Facelift 2016?
Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.
Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.
Beste Antwort im Thema
Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.
Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.
Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.
Danke.
1562 Antworten
Ein FL bedeutet in der Regel eine erhebliche Veränderung in Design und Technik. Maßgeblich sind bei der Bestellung die zu diesem Zeitpunkt geltenden Unterlagen zu dem Fahrzeug. Und wenn nicht wie bestellt geliefert wird, ist der Vertrag nicht erfüllt. Selbst wenn es Verbesserungen gibt, vll. sogar noch mit finanziellem Vorteil, muss ich keinesfalls die Änderungen akzeptieren.
Das FL unterscheidet sich ganz massiv vom normalen Wechsel eines Mj.!
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 16. September 2016 um 21:08:04 Uhr:
ein Facelift ist da keine unzumutbare änderung und selbst vor Gericht würde man da mit einer Klage scheitern
Bist du Jurist? Gar Richter? Also das würde ich dir nicht abkaufen, so wie du dich hier gebärdest.
Hanebüchener Unsinn was du da schreibst. Und nur damit es von vornherein klar ist, auf eine Diskussion lasse ich mich gar nicht erst ein.
Es wird wohl kaum ein Händler vergessen einen Hinweis im Vertrag wie z.B. Auslaufmodell zu hinterlegen.
Sollte aber angenommen nicht eine Klausel abgedruckt sein gilt das VFL Modell nicht mehr als Fabrikneu und ist demnach nicht vertragserfüllend.
Daher hat Cshnuffi u Dieselseppel beide recht...
Beim Kaufvertrag unter Gewerbebetreibenden sieht es aber teilweise schon wieder anders aus.
Ähnliche Themen
Einfach mal bissl googeln dann wird du dazu Gerichtsurteile finden😮
Außerdem schau in den Kaufvertrag da gibts auch ne Änderungsklausel die den Hersteller Änderungen erlaubt. Genauso sind Prospekte und Konfigurationen jeglicher Änderungen vorbehalten.
EDIT:
Im übrigen habe ich noch nie einen Kaufvertrag gesehen für nen Neuwagen wo Fabrikneu drauf stand.
@UliBN
und das ist falsch
du kaufst immer noch das gleiche Fahrzeug nur mit optischen Retuschen die du als Kunde hinnehmen musst
schau in den Kaufvertrag😉
Erhebliche Änderungen waren es nur wenn es wirklich unzumutbar wäre.
Wegfall vom SC z.B. oder Motor oder oder
Eine Änderung der Front ist eine kleine Retusche und wird durch jegliche Klausel im Kaufvertrag, Prospekten und Konfiguratoren abgedeckt.
Noch mal das einzige was bindend ist ist was im Kaufvertrag drin steht. Und da ist kein Bild vom Auto!
Konfigurator, Prospekte usw. dienen nur zur Veranschaulichung und können gerne mal geändert werden.
Nen kleines Beispiel mal dazu.
Im Österreichischen Prospekt war am Anfang die Cupra PP Orange Line Felge nicht Silber/Orange sondern Schwarz/Orange.
Trotzdem kam sie so nie😉
EDIT:
ich zitiere mal aus der Bestellung
Zitat:
6. Konstruktions- oder Formänderungen, Ab- weichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berück- sichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes Zeichen oder Nummern gebraucht, können allein daraus keine Rechte hergeleitet werden.
EDIT2: glaubt ihr echt das die Hersteller sich da nicht absichern bei solchen Geschichten?
da würden bei jeden Facelift Klagewellen auf die Hersteller einprasseln
und ist ja nicht so das dies das erste Facelift ist was irgendein Hersteller macht
Von Fabrikneu darf ausgegangen werden! Es bedarf keinerlei Hinweis bei Kauf einer Neuware.
Lies mal den Link durch da ist alles genau beschrieben.
Neues Modell
Ein Kfz gilt nicht mehr als „fabrikneu“, wenn es in seinem Aussehen oder seiner Ausstattung nicht dem neuesten Modell entspricht (BGH 6.2.80, NJW 80, 1097), d.h. im Zeitpunkt des Verkaufs nicht mehr unverändert hergestellt wird (BGH 22.3.00, NJW 00, 2018, 7er BMW). Das Nachfolgemodell muss sich optisch nicht unterscheiden. Es genügt eine technische Änderung, z.B. beim Motor (BGH a.a.O.). Zur Modellaktualität siehe auch OLG Koblenz 23.7.98, MDR 99, 740 - Beifahrerairbag; OLG Zweibrücken 5.5.98, NJW-RR 98, 1211 - ABS und Wegfahrsperre; OLG Düsseldorf 23.4.98, MDR 98, 1096 - Wegfahrsperre. Individuelle Hinweise wie „Auslaufmodell“ (dazu BGH 3.12.98, NJW 99, 2190 - Videorecorder) oder „Lagerfahrzeug“ sind zu beachten (dazu OLG Koblenz 27.6.96, NJW-RR 97, 430; OLG Koblenz 22.12.94, NZV 95, 399). Zur Aufklärungspflicht bei Modellwechsel vgl. OLG Celle 11.7.01, OLGR 01, 223 m.w.N.
Daher müssen die Hersteller diese Klausel im Vertrag verankern, wie CSchnuffi es ja auch eingefügt hat.
Und das machen die Autohäuser auch..
Zitat: CSchnuffi5
Nen kleines Beispiel mal dazu.
Im Österreichischen Prospekt war am Anfang die Cupra PP Orange Line Felge nicht Silber/Orange sondern Schwarz/Orange.
Trotzdem kam sie so nie😉
Nicht nur da, sondern auch im deutschen Prospekt usw.!
Warte immer noch auf die Felgen in Schwarz/Orange....... weil die so von mir und dem 🙂 bestellt wurden.
Geliefert wurde dann = Silber/Orange
Schwarz/Orange sieht ja mal geil aus !
Zitat:
@220quattroPS schrieb am 17. September 2016 um 16:21:12 Uhr:
Schwarz/Orange sieht ja mal geil aus !
Fand ich auch...... war dann auch über Silber/Orange im Gegensatz dazu enttäuscht.
Die Schwarz/Orange Felgen hätten den gewissen Kick bei Orange Paket gegeben.
Erst nach vielen Telefonaten vom 🙂 mit Seat Deutschland, wurde uns 4 Wochen vor der Produktion mitgeteilt, das sich die Farbe geändert hat🙁
Ich habe die Felgen zwar nicht, aber wäre interessant gewesen 🙂
Ja .. das wäre ne schöne Winterfelge geworden...
Ich glaube bei Seat immer nur noch das, was dann auch wirklich beim 🙂 nachher auf dem Hof steht.
Die Versprechen immer viel, und halten dann nicht alles was zugesagt wurde, bzw. im Prospekt oder in der Preisliste steht.
Deswegen bin ich auch bei allen Vorankündigungen vom FL, Modelljahreswechsel usw. bei Seat immer sehr vorsichtig!