Stimmt nicht, Kessy Sensor ist auch am Kofferraum 😉
Wo?
Standen mit 3 Leuten hinten am Kofferraum und der ging nicht auf🙁
Also wenn das kessy nicht an allen Türen und Vorallem auch am Kofferraum geht dann ist das klarer Fall von falsch geplant... kann man denn hinten öffnen nach dem eine vordere Tür geöffnet wurde? Oder nur nach drücken an der FB