Facelift 2016?

Seat Leon 3 (5F)

Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.

Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.

Beste Antwort im Thema

Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.

Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.

Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.

Danke.

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

Mein letztes Statement zu den LED. Seat behauptet nichts von voll LED am Heck und das zurecht. Wie bereits oben von mir gesagt ist das eine Falschaussage der Presse. Vorne schreibt Seat voll LED und damit haben die ja auch recht.

Edit: Scheinbar haben sie ihren Text geändert und nun seht wirklich und Heck voll LED da...vllt kommt Serie ja voll LED und die Vorführer Presseautos also Serie 0 hatte noch glühobst..wenn nicht wäre das ein Grund weswegen ich nen gewissen nachlas aushandeln würde

Nachzulesen welche Motoren augenscheinlich verfügbar sind, alles auf der Seat Seite.

http://www.seat-mediacenter.de/.../?v=t&%3Bp=1&%3Boverview=0

Woanders nennt man so etwas vorsätzliche Irreführung von Verbrauchern durch eine falsche Produktbeschreibung (wenn es nicht LED ist). Ganz unabhängig davon, ob man das technische Feature akzeptiert oder nicht.

Interessant ist aber auch, dass jetzt die NSW in LED sind.

Zitat:

Die neue, wesentlich verbesserte Außenbeleuchtung ist besonders erwähnenswert, denn Heckleuchten und Frontscheinwerfer sind komplett mit der Full-LED-Technologie ausgestattet, die auch bei extremen Wetterverhältnissen gute Ergebnisse erzielt. Auch die Blinker und Nebelscheinwerfer verfügen über LED-Technologie.

(Original-Zitat Seat).

Ihr wollte euch jetzt nicht wirklich an der ollen Rückfahrleuchte aufhängen, die am Tag 10 Sekunden leuchtet. 😰
Der Rest ist wie es aussieht in LED ausgeführt.

Naja wäre die Frage.
Warum ist der Rückfahrscheinwerfer ne alte Birne und die Nebelschlussleuchte die im Jahr vllt. 30min an ist aber LED?!

Aber ja alles nen Meckern auf hohen Niveau.
Und da die Leuchten sowieso nicht Plug and Play passen auch eher nur für die Facelift Fahrer selber Interessant.

Man muss scheinbar schon die Verkabelung ändern für die neuen Leuchten und aufn Steuergerät extra Kabel einpinnen. Plus natürlich codierarbeiten.

Ähnliche Themen

Na ja, wenn man hier bei MT z.B. manchmal so liest, wenn es um Leder oder Kunstleder geht. Und bezogen habe ich mich natürlich nur auf die Aussagen zum FL.
Wenn ich etwas kaufe, möchte ich das haben, was man mir angeboten hat. Das wäre sonst ein Fass ohne Boden. Was würde alle die sagen, die im vFL die Rückfahrleuchte gegen LED getauscht haben und jetzt bei einem FL das Feature drin haben müssten, es aber nicht bekommen? Ich denke z.B. an Schaltwippen, die trotz Beschreibung fehlten. Auch wenn das eine andere Größenordnung ist.
Irgendwann werden wir es erfahren, was jetzt stimmt.

Hat das Facelift immer noch keinen Parklenkassistent erhalten?

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:35:51 Uhr:



Man muss scheinbar schon die Verkabelung ändern für die neuen Leuchten und aufn Steuergerät extra Kabel einpinnen. Plus natürlich codierarbeiten.

warum sollte das so sein? die leuchten selber, bzw die led haben doch ihre vorwiderstände und bekommen ihre spannung über den stecker. und wenn der sich nicht verändert wäre das plug n play. extra leitung kann ich mir nicht vorstellen. wenn es ein neuer stecker ist kriegt man den alle male noch eingepinnt.

In CH kein SC mehr?

Artikel

Zitat:

@UliBN schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:15:14 Uhr:


In CH kein SC mehr?

Artikel

Die kennen da anscheinend nicht alle Karosserievarianten🙁

@FRPerformance
frag mich nichts genaueres war bloß die Aussage gestern vom Profi für Nachtüstungen der sich das schon in den Plänen angesehen hat

wahrscheinlich wird der Blinker anders angesteuert und ggf. die LED Leuchten die jetzt welche sind müssen anders behandeltet werden

ahaaaaaaaaaaaa. wenn die blinker eine eigene ansteuerung bekommen, könnte das bedeuten das dieses.... tja ich sag mal LED gleiten wie bei audi theoretisch möglich wäre?!
das klingt interessant. schau ich mir an

Zitat:

@FRPerformance schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:23:17 Uhr:


ahaaaaaaaaaaaa. wenn die blinker eine eigene ansteuerung bekommen, könnte das bedeuten das dieses.... tja ich sag mal LED gleiten wie bei audi theoretisch möglich wäre?!
das klingt interessant. schau ich mir an

Wird es aber, denke ich, bei Seat nicht geben.

nein eher nicht da der Blinker scheinbar aus einer Leuchtleiste besteht mit scheinbar einer LED

Vielleicht wird der Kabelbaum schon geändert, um später die laufenden Blinker anbieten zu können, beim Cupra z.B.
#träumendarfmanjaoder?

es wird keine laufenden Blinker geben

warum auch das wird Audi Exklusiv bleiben und danach wird in paar Jahren keiner mehr grähen

was findet ihr daran so toll? sieht einfach nur bescheuert bei den Audis aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen