Facelift 2016?

Seat Leon 3 (5F)

Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.

Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.

Beste Antwort im Thema

Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.

Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.

Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.

Danke.

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

Paket Emotion und Paket Faszination sind beide im Konfigurator vorhanden und meiner Meinung nach auch ein Muss bei dem Preisvorteil

Wenn ich mir den neuen Seat Ateca, seine (Innen-)Ausstattung und die bestellbare Sonderausstattung anschaue, dann vermute ich aufgrund der konstruktiven Nähe zum Seat Leon nachfolgende Änderungen entweder zum Modelljahr 2017 ab der 22.KW oder zum Facelift ab der 45.KW:
- die LED-Scheinwerfer vom Ateca mit verändertem Design (und besserer Lichtausbeute)
- beim Navi Plus den 8" Bildschirm serienmäßig
- die Multicolour Ambiente-Beleuchtung für FR und CUPRA
- den Totenwinkelassistenten
- ACC bis 210 km/h
- die veränderten Ateca Sitze (sehen denen im Skoda Oktavia sehr ähnlich)
- die elektrische Parkbremse
- Keyless-Go

Die o. g. Punkte sind nur eine Vermutung, wären aber für Seat entwicklungstechnisch eine günstige Möglichkeit den seit knapp vier Jahren erhältlichen Leon mit den Neuerungen des ebenfalls auf dem MQB basierenden und vom Leon abgeleiteten Ateca sinnvoll aufzuwerten.

Und mit Blick auf das Facelift beim Audi A3 vermute ich einmal, dass
- der 1,0 Dreizylinder mit 115 PS die zukünftige Basismotorisierung beim Leon wird
- der 1,8 mit 180 PS durch den 2,0 TFSI mit 190 PS (320 NM) und dem optionalen 7-Gang-DSG (DQ 381) ersetzt wird
- die Dieselmotoren unverändert im Modelljahr 2017 bleiben.

zum MJ2017 garantiert nicht

das sind wenn dann Änderungen zum Facelift

8" Navi Display Serie? sicher auch net wenn dann gibts das als Option

Die anderen Dinge wären vorstellbar auch wenn die Frage dann ist in wie fern VW dies zulässt.
Denke bei ACC, Kessy und TWA könnt VW nen Strich durch die Rechnung machen.

Und bei der el. Parkbremse bleibt zu hoffen das Seat sich auf die Sportlichen Gene des Leons beruft und diese net bringt.

Der Ateca hat die el. Parkbremse bereits, und beim Navi Plus sprach ich nicht von Serie, sondern vielmehr vom serienmäßigen 8" Bildschirm (wenn man das Navi Plus bestellt).

Sicherlich werden, wenn sie kommen, die meisten und kostenintensiven Änderungen zum Facelift umgesetzt.

Ähnliche Themen

Wenn das alles kommt kostet der fast soviel wie ein Golf R nur der Allradantrieb ist dann beim Golf R noch teurer.

Im Stillen hoffe ich zur Auslieferung auf die abgeänderten LED Scheinwerfer und das ACC bis 210 km/h ;-)).

Ich denke die verbesserten LED-SW sind bereits in der laufenden Produktion verbaut worden?

Zumindest nach Aussage meines Verkäufers.

Dann müssten die Scheinwerfer inzwischen ja nen neuen Index an der Teilenummer haben. Evtl. hat ja jemand Zugriff auf ETKA. (Oder jemand der vor kurzem nen neuen ausgeliefert bekommen hat schaut auf den Scheinwerfern mal nach welche TN drauf steht).

seit kurzen wird der Index D ausgeliefert
hat aber nichts mit einer Verbesserung des Lichtes zu tun sondern nur Detail Verbesserungen so das der SW vllt. jetzt nicht mehr hängen bleibt

Das ist richtig, im Seat-leon Forum, ist aber eine subjektive Meinung zum Scheinwerfer, dass dieser minimal heller ist.
Ich glaube aber nicht dass an den Leuchtmodulen etwas geändert wurde. Es wurde durch Index D eine Stellschraube geänder, diese soll wie CSchnuffi5 geschrieben hat das hängen bleiben verhindern.

So weit sind wir schon, meiner hat glaube ich noch Index A. 😁
Dabei ist der noch nicht mal 2 Jahre alt. Komischerweise hatte ich die hängenden Scheinwerfer im 1. Winter auch, letzten Winter trat das Problem aber nicht mehr auf.

Naja gibt ja nur Index A, B und D

C gab es nie bzw. ist vllt. schon bei den Tests durchgefallen

B wurde recht lange glaube verbaut war aber auch net 100%ig safe

Zitat:

@Arpaio schrieb am 17. April 2016 um 15:58:00 Uhr:


Ich habe meine Style Konfiguration aufgerufen.
Da gab es eine Meldung einer Anpassung. Der Preis war höher und das Paket hat gefehlt.

Aber egal, ich habe ja gelesen, dass der Konfigurator nicht viel taugt.

Ich bin weiter gespannt. .

Ich hab jetzt die Ursache gefunden.
Die Konfiguration war fehlerhaft.

1.6l TDI Ecomotive ... (6 Gang HS) geht nicht mit Paket Emotion (P25) wegen den 17" Rädern (PJE).

Nun muss ich schauen wie ich es trotzdem hin bekomme?

... bin ich komplett naiv, wenn ich zum facelift (oder mj 17) auf eine heizbare windschutzscheibe hoffe? der golf hat sie, der oktavia und nun auch der ateca...

Wenn überhaupt... nur zum Facelift😉
Wann das kommt steht aber noch in den Sternen🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen