Facelift 2016?
Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.
Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.
Beste Antwort im Thema
Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.
Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.
Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.
Danke.
1562 Antworten
Nur die Heckleuchten? Das wäre dann einer der Prototypen von der Vorstellung in Barcelona. Mehr gibt es noch nicht.
Und wann wird der Konfi umgestellt? Falls Seat Deutschland es mal schafft. Wäe außergewöhnlich, wenn es zeitgerecht, vollständig und funktionierend erfolgen würde.
Da sollte man sich erst besser auf die Händleruntzerlagen verlassen.
Auch ich bin der Meinung, dass man Rücklichter nicht als Voll-LED bezeichnen darf, wenn sie es nicht sind! Ganz egal, was sinnvoll tatsächlich verbaut ist oder nicht.
In Graz fährt ein Prototyp durch die Stadt?
Sehr eigenartig🙂
Obwohl ich einmal 6 Wochen vor der Einführung des BMW M4 in Klagenfurt auch einmal einen gesehen habe.
War total überrascht das der da durch die Stsdt fuhr.
Für mich ist das logisch. Die Paparazzis, die sich mit Autos auskennen, können ja nicht in ganz Europa lauern. Und in Großstädten geht so ein Auto doch im Verkehr unter.
Eben ich wohne neben der BMW Teststrecke im Münchner Osten.... was denkt ihr was da an Autos und Mopeds teilweise mit teilweise ohne Tarnung rum fährt. Von dort in die Stadt und raus auf die Autobahn.... sieht man ja aus dem zuletzt geleakten Fotos von dem blauen ,,Cupra" einfach die Öffnungen blau foliert und hinten über den katzenaugen bissel schwarz wie beim VfL und 98% der Leute sehen das nicht.... sind ja nicht alle so verrückt wie wir.
Seat selber schreibt LED Rückleuchten (nicht voll LED) und zu den front Scheinwerfern sagen sie aber voll LED zurecht...also wieder einmal die Medien die für Falschaussagen gesorgt haben.
Gleiches zum Allrad Thema. Laut der Liste auf der Seat Seite bekommt nur der 2.0tdi 150ps Allrad als DSG und Handschalter und das auch nur in der ST Karosse. Für mich hatte sich das bisher immer so gelesen und angehôrt als ob alle Karosserien über die Option Allrad verfügen( hätte mich aber sehr gewundert)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Puhhh schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:21:06 Uhr:
Weiß jemand wann der Konfigurator auf der Seat Seite umgestellt wird?
Momentan erscheint nur ein Hinweis dass in Kürze der "neue" Leon konfiguriert werden kann.
Habe gestern morgen den Kaufvertrag abgeschlossen und Abends vom Facelift erfahren. Ärgerlich!
Könnte noch widerrufen.
Ich möchte aber die Wechselprämie nutzen.
Sicher kannst du Widerrufen geht 14 Tage lang!!!
Zitat:
@tomixtt schrieb am 21. Oktober 2016 um 06:57:28 Uhr:
Zitat:
@Puhhh schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:21:06 Uhr:
Weiß jemand wann der Konfigurator auf der Seat Seite umgestellt wird?
Momentan erscheint nur ein Hinweis dass in Kürze der "neue" Leon konfiguriert werden kann.
Habe gestern morgen den Kaufvertrag abgeschlossen und Abends vom Facelift erfahren. Ärgerlich!
Könnte noch widerrufen.
Ich möchte aber die Wechselprämie nutzen.Sicher kannst du Widerrufen geht 14 Tage lang!!!
Ja das weiß ich ja. Mir stellt sich die Frage ob ich widerrufen will.
Wenn vor November der Konfigurator umgestellt wird könnte ich den FL mit Wechselprämie bestellen. Wenn erst nach Oktober der Konfigurator umgestellt wird dann nehme ich lieber günstig den "Alten".
Hintergrund ist, dass ich über eine Internetseite bestellt habe.
Daher meine Frage: Hat jemand eine Ahnung wann die Umstellung des Konfigurators erfolgt?
Zitat:
@tomixtt schrieb am 21. Oktober 2016 um 06:57:28 Uhr:
Sicher kannst du Widerrufen geht 14 Tage lang!!!
Wie kommst du denn darauf? Pauschal lässt sich das doch überhaupt nicht sagen, da muss er in seinem Kaufvertrag nachsehen.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 21. Oktober 2016 um 02:09:56 Uhr:
In Graz fährt ein Prototyp durch die Stadt?
Sehr eigenartig🙂
Obwohl ich einmal 6 Wochen vor der Einführung des BMW M4 in Klagenfurt auch einmal einen gesehen habe.
War total überrascht das der da durch die Stsdt fuhr.
Also ich bin das schon gewohnt in Graz Prototypen, Versuchsträger und mehr oder weniger getarnte Fahrzeuge zu sehen. Kein wunder bei dem großen Autocluster den wir hier haben.
Vorzugsweise sieht man hier BMW (neuen 5er schon gesehen), Mercedes, Opel, KIA.
Jetzt im nachhinein ist mir aufgefallen, dass das Seat Symbol irgendwie anders ausgesehen hat. Kann das sein?
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 21. Okt. 2016 um 07:52:34 Uhr:
Wie kommst du denn darauf? Pauschal lässt sich das doch überhaupt nicht sagen, da muss er in seinem Kaufvertrag nachsehen.
Wenn man nicht ausdrücklich auf den Widerruf verzichtet, dann sind die 14 Tage doch gesetzlich so vorgeschrieben. Oder liege ich da falsch?
Zitat:
@Frank.Meyer.HY schrieb am 21. Oktober 2016 um 09:12:27 Uhr:
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 21. Okt. 2016 um 07:52:34 Uhr:
Wie kommst du denn darauf? Pauschal lässt sich das doch überhaupt nicht sagen, da muss er in seinem Kaufvertrag nachsehen.Wenn man nicht ausdrücklich auf den Widerruf verzichtet, dann sind die 14 Tage doch gesetzlich so vorgeschrieben. Oder liege ich da falsch?
Da er online bestellt hat, gilt das Fernabsatzgesetz, bei dem der Käufer 14 Tage an die widerrufsinformation gebunden ist. Sollte in den AGBs stehen. Bei einer Finanzierung ist dies immer der Fall, bei einer Onlinebestellung auch(Beispiel Bestellung bei Amazon). Sofern man noch keine Auftragsbestätigung erhalten hat, ist der der Kaufvertrag noch schwebend unwirksam. Auch bei einem Barkauf vor Ort beim Händler. Erhält man eine Auftragsbestätigung oder Rechnung nach Bestellung vor Ort, ist kein Widerruf möglich.
@ schwarzmuenchen
Bitte einen Link, wo man die offizielle Seat-Beschreibung zum FL schon nachlesen kann. Ist bei mir bisher untergegangen. Daher habe ich bei "Voll-LED" der Rückleuchten die Presseformulierung übernommen.
Das Entdecken von Erlkönigen an oder bei Teststrecken sind bekannt. Aber auch da wird oft bewusst getäuscht. Sonst gäbe es vor Neuerscheinungen viel mehr Fotos durch Erlkönigjäger.
Und der gerade immer wieder gezeigte blaue Cupra deutet für mich eher auf eine Bastelei hin als auf einen Cupra von Seat. Derartig billige Retuschen mit aufgeklebten Plastikteilen per Klebeband, billig überlackiert, sind nicht die üblichen Verfahrensweiasen eines Herstellers, erst recht nicht im augenblicklichen Stadium. An dem Fahrzeug passt so einiges nicht zusammen, dass es ein Cupra ist.
Aber man darf auch nicht ausschließen, dass es eine Komponentenerprobung sein könnte.
Es hat in der letzten Zeit zuviele nicht passende Fotos zum FL und Modellen von Seat gegeben, teilweise befeuert durch die Sensationspresse.
Aber auch hier werden wir irgendwann mehr wissen.
"Die neue, wesentlich verbesserte Außenbeleuchtung ist besonders erwähnenswert, denn Heckleuchten und Frontscheinwerfer sind komplett mit der Full-LED-Technologie ausgestattet, die auch bei extremen Wetterverhältnissen gute Ergebnisse erzielt. Auch die Blinker und Nebelscheinwerfer verfügen über LED-Technologie."
Quelle: www.seat.de
@grafonso, so kenne ich das auch und auch aus diesem Grund ist es auch wichtig eine Auftragsbestätigung zu bekommen bzw. zu verlangen. Seriöse Händler machen das aber so oder so.
Bei meinen Neuwagenkäufen (seit Mitte/Ende der 80er) habe ich immmer eine bekommen.
Auch bei einer Finanzierung beim örtlichen Händler bzw. über den Hersteller hat man die Möglichkeit des Rücktritts binnen 14 Tagen, ansonsten ist der Vertrag m.W. bindend !
@dpauso
Danke!
Damit also bezogen auf Glühobst Rückfahrleuchte eine falsche Beschreibung.
@Schwarzmuenchen
Zitat:
Seat selber schreibt LED Rückleuchten (nicht voll LED)
Damit also falsche Behauptung!